METRIKEN ARCHIVIEREN & EXPORTIEREN

Überblick

Klicken Sie auf PROJEKT TRENDS > <PROJEKT> > METRIKEN ARCHIVIEREN & EXPORTIEREN, um dieses Fenster zu öffnen.

Das Fenster METRIKEN ARCHIVIEREN & EXPORTIEREN umfasst folgende Bereiche:

  • Snapshots auswählen

    Zeitraum, für den Daten in der Ansicht <Projekt> - Trends Archivieren & Exportieren angezeigt werden.

    Standardmäßig werden die beiden zuletzt analysierten Snapshots ausgewählt.

  • Metriken

    Metriken, deren Daten in der Ansicht <Projekt> - Trends Archivieren & Exportieren angezeigt werden.

  • <Projekt> - Trends Archivieren & Exportieren

    Je nach Zeitraum (ausgewählte Snapshots) und ausgewählten Metriken werden Metrikdaten angezeigt, die exportiert werden können.

Snapshots auswählen

Element

Beschreibung

Start

Wählen Sie einen Start-Snapshot in der Liste aus. Die Liste enthält Namen und Version (sofern verfügbar) sowie das Analysedatum für jeden Snapshot.

Die Unterschiede zwischen Start- und Ende-Snapshot werden im Dashboard angezeigt.

Ende

Wählen Sie in der Liste einen Ende-Snapshot aus.

Schieber

Sie können auch den Schieberegler verwenden, um den Start- und Ende-Snapshot festzulegen.

Metriken

Wählen Sie die Metriken aus, die in der Ansicht <Projekt> - Trends Archivieren & Exportieren angezeigt werden sollen. Standardmäßig werden alle Metriken ausgewählt.

Aktivieren/Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen am oberen Rand der Liste, um alle Metriken gleichzeitig auszuwählen bzw. deren Auswahl aufzuheben.

Bei der Aktivierung einer Metrik wird eine neue Spalte am rechten Rand der Tabelle <Projekt> - Trends Archivieren & Exportieren hinzugefügt.

Für jede Metrik werden in der Tabelle der Ende-Snapshot (alt), der Start-Snapshot (neu) und der delta-Wert angezeigt.

<Projekt> - Trends Archivieren & Exportieren

Je nach Zeitraum (ausgewählte Snapshots) und ausgewählten Metriken werden Metrikdaten angezeigt, die exportiert werden können.

Filter- und Navigationssymbolleiste

Element

Beschreibung

Filter

Geben Sie Text zur Filterung der Tabelleneinträge ein.

Der Filter wird nur auf die Tabelle, nicht jedoch auf den Export selbst angewendet.

Objekte pro Seite

Wählen Sie eine Zahl in der Liste aus, um festzulegen, wie viele Objekte pro Seite angezeigt werden sollen.

1 - xx/zzz

xx = Anzahl Objekte pro Seite

zzz = Gesamtanzahl Objekte

|<

Sprung zur ersten Seite.

<

Sprung zurück um eine Seite.

>

Sprung vorwärts um eine Seite.

>|

Sprung zur letzten Seite.

Aktualisieren

Aktualisieren Sie die Ansicht.

Metriktabelle

Spalte

Beschreibung

Typ

Objekttyp (z. B. Aktion, Methode, Funktion).

Name

Objektname.

  • <Metrik> alt

  • <Metrik> neu

  • <Metrik> delta

  • Wert des Ende-Snapshots

    Eine Zahl in dieser Spalte gibt an, wie viele Treffer diese Metrik erzielt hat. Wird keine Nummer angezeigt, wurde diese Abfrage nicht ausgeführt.

  • Wert des Start-Snapshots

    Eine Zahl in dieser Spalte gibt an, wie viele Treffer diese Metrik erzielt hat. Wird keine Nummer angezeigt, wurde diese Abfrage nicht ausgeführt.

  • Unterschied zwischen Start- und Ende-Wert.

Die Metriken werden gemäß der Auswahl am linken Rand des Fensters angezeigt.

Pfad

Pfad des Ordners, der das betroffene Objekt enthält.

Klicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um die Tabelle anhand dieser Spalte zu sortieren.

Klicken Sie auf die Schaltfläche EXPORTIEREN, um die Metrikdaten zu exportieren. Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie die Metrikdaten in einer Excel-Datei öffnen oder speichern können.

Die exportierte Excel-Datei umfasst zwei Arbeitsblätter:

  • Das Arbeitsblatt Übersicht mit folgenden Informationen:

    • Analyseprojekt

    • Exportzeit

    • Name des Start-Snapshots

    • Upload-Zeit des Start-Snapshots

    • Erstellungszeit des Start-Snapshots

    • Name des Ende-Snapshots

    • Upload-Zeit des Ende-Snapshots

    • Erstellungszeit des Ende-Snapshots

  • Das Arbeitsblatt Daten mit den in der Tabelle angezeigten Daten.