USV-Modul - Beschreibung und Installation
|
EXPLOSIONS-, BRAND- ODER CHEMISCHE GEFAHR |
Handhabung und Lagerung: oDie Lagerung muss in kühlen, trockenen und belüfteten Räumen mit wasserundurchlässigen Oberflächen und gegen Feuchtigkeit schützendem Behältnis erfolgen. oSchützen Sie das Produkt gegen widrige Wetterbedingungen und lagern Sie es - auch beim Transport - getrennt von nicht kompatiblen Materialien. oWasser muss in angemessener Menge in der Nähe vorhanden sein. oSchäden an Behältern, in denen Batterien gelagert und transportiert werden, sind zu verhindern. oHalten Sie das Produkt fern von Feuer, Funken und übermäßiger Hitze. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
Die USV-Option für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (HMIYMUPSKT1) umfasst eine Batteriezelle, einen Ladekreis und einen Leistungspfad-Schaltkreis. Bei nicht voller Batteriekapazität lädt der Ladekreis die Batteriezelle automatisch auf.
HINWEIS: Sobald die USV-Option im Standard-Systemmonitor bzw. im Systemmonitor von Node-Red konfiguriert und aktiviert wird, ist die USV verfügbar.
Die nachstehende Abbildung zeigt das USV-Modul:
Die nachstehende Abbildung zeigt die Kabel des USV-Moduls:
Die USV-Option weist folgende Hauptfunktionen auf:
oLangfristige, wartungsfreie wiederaufladbare Batterien
oKommunikation über integrierte Schnittstellen
Mit dem optionalen USV-Modul beendet das Box iPC-System Schreibvorgänge auch nach einer Unterbrechung der Stromversorgung. Wenn das USV-Modul eine Stromabschaltung feststellt, schaltet es unmittelbar und ohne Unterbrechung auf den Batteriebetrieb um.
HINWEIS:
oDer verbundene Monitor wird nicht von der USV versorgt. Er wird abgeschaltet, wenn kein Strom mehr zur Verfügung steht.
oVerwenden Sie nur den Port COM1 Box iPC für den Anschluss des USV-Moduls.
Für das USV-Modul stehen zwei Konfigurationen zur Auswahl:
oUSV-Modul: Das USV-Modul muss über eine Gleichspannungsquelle gespeist werden.
oUSV- und AC-Spannungsversorgungsmodule: Das Modul wird über eine Wechselspannungsquelle versorgt.
Die nachstehende Abbildung zeigt das USV-Modul (HMIYMUPSKT1) mit dem AC-Spannungsversorgungsmodul (HMIYMMAC1) und dem Box iPC mit dem COM-Port-Kabel und dem DC-Netzkabel des USV-Kabelsatzes (HMIYCABUPS31):
Der Box iPC kann Batterieinformationen vom COM-Port abrufen. Nur der Port COM1 kann zur Erkennung der USV-Modulinformationen verwendet werden. Das Kommunikationsmodul der optionalen Schnittstelle kann nicht für das USV-Modul verwendet werden. Andernfalls wird der Box iPC beschädigt.
HINWEIS |
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
o Verwenden Sie ausschließlich den Port COM1 zum Abrufen der USV-Modulinformationen. oVerwenden Sie ausschließlich 9-polige D-Sub-Kabel mit einem einwandfreien Verriegelungssystem. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben. |
Die nachfolgende Tabelle beschreibt die zusätzlichen Module für den USV-Modus:
Eingangsleistung |
USV |
Zusätzliche Module |
Bestellnummer |
---|---|---|---|
DC |
Nein |
– |
– |
Ja |
USV-Modul / USV-Kabel |
HMIYMUPSKT1 / HMIYCABUPS31 |
|
AC |
Nein |
AC-Spannungsversorgungsmodul |
HMIYMMAC1 |
Ja |
USV-Modul / USV-Kabel und AC-Spannungsversorgungsmodul |
HMIYMUPSKT1 / HMIYCABUPS31 und HMIYMMAC1 |
HINWEIS:
Die USV ist nicht kompatibel mit:
oPCIe/PCI-Karten und der optionalen Ethernet-PoE-Schnittstelle
oPCIe/PCI-Karten und dem Display
Das USV-Modul ist Verschleiß ausgesetzt und sollte regelmäßig je nach Batteriestatus ausgewechselt werden. Diese Informationen werden vom Standard-Systemmonitor oder von Node-Red angezeigt. Der Funktionsfähigkeitsstatus (Health) signalisiert, wann die Batterie ausgetauscht werden muss.
HINWEIS: Wenn innerhalb von 5 Minuten nach dem Wechsel in den Backup-Modus keine Spannung angelegt wird, entfernt die USV die 24-VDC-Spannungsversorgung.
Das genaue Verhalten wird über die Energiemoduseinstellung (AT oder ATX) im BIOS-Menü des Box iPC vorgegeben. Die USV fordert das Betriebssystem auf, abzuschalten, bevor die Reserveenergie aufgebraucht ist.
Sobald die USV erneut mit Spannung versorgt wird:
oim AT-Modus: Der Box iPC startet automatisch neu.
oim ATX-Modus: Sie müssen die Ein/Aus-Taste betätigen, um den Neustart des Systems auszulösen.
Die nachstehende Abbildung zeigt das USV-Modul (HMIYMUPSKT1):
1 LEDs ([DCIN / CHG / RDY/ BAT]) und Reset-Taste ([RST])
2 Anschluss des Kommunikationsports ([COM port / PWR])
3 DC-Netzstecker ([DC OUT / 24V DCIN])
4 Erdungsanschlussstift
In der folgenden Tabelle wird die Bedeutung der Statusanzeige beschrieben:
Bezeichnung |
Farbe |
Status |
Bedeutung |
---|---|---|---|
DCIN |
Grün |
EIN |
Die Eingabequelle ist OK. |
1 Hz Blinkend |
DCIN-Verlust bis zu 5 Minuten |
||
AUS |
DCIN-Verlust |
||
CHG |
Grün |
EIN |
Batterie des USV-Moduls wird aufgeladen |
0,5 Hz Blinkend |
Temperatur der Batterie > 60 °C (Blinken wird fortgesetzt bis Temperatur < 55 °C) |
||
1 Hz Blinkend |
Batterie wird aufgeladen |
||
AUS |
Batteriekapazität über 90 % (kein Laden erforderlich) |
||
RDY |
Blau |
EIN |
USV-Modul betriebsbereit |
AUS |
USV-Modul nicht funktionstüchtig |
||
BAT |
Gelb |
0,5 Hz Blinkend |
Temperatur der Batterie > 60 °C (Blinken wird fortgesetzt bis Temperatur < 55 °C) oder Ladestand unter 15 % |
AUS |
Keine Batterie erkannt |
HINWEIS: Die Taste RST ermöglicht das Zurücksetzen des USV-Moduls.
Die folgende Tabelle enthält die technischen Kenndaten des USV-Moduls:
Merkmale |
Werte |
---|---|
USV |
|
Eingangsspannung |
18...36 VDC |
Ausgangsspannung |
24 VDC |
Ausgangsstrom |
3 A |
Kommunikationsport |
COM-Port / RS-232 |
Backup-Zeit |
10 Minuten (Batterie 70 % geladen) |
Betriebstemperatur |
0...45 °C (32...113 °F) |
Montage |
Desktop-Montage |
Batteriezellen |
|
Kapazität: |
27,5 Wh (2,73 Ah, 4S1P) |
Maximaler Entladestrom |
9 A (ein häufiges Entladen mit hoher Rate und bei hohen Temperaturen hat eine Verkürzung der Lebensdauer der Batterie zur Folge) |
Ladestrom (max.) |
1 A |
Betriebsspannung |
12...16 VDC |
Wiederaufladezyklus |
300 Mal |
Betriebstemperatur |
Ladung: 0...45 °C (32...113 °F) Entladung: 0...60 °C (32...140 °F) |
Typische Ladezeit bei schwacher Batterie |
4 Stunden |
Gewicht |
1,15 kg (2;53 lbs) |
Die nachstehende Abbildung zeigt die Abmessungen des mit einem optionalen AC-Spannungsversorgungsmodul (HMIYMMAC1) ausgestatteten USV-Moduls (HMIYMUPSKT1):
Fahren Sie das Windows-Betriebssystem ordnungsgemäß herunter und trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie das USV-System einbauen.
|
GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS, EINER EXPLOSION ODER EINES LICHTBOGENS |
oUnterbrechen Sie die gesamte Spannungsversorgung zum Gerät, bevor Sie Abdeckungen oder Komponenten des Systems entnehmen und Zubehör, Hardware oder Kabel installieren bzw. entfernen. oTrennen Sie das Netzkabel sowohl vom Magelis Industrial PC als auch von der Spannungsversorgung. oVerwenden Sie für die Prüfung vorhandener Spannung stets einen Spannungsfühler mit geeigneter Bemessungsspannung. oMontieren und befestigen Sie alle Abdeckungen oder Komponenten des Systems, bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen und einschalten. oBetreiben Sie den Magelis Industrial PC nur mit der angegebenen Spannung. Das Wechselstromgerät ist für eine Eingangsspannung von 100 bis 240 VAC ausgelegt. Für die Gleichstromversion ist eine Eingangsspannung von 24 VDC zu verwenden. Überprüfen Sie vor Anlegen der Spannung stets, ob Ihr Gerät mit Wechsel- oder Gleichstrom läuft. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
|
ÜBERHÖHTES ANZUGSMOMENT UND LOSE TEILE |
oBeim Festziehen der Schrauben von Montageklemmen, Gehäuse, Zubehör oder Klemmenleisten darf ein Anzugsmoment von 0,5 Nm (4.5 lb-in) nicht überschritten werden. Übermäßige Kraftanwendung beim Anziehen der Schrauben kann die Montageklemmen beschädigen. oBei der Anbringung bzw. Abnahme von Schrauben ist darauf zu achten, dass diese nicht in das Innere des Magelis Industrial PC-Gehäuses fallen. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Dank der Integration des Ladekreises in das Box iPC-Gehäuse beschränkt sich der Einbau auf den Anschluss des Verbindungskabels an das USV-Modul neben dem Box iPC.
HINWEIS: Aufgrund der Bauweise dieser Batterien können Sie das USV-Modul in jeder beliebigen Position lagern und betreiben.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Trennen Sie die Spannungsversorgung vom Box iPC. |
2 |
Berühren Sie den Gehäuse- oder Masseanschluss (nicht die Spannungsversorgung), um Ihren Körper von elektrostatischer Aufladung zu befreien. |
3 |
Befestigen Sie das SC-Spannungsversorgungsmodul am USV-Modul mithilfe der vier mitgelieferten Schrauben: ![]()
|
4 |
Installieren Sie das USV-Modul (HMIYMUPSKT1). Die Installation erfordert 4 M4-Schrauben: ![]()
|
5 |
Schließen Sie die zwei USV-Kabel (HMIYCABUPS31) an das USV-Modul an. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Anschlussklemmen verwenden. |
6 |
Verbinden Sie das DC-Netzkabel des USV-Moduls mit dem DC-Netzanschluss des Box iPC. Schließen Sie das COM-Port-Kabel des USV-Moduls an den [COM1]-Port des Box iPC an: ![]()
Befestigen Sie die angeschlossenen Kabel in den Schraubklemmen. |
7 |
Verbinden Sie das AC-Spannungsversorgungsmodul ([24V DCOUT]) mit dem DC-Netzkabel ([24V DCIN]) des USV-Moduls: ![]()
|
8 |
Schließen Sie das AC-Netzkabel ([AC IN]) des AC-Spannungsversorgungsmoduls an: ![]()
|
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Trennen Sie die Spannungsversorgung vom Box iPC. |
2 |
Berühren Sie den Gehäuse- oder Masseanschluss (nicht die Spannungsversorgung), um Ihren Körper von elektrostatischer Aufladung zu befreien. |
3 |
Installieren Sie das USV-Modul (HMIYMUPSKT1). Für die Installation sind vier M5-Schrauben und vier Unterlegscheiben erforderlich. Schließen Sie die zwei USV-Kabel (HMIYCABUPS31) an das USV-Modul an. Verbinden Sie das DC-Netzkabel mit dem DC-Netzanschluss des Box iPC und das Kommunikationskabel (COM-Port) mit dem COM1-RS-232-Port des Box iPC: ![]()
Befestigen Sie die angeschlossenen Kabel in den Schraubklemmen. |
4 |
Schließen Sie das DC-Netzkabel ([24V DCIN]) des USV-Moduls von der Stromquelle an: ![]()
|