Beschreibung der Profibus DP-Schnittstelle
Die Schnittstelle HMIYMINPRO1 ist für die industrielle Kommunikation mit dem Feldbus-Protokoll (Profibus DP-Master oder -Slave) geeignet. Sie ist mit der mini-PCIe-Karte kompatibel.
HINWEIS: Laden Sie Firmware und Konfiguration herunter. Verwenden Sie den entsprechenden Master- oder Slave-DTM in der Konfigurationssoftware SYCON.net (HILSCHER CIFX 90E-DP\ET\F\MR\ADVA/+ML).
Die nachstehende Abbildung zeigt die Profibus DP-Schnittstelle:
Beschreibung der Profibus DP-Schnittstelle
Die nachstehende Tabelle enthält die technischen Kenndaten für die Profibus DP-Schnittstelle:
Merkmale |
Werte |
---|---|
Allgemein |
|
Bustyp |
mini-PCIe-Karte, Version 1.2 |
Steckverbinder |
1 x 9-polige D-Sub-Buchse |
Speicher |
SDRAM 8 MB / Serieller Flash-EPROM 4 MB |
Größe des Dual-Port-Speichers |
64 KB |
Leistungsaufnahme |
600 mA bei 3,3 VDC |
Kommunikation |
|
Protokoll |
Profibus DP V1 |
Signalunterstützung |
RxD/TxD-P, RxD/TxD-N |
Übertragungsrate |
33 MHz |
Abmessungen |
60 x 45 x 9,5 mm (2.36 x 1.77 x 0.37 in) |
Die nachstehende Tabelle enthält die Kenndaten für Profibus DP:
Merkmale |
Profibus DP-Slave |
Profibus DP-Master |
---|---|---|
Slave max. |
– |
125 |
Zyklische Daten max. |
244 Byte |
244 Byte/Slave |
Azyklisches Lesen/Schreiben |
6.240 Byte |
|
Max. Anzahl an Modulen |
24 |
– |
Konfigurationsdaten |
244 Byte |
244 Byte/Slave |
Parameterdaten |
237 Byte |
HINWEIS: Zur Konfiguration des Masters ist eine GSD-Datei (Gerätebeschreibungsdatei) erforderlich. Die Einstellungen im verwendeten Master müssen mit den Einstellungen im Slave übereinstimmen, damit eine Kommunikation durchgeführt werden kann. Hauptparameter: Stationsadresse, ID-Nummer, Baudrate und Konfigurationsdaten (Konfigurationsdaten für die Ausgangs- und Eingangslänge).
Diese Schnittstelle wird verwendet, um den Box iPC über ein Kabel mit dezentralen Geräten zu verbinden. Der verwendete Steckverbinder ist ein 9-poliger D-Sub-Stecker.
Bei Verwendung eines langen SPS-Kabels zum Anschluss des Box iPC weist das Kabel möglicherweise andere elektrische Potenziale als der Panel PC auf, auch wenn beide geerdet sind.
Die nachstehende Tabelle zeigt die Pinbelegung des 9-poligen D-Sub-Anschlusses:
Pin |
Belegung |
Beschreibung |
9-polige D-Sub-Steckbuchse |
---|---|---|---|
1 |
– |
– |
![]()
|
2 |
– |
– |
|
3 |
RxD/TxD-P |
Empfangs-/Sendedaten-P B-Anschluss |
|
4 |
– |
– |
|
5 |
GND |
Referenzpotential |
|
6 |
VP |
Positive Versorgungsspannung |
|
7 |
– |
– |
|
8 |
RxD/TxD-N |
Empfangs-/Sendedaten-N A-Anschluss |
|
9 |
– |
– |
Sind Kommunikationskabel extrem hohen Gewichten oder Belastungen ausgesetzt, können hierdurch Geräte getrennt werden.
|
LEISTUNGSVERLUST |
oStellen Sie sicher, dass die Kommunikationsverbindungen die Kommunikationsports des Magelis Industrial PC nicht übermäßig belasten. oBefestigen Sie die Kommunikationskabel sicher am Bedienpult oder am Schaltschrank. oVerwenden Sie ausschließlich 9-polige D-Sub-Kabel mit einem Verriegelungssystem in einwandfreiem Zustand. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Teilenummer |
Beschreibung |
HMIBMU/HMIBMP |
HMIBMI/HMIBMO Expandable |
---|---|---|---|
HMIYMINPRO1 |
Schnittstelle Profibus mit NVRAM, 128 Mb + ML |
Ja |
Ja |
Box iPC Optimized:
Box iPC Universal/Box iPC Performance:
Gerätemanager und Hardwareinstallation
Installieren Sie zuerst die optionale Schnittstelle im Box iPC, bevor Sie den Treiber installieren. Die Daten für die Treiberinstallation sind im Wiederherstellungsdatenträger (USB-Stick) enthalten. Nach der Installation der Schnittstelle können Sie mithilfe des Gerätemanagers sicherstellen, dass die Schnittstelle im System ordnungsgemäß installiert ist.