EcoStruxure Machine Expert Version 1.1 unterstützt nicht die Controller M258, LMC058 und LMC078.

Über dieses Buch

Ziel dieses Dokuments

In diesem Dokument wird die Software Diagnostics beschrieben. Mit dieser eigenständigen Software können Sie Daten von Steuerungen sammeln und anzeigen.

Gültigkeitsbereich

Dieses Dokument wurde für EcoStruxure TM Machine Expert V1.0 aktualisiert.

Weiterführende Dokumentation

Titel der Dokumentation

Referenz-Nummer

EcoStruxure Machine Expert Controller Assistant – Benutzerhandbuch

EIO0000001671 (ENG);

EIO0000001672 (FRE);

EIO0000001673 (GER);

EIO0000001674 (ITA);

EIO0000001675 (SPA);

EIO0000001676 (CHS);

Safe Logger für EcoStruxure Machine Expert - Safety

EIO0000002596 (ENG);

Diese technischen Veröffentlichungen sowie andere technische Informationen stehen auf unserer Website https://www.schneider-electric.com/en/download zum Download bereit.

Produktbezogene Informationen

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBERECHTIGTER ZUGRIFF MIT UNBERECHTIGTEM MASCHINENBETRIEB

oBeurteilen Sie, ob Ihre Betriebsumgebung bzw. Ihre Maschinen mit Ihrer kritischen Infrastruktur verbunden sind. Ist das der Fall, dann ergreifen Sie angemessene Präventivmaß­nahmen auf der Basis des Defense-in-Depth-Konzepts, bevor Sie das Automatisierungssystem mit einem Netzwerk verbinden.

oBegrenzen Sie die Anzahl der mit einem Netzwerk verbundenen Geräte auf das strikte Minimum.

oIsolieren Sie Ihr Industrienetzwerk von anderen Netzwerken in Ihrer Firma.

oSchützen Sie alle Netzwerke vor unberechtigtem Zugriff mithilfe von Firewalls, VPNs oder anderen bewährten Schutzmaßnahmen.

oÜberwachen Sie die Aktivität in Ihren Systemen.

oVerhindern Sie jeden direkten Zugriff bzw. jede direkte Verbindung von Fachgeräten durch unberechtigte Personen oder nicht autorisierte Vorgänge.

oStellen Sie einen Wiederherstellungsplan für den Notfall auf. Dazu gehört ebenfalls der Backup Ihrer System- und Prozessdaten.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Terminologie gemäß den geltenden Standards

Die technischen Begriffe, Terminologien, Symbole und zugehörigen Beschreibungen, die in diesem Handbuch oder auf dem Produkt selbst verwendet werden, werden im Allgemeinen von den Begriffen oder Definitionen internationaler Standards abgeleitet.

Im Bereich der funktionalen Sicherheitssysteme, Antriebe und allgemeinen Automatisierungs­systeme betrifft das unter anderem Begriffe wie Sicherheit, Sicherheitsfunktion, Sicherer Zustand, Fehler, Fehlerreset/Zurücksetzen bei Fehler, Ausfall, Störung, Warnung/Warnmeldung, Fehlermeldung, gefährlich/gefahrbringend usw.

Nachstehend einige der geltenden Standards:

Norm

Beschreibung

IEC 61131-2:2007

Speicherprogrammierbare Steuerungen, Teil 2: Betriebsmittelanforderungen und Prüfungen.

ISO 13849-1:2015

Sicherheit von Maschinen: Sicherheitsbezogene Teile von Steuerungen

Allgemeine Gestaltungsleitsätze

EN 61496-1:2013

Sicherheit von Maschinen: Berührungslos wirkende Schutzeinrichtungen

Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen

ISO 12100:2010

Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung

EN 60204-1:2006

Sicherheit von Maschinen –Elektrische Ausrüstungen von Maschinen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen

ISO 14119:2013

Sicherheit von Maschinen – Verriegelungseinrichtungen in Verbindung mit trennenden Schutzeinrichtungen – Leitsätze für Gestaltung und Auswahl

ISO 13850:2015

Sicherheit von Maschinen – Not-Halt – Gestaltungsleitsätze

IEC 62061:2005

Sicherheit von Maschinen – Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbar elektronischer Steuerungssysteme

IEC 61508-1:2010

Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme: Allgemeine Anforderungen

IEC 61508-2:2010

Funktionale Sicherheit sicherheitsbezogener elektrischer/elektronischer/programmierbarer elektronischer Systeme: Anforderungen an sicherheitsbezogene elektrische/elektronische/programmierbare elektronische Systeme

IEC 61508-3:2010

Funktionale Sicherheit sicherheitsrelevanter elektrischer/elektronischer/programmierbar elektronischer Systeme: Anforderungen an Software

IEC 61784-3:2016

Industrielle Kommunikationsnetze - Profile - Teil 3: Funktional sichere Übertragung bei Feldbussen - Allgemeine Regeln und Festlegungen für Profile.

2006/42/EC

Maschinenrichtlinie

2014/30/EU

EMV-Richtlinie (Elektromagnetische Verträglichkeit)

2014/35/EU

Niederspannungsrichtlinie

Darüber hinaus wurden einige der in diesem Dokument verwendeten Begriffe unter Umständen auch anderen Normen entnommen, u. a.:

Norm

Beschreibung

Normenreihe IEC 60034

Rotierende elektrische Geräte

Normenreihe IEC 61800

„Adjustable speed electrical power drive systems“: Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl

Normenreihe IEC 61158

Industrielle Kommunikationsnetze – Feldbus für industrielle Steuerungssysteme

Bei einer Verwendung des Begriffs Betriebsumgebung/Betriebsbereich in Verbindung mit der Beschreibung bestimmter Gefahren und Risiken entspricht der Begriff der Definition von Gefahren­bereich oder Gefahrenzone in der Maschinenrichtlinie (2006/42/EC) der Norm ISO 12100:2010.

HINWEIS: Die vorherig erwähnten Standards können auf die spezifischen Produkte in der vorliegenden Dokumentation zutreffen oder nicht. Für weitere Informationen hinsichtlich individueller Standards, die auf hier beschriebene Produkte zutreffen, siehe die Eigenschaftsta­bellen der hier erwähnten Produkte.