Anwendung der richtigen Gerätekonfiguration

Überblick

Nachdem das Gerät im Gerätenetzwerk erkannt wurde, müssen Sie es möglicherweise konfigurieren.

Dies kann während der folgenden Schritte geschehen:

oBei der Inbetriebnahme

oBeim Ersetzen eines Geräts

Beschreibung

Je nach Gerät müssen unter Umständen andere Vorgänge durchgeführt werden, um die geeignete Gerätekonfiguration anzuwenden. Darüber hinaus muss das Gerät ggf. aus- und wieder eingeschaltet werden, damit die Konfigurationsdaten vom Gerät berücksichtigt werden.

Aktion

Beschreibung

Keine manuelle Änderung

Das Gerät wird vorkonfiguriert ausgeliefert.

Der Gerätebetrieb ist vollständig automatisiert.

Die Benutzerparameter werden beim Start der Anwendung an das Gerät gesendet.

Detaillierte Informationen finden Sie unter Austausch von Geräten über Benutzerparameter.

 

SD-Karte, USB-Speicherstick, Tastatur usw.

In vielen Fällen ist der zur Speicherung der Konfiguration verwendete Datenträger direkt einsatzbereit.

Nach dem Einlegen/-stecken des Datenträgers in das neue Gerät können allerdings einige manuelle Schritte notwendig sein.

Multiloader

Verwenden Sie das Tool Multiloader, um eine zuvor gespeicherte Konfigurationsdatei in das Gerät zu laden.

FDR (über Tastaturmenüs)

In manchen Fällen müssen Sie das Gerät ausdrücklich anweisen, die Konfiguration vom FDR-Server abzurufen. Anschließend schalten Sie den FDR-Dienst wieder auf IDLE.

Detaillierte Informationen können Sie der Dokumentation des Geräts entnehmen.

Weitere Informationen zu FDR finden Sie unter Austausch von Geräten über FDR.

FDR (über Webserver)

Verwenden Sie ein externes Tool, z. B. einen PC, ein Smartphone, einen Tablet-PC usw., das die Verwendung eines Webbrowsers für den Geräteaustausch unterstützt.

In manchen Fällen müssen Sie das Gerät ausdrücklich anweisen, die Konfiguration vom FDR-Server abzurufen. Anschließend schalten Sie den FDR-Dienst wieder auf IDLE.

Geräte-Webserver (Parameter für Parameter)

Verwenden Sie ein externes Tool, z. B. einen PC, ein Smartphone, einen Tablet-PC usw., das die Verwendung eines Webbrowsers für die Konfiuguration unterstützt.

EcoStruxure Machine Expert

Verwenden Sie EcoStruxure Machine Expert, um die Konfiguration auf das Gerät zu laden.

Für Geräte, die DTM unterstützen, finden Sie diesbezügliche Informationen unter Verwenden von DTMs zur Konfiguration von Geräten auf Modbus TCP oder EtherNet/IP

Drittanbietersoftware

Verwenden Sie eine Drittanbietersoftware.

Damit Änderungen an Parametern wirksam werden, müssen Sie das Gerät evtl. aus- und wieder einschalten.

Weitere Informationen zur Gerätekonfiguration finden Sie in der Dokumentation des Geräts.