EipControl: Steuern des EtherNet/IP Scanner

Beschreibung der Funktion

Diese Funktion startet oder stoppt eine oder mehrere EtherNet/IP-Verbindungen.

Die Anwendung manipuliert die Steuerungsbits nicht direkt. Die EipControl-Funktion muss verwendet werden.

Die Verbindungs-ID kann für jedes EtherNet/IP-Zielgerät dessen Registerkarte Verbindungen entnommen werden.

Grafische Darstellung

G-SE-0047134.1.gif-high.gif

 

 

Darstellung in AWL (IL) und ST

Sie finden eine allgemeine Darstellung in AWL (IL) oder ST im Kapitel Darstellung von Funktionen und Funktionsbausteinen.

Beschreibung der E/A-Variablen

In der folgenden Tabelle wird die Eingangsvariable beschrieben:

Eingang

Typ

Kommentar

i_uiConnId

UINT

Verbindungs-ID der überwachten Verbindung.

i_uiControl

UINT

o0 = Angegebene Verbindung starten

o1 = Angegebene Verbindung stoppen

o2 = Alle Verbindungen starten

o3 = Alle Verbindungen stoppen

In der folgenden Tabelle wird die Ausgangsvariable beschrieben:

Ausgang

Typ

Kommentar

EipControl

UDINT

o0 = Start erfolgreich oder Stopp

o1 = Ungültige Verbindungs-ID

Beispiel

Dies ist ein Beispiel für einen Aufruf dieser Funktion:

rc := EipControl(0,257) ;(* opens the connection No 116 *)

IF rc <> 0 THEN (* Abnormal situation to be processed at application level *)