Programmierung über Industrial Ethernet
Programmierung über Industrial Ethernet
Wenn der Protokoll-Manager hinzugefügt wird, wird automatisch eine Instanz der Modbus TCP IOScanner-Bibliothek erstellt.
Zusätzlich haben die meisten Industrial-Ethernet-Slave-Geräte eine dedizierte Bibliothek mit Funktionen und Funktionsbausteinen.
Mit diesen Elementen erleichtern Sie sich die Programmierung.
EcoStruxure Machine Expert enthält TVDA-Vorlagen, die entsprechend verwendet werden können.
Verwalten der Betriebsmodi der Geräte
Die Modbus TCP IOScanner-Bibliothek enthält die folgenden Funktionen:
oIOS_GETSTATE: Lesen des Status von Modbus TCP IOScanner
oIOS_START: Starten des Modbus TCP IOScanner
oIOS_GETHEALTH: Lesen des Werts des Funktionsfähigkeitsbits
oIOS_STOP: Anhalten des Modbus TCP IOScanner
oCONFIGURE_OTB: Senden der Softwarekonfiguration von Advantys OTB
Weitere Informationen finden Sie unter Modbus TCP IOScanner-Bibliothek.
Betriebsspezifische Informationen finden Sie unter Verwaltung der Betriebsmodi der Slavegeräte und Auswirkungen des Status des Controllers auf das Industrial Ethernet.
Senden von Befehlen und Lesen des Gerätestatus
Zyklische Datenaustauschvorgänge werden mit allgemeinen Geräten verwendet, die deterministische Datenaustauschvorgänge benötigen. Der zyklische Datenaustausch wird vom Protokoll-Manager verwaltet.
Zudem können Sie explizite Nachrichten senden.
Für Modbus TCP-Geräte können Sie READ_VAR und WRITE_VAR verwenden.
Betriebliche Informationen finden Sie unter Slavegeräte-Konfiguration beim Start und Datenaustausch auf Anforderung.
Die meisten Industrial-Ethernet-Slavegeräte sind Teil einer TVDA.
EcoStruxure Machine Expert empfiehlt, ein Gerät aus einer Vorlage hinzuzufügen.
Dadurch wird dieses Gerät mit mehreren bereits parametrisierten Bausteinen und/oder Funktionsbausteinen hinzugefügt.