Konfigurieren des TeSys™ island-Systems in EcoStruxure Machine Expert

TeSys™ island-Konfiguration

Um das TeSys™ island-System zu konfigurieren, doppelklicken Sie auf den Knoten TeSys_island in der Gerätebaumstruktur.

Ergebnis: Der Geräte-Editor für TeSys_island wird in der Editor-Ansicht mit mehreren Register­karten von Logic Builder mit den Standardeinstellungen und den Standardregisterkarten des Geräte-Editors angezeigt (zum Beispiel Konfiguration, Parameter, E/A-Abbild).

Weitere Informationen finden Sie im Kapitel Allgemeine Geräteeditor-Dialogfelder im Programmierhandbuch.

Öffnen der Registerkarte Konfiguration

Schritt

Aktion

1

Doppelklicken Sie auf den Knoten TeSys_island in der Gerätebaumstruktur.

Ergebnis: Der Geräte-Editor für TeSys_island wird in der Editor-Ansicht mit mehreren Registerkarten von Logic Builder angezeigt.

G-SE-0075477.1.gif-high.gif

 

 

2

Klicken Sie für die anfängliche Konfiguration auf die Schaltfläche Offline starten, um die Standardkonfiguration zu laden. Klicken Sie anschließend auf den Link Konfiguration bearbeiten.

Ergebnis: Die Registerkarte Konfiguration wird im Geräte-Editor für TeSys_island geöffnet. Hier kann die Konfiguration des TeSys™ island-Systems in einem FDT-Rahmen (Field Device Tool) durchgeführt werden.

G-SE-0075787.1.gif-high.gif

 

 

Auf den Offline-Konfigurationsmodus wird wie folgt hingewiesen:

oDurch die blaue Linie in der Symbolleiste und den Status Gerät nicht angeschlossen.

oDurch den roten Status Getrennt in der Statusleiste.

Sie können die TeSys™ island-Parameter jetzt mit dem avatar-Konzept im Offline-Modus konfigurieren.

Avatar, Konzept des TeSys™ island DTM

Der TeSys™ island DTM nutzt ein avatar-Konzept. Avatars sind funktionale und digitale Darstellungen der physischen Module und Prozesse, die im TeSys™ island-System verfügbar sind.

Die folgenden Arten von avatars sind verfügbar:

Avatar

Stellt Folgendes dar

Beschreibung

System

Buskoppler

Verwaltung und Integration des TeSys™ island-Systems

Gerät

Einzelne Module (z. B. Starter, E/A-Module)

Verwaltung der Module als eigenständige Geräte

Load

Modulbetrieb mit Bezug auf eine bestimmte Last

Verwaltung verschiedener Lasttyp-Anwendungen.

Beispielsweise beinhaltet der avatar eines vorwärts und rückwärts drehenden Motors einen Vorwärts-/Rückwärts-Starter zusammen mit der vorprogrammierten Vorwärts-/Rückwärts-Betriebslogik.

Weitere Informationen zum avatar-Konzept und den TeSys™ island-Parametern finden Sie in der Online-Hilfe zur TeSys™ island-DTM-Bibliothek, die in der kontextsensitiven Hilfe von EcoStruxure Machine Expert zur Verfügung gestellt wird.

Herunterladen der Konfiguration für das TeSys™ island-System

Nachdem Sie die Konfiguration der TeSys™ island-Parameter im Offline-Modus durchgeführt haben, müssen Sie mit einem der folgenden Befehle die Einstellungen in Ihr TeSys™ island-System herunterladen:

oKlicken Sie auf der Registerkarte Konfiguration des Geräte-Editors auf die Schaltfläche zum Herunterladen.

oKlicken Sie mit der rechten Maustaste in der Gerätebaumstruktur auf den Knoten TeSys_island und führen Sie den Befehl Download auf Gerät aus.

Ergebnis: Eine Verbindung mit dem TeSys™ island-System wird eingerichtet:

oDie Farbe der Statusleiste in der Symbolleiste ändert sich in orange und der Status lautet jetzt Gerät angeschlossen.

oDie Farbe der Statusleiste ändert sich in grün und der Status lautet jetzt Verbunden.

Damit wird angegeben, dass die Konfigurationseinstellungen ordnungsgemäß an das TeSys™ island-System übertragen wurden.