Voraussetzungen für den Austausch von Komponenten und Kabeln

Herstellen von Spannungsfreiheit

Danger_Color.gifGEFAHR

ELEKTRISCHER SCHLAG, EXPLOSION ODER LICHTBOGEN

oVor der Entfernung von Abdeckungen oder Türen sowie vor der Installation oder Entfernung von Zubehörteilen, Hardware, Kabeln oder Drähten sind alle Geräte, einschließlich der angeschlossenen Komponenten, von der Spannungsversorgung zu trennen.

oBringen Sie einen Warnhinweis, beispielsweise „Gefahr: Nicht einschalten“, an allen Ein-/Aus-Schaltern an und verriegeln Sie die Schalter in der Aus-Position.

oWarten Sie 15 Minuten bis zur vollständigen Entladung der Zwischenkreiskondensatoren.

oMessen Sie die Spannung am Zwischenkreis mithilfe eines Spannungsmessgeräts mit geeigneter Bemessungsspannung und vergewissern Sie sich, dass die anliegende Spannung unter 42,4 VDC beträgt.

oSelbst bei erloschener LED-Anzeige des Zwischenkreises ist dieser nicht unbedingt spannungsfrei.

oVor jeglichen Arbeiten am Antriebssystem muss die Motorwelle blockiert werden, um eine Drehung zu verhindern.

oKurzschlüsse an den Klemmen oder Kondensatoren des Zwischenkreises sind zu vermeiden.

oBringen Sie alle Abdeckungen, Zubehörteile, Hardware, Kabel und Drähte wieder an und sichern Sie sie. Vergewissern Sie sich zudem, dass eine ordnungsgemäße Erdung vorhanden ist, bevor Sie die Spannungszufuhr zum Gerät einschalten.

oDieses Gerät und jegliche zugehörigen Produkte dürfen nur mit der angegebenen Spannung betrieben werden.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Schritt

Aktion

1

Trennen Sie die Spannungszufuhr zur gesamten Anlage durch Ausschalten des Hauptschalters (OFF-Position) bzw. auf andere sachgemäße Weise.

2

Verhindern Sie, dass der Hauptschalter wieder eingeschaltet wird.

3

Bei Antrieben, Servoantrieben oder anderen Geräten mit Hochleistungskondensatoren muss nach der Trennung der Spannungsversorgung (Ausschalten) mindestens 15 Minuten gewartet werden, um die vollständige Entladung der Zwischenkreiskondensatoren zu ermöglichen.

4

Vergewissern Sie sich, dass die Zwischenkreis-LED DC-BUS an allen im Achsverbund befindlichen Komponenten erloschen ist.

5

Stellen Sie mithilfe eines geeigneten Messgeräts sicher, dass die Spannungen zwischen DC+ und PE (Schutzerde/Masse), DC- und PE sowie DC+ und DC- unter 42,4 VDC liegen.

Danger_Color.gifGEFAHR

ELEKTRISCHER SCHLAG, EXPLOSION ODER LICHTBOGEN

Vergewissern Sie sich mithilfe eines angemessen geeichten Messgeräts, dass am Zwischenkreis keine Spannung anliegt (die gemessene Spannung muss unter 42,4 VDC liegen), bevor Sie Maschinenteile auswechseln, warten oder reinigen.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Weitere Informationen zur Zwischenkreis-LED finden Sie unter LED-Anzeigen des Bus Bar Module am Lexium 62 Power Supply und am Lexium 62 Cabinet Drive.

Sonstige Voraussetzungen

Danger_Color.gifGEFAHR

ELEKTRISCHER SCHLAG, EXPLOSION ODER LICHTBOGEN

oElektrische Bauteile dürfen nur bei angeschlossenem Schutzerdungskabel (Masse) betrieben werden.

oÜberprüfen Sie nach der Installation den sicheren Anschluss des Schutzerdungskabels (Masse) für alle elektrischen Komponenten, um die Konformität mit den Anschlussschemata zu gewährleisten.

oDie spannungsführenden Teile eines Geräts sind vor dem Einschalten des Geräts sicher abzudecken, um ein Berühren zu verhindern.

oWenn das Modul unter Spannung steht, dürfen die elektrischen Anschlusspunkte der Komponenten nicht berührt werden.

oSorgen Sie für Schutz vor indirektem Berühren (EN 50178).

oVor dem Anschließen oder Trennen von Kabeln und Klemmen muss sichergestellt werden, dass die gesamte Spannungszufuhr zum System unterbrochen wurde.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Mit Ausnahme der Batterien enthalten die Steuerungen keine vom Anwender zu wartenden Teile. Wechseln Sie die Komponenten aus oder wenden Sie sich direkt an Schneider Electric.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

oVerwenden Sie mit diesem Gerät nur von Schneider Electric genehmigte Software und Hardwarekomponenten.

oEine Wartung des Geräts außerhalb der zugelassenen Servicecenter von Schneider Electric ist nicht zulässig.

oAktualisieren Sie Ihr Anwendungsprogramm bei jeder Änderung der physischen Hardwarekonfiguration.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.