Die designierten Sicherheitsfunktionen wurden für eine Funktionssicherheit nach den folgenden Normen entwickelt und getestet:
oIEC 61508:2010
oIEC 61800-5-2:2007
oEN ISO 13849-1:2008
oIEC 62061:2005
Eine unabhängige Bewertung wurde vom TÜV NORD durchgeführt.
Die Kennzahlen gemäß den oben aufgelisteten Normen für den Lexium 52 zur Verwendung der Sicherheitsfunktion Inverter Enable lauten wie folgt:
Normative Merkmale |
Wert |
---|---|
SFF (IEC 61508) Safe Failure Fraction (Anteil sicherer Ausfälle) |
80 % |
HFT (IEC 61508) Hardware Fault Tolerance (Hardware-Fehlertoleranz) |
1 |
Typ (IEC 61508) |
A |
SIL (IEC 61508) Safety Integrity Level (Sicherheitsintegritätslevel) SILCL (IEC 62061) Safety Integrity Level Claim Limit (SIL-Anspruchsgrenze) |
3 |
PFH (IEC 61508) Probabilty of Dangerous Failures per Hour (Wahrscheinlichkeit gefährlicher Ausfalle pro Stunde) |
1*10-9/h |
PL (cat) (EN ISO 13849-1) Performance Level (Kategorie) |
e(3) |
MTTFd (EN ISO 13849-1) Mean Time to Dangerous Failure (Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen) |
1400 Jahre |
DC (EN ISO 13849-1) Diagnostic Coverage (Diagnosedeckungsgrad) |
90% |
Lebensdauer |
20 Jahre |
Max. Reaktionszeit bis zur Deaktivierung der Inverter Enable-Funktion |
10 ms |
HINWEIS: Die angegebenen Werte sind einzeln gerundet und ergeben sich daher nicht aus der Umrechnung von z. B. PFH in MTTFd oder den Vergleichstabellen aus EN ISO13849-1:2008.. |