Einstellungen für die Schnittstelle SSI

Positionscodierung einstellen

Für die Übertragung über das SSI-Protokoll müssen die Daten als reine Positionsdaten vorliegen. Die Daten können im Binary- oder im Gray-Format übertragen werden.

Die Positionscodierung kann über den Parameter ENCDigSSICoding definiert werden.

Parametername

HMI-Menü

HMI-Name

Beschreibung

Einheit

Minimalwert

Werkseinstellung

Maximalwert

Datentyp

R/W

Persistente Variablen

Expert

Parameteradresse über Feldbus

ENCDigSSICoding

Positions-Codierung SSI-Encoder.

0 / binary: Binärcodierung

1 / gray: Codierung im Gray-Format

Dieser Parameter definiert die Art der Codierung der Positionsdaten eines SSI-Encoders.

Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen - 2 Bytes

Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4

Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich.

Geänderte Einstellungen werden nach dem nächsten Aus- und Einschalten übernommen.

-

0

0

1

UINT16

R/W

per.

-

Modbus 20998

IDN P-0-3082.0.3

Maximale Übertragungsfrequenz einstellen

Die maximale Übertragungsfrequenz der SSI-Schnittstelle kann über den Parameter ENCDigSSI­MaxFreq eingestellt werden.

Parametername

HMI-Menü

HMI-Name

Beschreibung

Einheit

Minimalwert

Werkseinstellung

Maximalwert

Datentyp

R/W

Persistente Variablen

Expert

Parameteradresse über Feldbus

ENCDigSSIMaxFreq

Maximale Übertragungsfrequenz SSI.

Dieser Parameter stellt die SSI-Übertragungsfrequenz für SSI-Encoder ein (Singleturn und Multiturn).

Die SSI-Übertragungsfrequenz hängt vom Encoder (maximale Frequenz wird vom Encoder-Hersteller angegeben) und von der Länge des Encoderkabels ab.

Das Encodermodul unterstützt SSI-Übertragungsfrequenzen von 200 kHz und 1000 kHz. Wenn Ihr SSI-Encoder eine maximale Frequenz von 1000 kHz unterstützt, setzen Sie diesen Parameter auf 1000.

Wenn das Encoderkabel in Ihrem System eine Länge von 50 m überschreitet, setzen Sie diesen Parameter auf 200, unabhängig von der maximalen Frequenz, die vom Hersteller des Encoders angegeben wird.

Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen - 2 Bytes

Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4

Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich.

Geänderte Einstellungen werden nach dem nächsten Aus- und Einschalten übernommen.

kHz

200

200

1000

UINT16

R/W

per.

-

Modbus 21002

IDN P-0-3082.0.5

Auflösung für Dreh-Encoder einstellen

Die Auflösung des Dreh-Encoders kann über die Parameter ENCDigSSIResSgl und ENCDigSSIResMult eingestellt werden. Die Werte dieser Parameter dürfen 32 Bit insgesamt nicht überschreiten.

G-SE-0059591.1.gif-high.gif

 

 

Parametername

HMI-Menü

HMI-Name

Beschreibung

Einheit

Minimalwert

Werkseinstellung

Maximalwert

Datentyp

R/W

Persistente Variablen

Expert

Parameteradresse über Feldbus

ENCDigSSIResSgl

SSI Singleturn-Auflösung (rotatorisch).

Dieser Parameter ist nur für SSI-Encoder von Bedeutung (Singleturn und Multiturn).

Beispiel: Wenn ENCDigSSIResSgl auf 13 gestellt ist, muss ein SSI-Encoder mit einer Singleturn-Auflösung von 2^13 = 8192 Inkrementen verwendet werden.

Wenn ein Multiturn-Encoder verwendet wird, muss die Summe von ENCDigSSIResMult + ENCDigSSIResSgl kleiner oder gleich 32 Bits sein.

Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen - 2 Bytes

Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4

Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich.

Geänderte Einstellungen werden nach dem nächsten Aus- und Einschalten übernommen.

Bit

8

13

25

UINT16

R/W

per.

-

Modbus 20994

IDN P-0-3082.0.1

ENCDigSSIResMult

SSI Multiturn-Auflösung (rotatorisch).

Dieser Parameter ist nur für SSI-Encoder von Bedeutung (Singleturn und Multiturn). Wenn ein Singleturn-SSI-Encoder verwendet wird, muss ENCDigSSIResMult auf 0 gestellt werden.

Beispiel: Wenn ENCDigSSIResMult auf 12 gestellt wird, muss die Anzahl der Umdrehungen des verwendeten Encoders 2^12 = 4096 betragen.

Die Summe von ENCDigSSIResMult + ENCDigSSIResSgl muss kleiner oder gleich 32 Bits sein.

Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen - 2 Bytes

Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4

Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich.

Geänderte Einstellungen werden nach dem nächsten Aus- und Einschalten übernommen.

Bit

0

0

24

UINT16

R/W

per.

-

Modbus 20996

IDN P-0-3082.0.2

Auflösung für Linear-Encoder einstellen

Die Auflösung für Linear-Encoder können über den Parameter ENCDigSSILinRes definiert werden.

Über den Parameter ENCDigSSILinAdd können zusätzliche Bits (sofern verfügbar) definiert werden.

Die Werte dieser Parameter dürfen 32 Bit insgesamt nicht überschreiten.

G-SE-0066044.1.gif-high.gif

 

 

Parametername

HMI-Menü

HMI-Name

Beschreibung

Einheit

Minimalwert

Werkseinstellung

Maximalwert

Datentyp

R/W

Persistente Variablen

Expert

Parameteradresse über Feldbus

ENCDigSSILinRes

SSI Encoder Auflösungsbits (linear).

Über diesen Parameter wird die Anzahl der Auflösungsbits eines linearen SSI-Encoders eingestellt. Die Gesamtzahl der Auflösungsbits (ENCDigSSILinRes) und Zusatzbits (ENCDigSSILinAdd) ist auf 32 beschränkt.

Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen - 2 Bytes

Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4

Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich.

Geänderte Einstellungen werden nach dem nächsten Aus- und Einschalten übernommen.

Verfügbar mit Firmware-Version ≥V01.06.

Bit

8

24

32

UINT16

R/W

per.

-

Modbus 21016

IDN P-0-3082.0.12

ENCDigSSILinAdd

SSI Encoder Zusatzbits (linear).

Über diesen Parameter wird die Anzahl der Auflösungsbits eines linearen SSI-Encoders eingestellt. Die Gesamtzahl der Auflösungsbits (ENCDigSSILinRes) und Zusatzbits (ENCDigSSILinAdd) ist auf 32 beschränkt.

Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen - 2 Bytes

Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4

Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich.

Geänderte Einstellungen werden nach dem nächsten Aus- und Einschalten übernommen.

Verfügbar mit Firmware-Version ≥V01.06.

Bit

0

0

3

UINT16

R/W

per.

-

Modbus 21018

IDN P-0-3082.0.13