Im Gegensatz zu Nockendiagrammen ermöglicht Ihnen die einfache Bewegungssequenz in Motion Sizer eine einfache grafische Konzeption der Bewegung Ihrer Achse. Sie können allgemeinere Eingangsparameter zum Definieren von Zeit, Endposition oder Geschwindigkeit auswählen, die für Ihre Anwendung von entscheidender Bedeutung sind. Zusätzlich zu diesen Eingangsparameter können Sie über den Parameter Glatt eine höhere oder geringere Beschleunigung für Ihre Anwendung festlegen. Daraufhin berechnet Motion Sizer die verbleibenden Parameter zum Modellieren der Bewegung einer Servoachse.
Sie können für jede einfache Bewegungssequenz Segmente definieren, die den verschiedenen Sequenzen der von der Achse ausgeführten Bewegung entsprechen.
Eigenschaften einer einfachen Bewegungssequenz
Die Eigenschaften einer einfachen Bewegungssequenz umfassen folgende Parameter:
Parameter |
Beschreibung |
Wertebereich |
---|---|---|
Name |
Der Name der ausgewählten Bewegungssequenz, der innerhalb der Achse eindeutig ist. |
Text |
Beschreibung |
Zusätzliche Informationen mit Bezug auf die ausgewählte einfache Bewegungssequenz. |
Text |
Einheiten |
Die Maßeinheit für die Parameter. |
omm om oin o° (Grad) oEinheit (benutzerdefiniert) |
Die Eigenschaften eines Segments umfassen verschiedene Parameter. Im folgenden Abschnitt werden diese Parameter mit einer allgemeinen Beschreibung vorgestellt. Die Liste der Eingangsparameter ermöglicht Ihnen das Aktivieren von zwei Parametern des Abschnitts Rechtes Segment Kantenende, die von Ihrer Anwendung als Eingabe vorgegeben werden. Die verbleibenden Parameter werden von Motion Sizer anhand der Eingabewerte berechnet.
Die Tabelle beschreibt die Parameter eines einfachen Bewegungssegments:
Parameter |
Beschreibung |
Wertebereich |
---|---|---|
Eingangsparameter |
Definiert die Parameter, die als Eingangsparameter eingegeben werden. Sie werden von Motion Sizer als Ausgangsbasis für die Berechnung der verbleibenden Parameter verwendet, die zum Modellieren der Bewegung Ihrer Servoachse erforderlich sind. |
oZeit Ende, Position Ende oPosition Ende, Gesamtzeit oZeit Ende, Abstand oAbstand, Gesamtzeit oZeit Ende, Geschwindigkeit Ende oGeschwindigkeit Ende, Gesamtzeit |
Glatt |
Der zulässige Beschleunigungstyp. Je niedriger der Wert, umso stärker die Beschleunigung. Je höher der Wert, umso geringer die Beschleunigung. |
Dezimalzahl größer als 0, kleiner oder gleich 1. |
Abschnitt Linke Segmentkante - Start |
||
Zeit |
Der Zeitpunkt des Segmentanfangs. |
Positive Werte, einschließlich 0. Standard = s. |
Position |
Die Position der Achse am Segmentanfang. |
Dezimalzahl |
Geschwindigkeit |
Die Beschleunigung der Achse am Segmentanfang. |
Dezimalzahl |
Rechtes Segment Kantenende |
||
Zeit |
Der Zeitpunkt des Segmentendes. |
Benutzereingabe* oder von Motion Sizer berechnet Positive Werte, einschließlich 0. Standard = s Muss größer als der Anfangswert für die Zeit sein. |
Gesamtzeit |
Die verstrichene Zeit des Segments. |
Benutzereingabe* oder von Motion Sizer berechnet Positive Werte, 0 ist nicht zulässig. Standard = s. |
Position |
Die Position der Achse am Segmentende. |
Benutzereingabe* oder von Motion Sizer berechnet Dezimalzahl |
Abstand |
Die Entfernung, die die Achse in diesem Segment zurücklegt. |
Benutzereingabe* oder von Motion Sizer berechnet Positive und negative Werte, einschließlich 0. |
Geschwindigkeit |
Die Beschleunigung der Achse am Segmentende. |
Benutzereingabe* oder von Motion Sizer berechnet Positive und negative Werte, einschließlich 0. |
* Verwenden Sie die Liste der Eingangsparameter für die Auswahl von zweien der fünf Parameter Rechtes Segment Kantenende als editierbar. Die verbleibenden vier Parameter werden von Motion Sizer berechnet. |