Definition der Begriffe in Verbindung mit den Berechnungen für den Gleichstromzwischenkreis

Definitionen

Begriff

Bedeutung

Spitzenstrom Gleichstromzwischenkreis

Der höchste Strom des Gleichstromzwischenkreises.

Der von der Anwendung benötigte Spitzenstrom Gleichstromzwischenkreis (d. h. der Spitzenstrom, der in dem in Motion Sizer modellierten Anwendungszyklus auftritt) wird mit dem von der Hardware bereitgestellten Spitzenstrom Gleichstromzwischenkreis (d. h. der Eigenschaft der für die verwendete Versorgungsspannung ausgewählten Hardware) verglichen.

Nennstrom Gleichstromzwischenkreis

Der Dauernennstrom des Gleichstromzwischenkreises.

Der von der Anwendung benötigte Nennstrom Gleichstromzwischenkreis (d. h. der durchschnittliche Strom in dem in Motion Sizer modellierten Anwendungszyklus) wird mit dem von der Hardware bereitgestellten Nennstrom Gleichstromzwischenkreis (d. h. der Eigenschaft der für die verwendete Versorgungsspannung ausgewählten Hardware) verglichen.

Der von der Hardware bereitgestellte Nennstrom des Gleichstromzwischenkreises ist einem Derating unterworfen. Der angezeigte Wert wurde automatisch um den Derating-Faktor reduziert.

Bremsleistung

Die Verlustleistung aufgrund der Bremsung im Gleichstromzwischenkreis.

oDie von der Anwendung benötigte Bremsleistung entspricht der Bremsleistung, die abgegeben werden muss: Die Leistung, die für eine Nutzbremsung verwendet werden kann, wird in diesem Wert nicht berücksichtigt. Aus diesem Grund kann die Kombination mehrerer Antriebe in einem gemeinsamen Gleichstromzwischenkreis eine Bremsleistung zur Folge haben, die unter der Summe der Bremsleistungen jedes einzelnen Antriebs liegt.

oDie von der Hardware bereitgestellte Bremsleistung entspricht der Bremsleistung, die von den internen Bremswiderständen der ausgewählten Geräte abgegeben werden kann (Summe der Geräte im Gleichstromzwischenkreis).

oDie extern benötigte Bremsleistung entspricht der Bremsleistung der Anwendung, die die von der Hardware bereitgestellte Bremsleistung überschreitet. Diese Bremsleistung muss extern verwaltet werden, beispielsweise durch einen Bremswiderstand oder ein Kondensatormodul. Im Hardwarehandbuch des ausgewählten Antriebs finden Sie Informationen, die Ihnen die Identifizierung der verfügbaren Optionen ermöglichen.

Zwischenkreiskapazität

Die Summe der Kapazitäten in einem gemeinsamen Zwischenkreis.

Dieser Wert wird in Motion Sizer nicht angezeigt. Wenn die Gleichstromzwischenkreiskapazität der Antriebe in einem gemeinsamen Gleichstrombus den zulässigen Höchstwert überschreitet, dann wird die Meldung MS2101 ausgegeben.