Die Option Zusatzgetriebe ermöglicht Ihnen die Integration eines zusätzlichen Getriebes zwischen Motor, Getriebe und Last.
Über die Option Zusatzgetriebe können Sie die in der nachstehenden Tabelle beschriebenen Parameter definieren:
1 Antriebswelle
2 Rotationsbewegung an der Antriebswelle
3 Antriebsrad
4 Getriebenes Rad
5 Abtriebswelle
6 Rotationsbewegung an der Abtriebswelle
Parameter |
Beschreibung |
Physikalische Größe |
---|---|---|
Getriebeübersetzung |
Das Verhältnis zwischen Antriebs- und Abtriebsgeschwindigkeit des Getriebes. |
Verhältnis |
Trägheitsmoment |
Das Trägheitsmoment am Antrieb des Getriebes. |
Trägheitsmoment |
Effizienz |
Der Effizienzgrad des Getriebes. |
Effizienz |
Kinetisches Reibungsdrehmoment |
Ein Drehmoment, das an der Antriebswelle auftritt. Dieser Parameter kann einen positiver Wert oder den Wert 0 annehmen. Während der Bewegung (bei einer Geschwindigkeit ungleich 0) wirkt dieses Drehmoment entgegen der Bewegungsrichtung. Der Absolutwert des Drehmoments während der Bewegung ist konstant, unabhängig von der Geschwindigkeit. Bei Stillstand (Geschwindigkeit = 0) ist dieses Drehmoment nicht vorhanden. Ein typisches Beispiel für diese Art Drehmoment ist die kinetische Reibung zwischen Festkörpern. ![]()
|
Drehmoment |
Viskoses Reibungsdrehmoment |
Von der Geschwindigkeit abhängiges Zusatzdrehmoment an der Antriebswelle. Dieser Parameter kann einen positiver Wert oder den Wert 0 annehmen. Der Absolutwert des Drehmoments ist proportional zum Absolutwert der Geschwindigkeit. Die Richtung des Drehmoments ist der Richtung der Bewegung entgegengesetzt. Ein viskoses Reibungsdrehmoment wird von der Reibung einer Flüssigkeit erzeugt. ![]()
|
Drehmoment je Geschwindigkeit |