Beispiel für einen einfachen Austausch von Netzwerkvariablen
Im folgenden Beispiel wird ein einfacher Austausch von Netzwerkvariablen hergestellt. In der Sender-Steuerung wird eine globale Variablenliste (GVL) erstellt. In der Empfänger-Steuerung wird die entsprechende globale Netzwerkvariablenliste (GNVL) erstellt.
Führen Sie die folgenden Vorbereitungen in einem Standardprojekt durch, in dem eine Sender-Steuerung Dev_Sender und eine Empfänger-Steuerung Dev_Receiver in der Baumstruktur Geräte verfügbar sind:
oErstellen Sie eine POU (Programm) prog_sender unter dem Knoten Applikation von Dev_Sender.
oFügen Sie unter dem Knoten Taskkonfiguration dieser Anwendung den Task Task_S hinzu, der das Programm prog_sender aufruft.
oErstellen Sie eine POU (Programm) prog_rec unter dem Knoten Applikation von Dev_Receiver.
oFügen Sie unter dem Knoten Taskkonfiguration dieser Anwendung den Task Task_R hinzu, der das Programm prog_rec aufruft.
HINWEIS: Die beiden Steuerungen müssen im selben Subnetz des Ethernet-Netzwerks konfiguriert sein.
Definieren der GVL für den Sender
Schritt |
Aktion |
Kommentar |
---|---|---|
1 |
Klicken Sie im Bereich Geräte mit der rechten Maustaste auf den Knoten Applikation der Steuerung Dev_Sender und wählen Sie die Befehle Objekt hinzufügen > Globale Variablenliste... aus. |
Das Dialogfeld Globale Variablenliste hinzufügen wird angezeigt. |
2 |
Geben Sie als Namen GVL_Sender ein und klicken Sie auf Öffnen, um eine neue globale Variablenliste zu erstellen. |
Der Knoten GVL_Sender wird unter dem Knoten Applikation im Bereich Geräte angezeigt und der Editor wird auf der rechten Seite geöffnet. |
3 |
Geben Sie im Editor auf der rechten Seite die folgenden Variablendefinitionen ein: VAR_GLOBAL iglobvar:INT; bglobvar:BOOL; strglobvar:STRING; END_VAR ![]()
|
– |
Schritt |
Aktion |
Kommentar |
---|---|---|
1 |
Klicken Sie im Bereich Geräte mit der rechten Maustaste auf den Knoten GVL_Sender und wählen Sie den Befehl Eigenschaften... aus. |
Das Dialogfeld Eigenschaften - GVL_Sender wird angezeigt. |
2 |
Öffnen Sie die Registerkarte Netzwerkvariablen und konfigurieren Sie die Parameter wie in der Abbildung gezeigt: ![]()
|
– |
3 |
Klicken Sie auf OK. |
Das Dialogfeld wird geschlossen und die GVL-Netzwerkeigenschaften sind eingestellt. |
Definieren der GNVL für den Empfänger
Schritt |
Aktion |
Kommentar |
---|---|---|
1 |
Klicken Sie im Bereich Geräte mit der rechten Maustaste auf den Knoten Applikation der Steuerung Dev_Receiver und wählen Sie die Befehle Objekt hinzufügen > Globale Netzwerkvariablenliste... aus. |
Das Dialogfeld Globale Netzwerkvariablenliste hinzufügen wird angezeigt. |
2 |
Konfigurieren Sie die Parameter wie in der Abbildung gezeigt. ![]()
|
Diese globale Netzwerkvariablenliste ist das Gegenstück zu der für die Sender-Steuerung definierten GVL. |
3 |
Klicken Sie auf Öffnen. |
Das Dialogfeld wird geschlossen und der Knoten GNVL_Receiver wird unter dem Knoten Applikation der Steuerung Dev_Receiver angezeigt: ![]()
Diese GNVL enthält automatisch dieselben Variablendefinitionen wie GVL_Sender. |
Schritt |
Aktion |
Kommentar |
---|---|---|
1 |
Klicken Sie im Bereich Geräte mit der rechten Maustaste auf den Knoten GVL_Receiver und wählen Sie den Befehl Eigenschaften... aus. |
Das Dialogfeld Eigenschaften - GVL_Receiver wird angezeigt. |
2 |
Öffnen Sie die Registerkarte Netzwerkvariablen. |
– |
Schritt |
Aktion |
Kommentar |
---|---|---|
1 |
Doppelklicken Sie unter dem Knoten Applikation der Steuerung Dev_Sender auf die POU prog_sender. |
Auf der rechten Seite wird der Editor für prog_sender geöffnet. |
2 |
Geben Sie den folgenden Code für die Variable iglobvar ein: ![]()
|
– |
3 |
Doppelklicken Sie unter dem Knoten Applikation der Steuerung Dev_Receiver auf die POU prog_rec. |
Auf der rechten Seite wird der Editor für prog_rec geöffnet. |
4 |
Geben Sie den folgenden Code für die Variable ivar_local ein: ![]()
|
– |
5 |
Melden Sie sich bei den Sender- und Empfänger-Anwendungen im selben Netzwerk an und starten Sie die Anwendungen. |
Die Variable ivar_local im Empfänger ruft die Werte von iglobvar so ab, wie diese aktuell im Sender angezeigt werden. |