Allgemeine Informationen zu OPC DA

 

Allgemeine Informationen

Was ist OPC DA?

OPC DA (Open Platform Communications Data Access) ist eine standardisierte Schnittstelle für den Zugriff auf Prozessdaten. Sie basiert auf dem COM/DCOM2-Standard (Component Object Model/Distributed COM) von Microsoft. Dieser wurde aufgrund der Anforderungen an den Datenzugriff in der Automatisierung, bei der die Schnittstelle hauptsächlich zum Lesen und Schreiben von Daten von der/in die Steuerung verwendet wird, erweitert.

Immer wenn die Kurzform OPC in diesem Dokument verwendet wird, bezieht sich dies auf OPC DA.

Beispiele von OPC DA-Clients

oVisualisierungen

oProgramme, die Betriebsdaten sammeln

Beispiele für Anbieter von OPC-Servern

oSteuerungssysteme

oFeldbus-Schnittstellenkarten

Was ist ein OPC-Server?

Der OPC-Server ist eine ausführbare Komponente, die sie auf Ihrem lokalen PC installieren. Immer dann, wenn Sie eine Verbindung zwischen einem OPC DA-Client und einer Steuerung einrichten, wird der OPC-Server automatisch gestartet. Er stellt dem OPC DA-Client Informationen über Variablenwerte oder Status zur Verfügung, die geändert wurden.

Der OPC-Server stellt die Variablen zur Verfügung (in OPC als Elemente bezeichnet), die in der Steuerung verfügbar sind (Elementpool oder Adressraum). Diese Elemente werden innerhalb eines Daten-Cachesverwaltet, der einen schnellen Zugriff auf ihre Werte ermöglicht. Es ist auch ein direkter Zugriff ohne Cache auf die Elemente der Steuerung möglich.

Im OPC-Server können die Elemente in Gruppen (Privat und Öffentlich) organisiert werden.

Die privaten Gruppen können im Client unabhängig von bestimmten Elementen erstellt werden. Sie haben zunächst keine Auswirkungen auf die Gruppierungen im OPC-Server, können bei Bedarf jedoch in öffentliche Gruppen umgewandelt werden. Die Arbeit mit privaten Gruppen ist beispielsweise nützlich, um bestimmte Gruppen von Variablen mit einem einzelnen Befehl aktivieren oder deaktivieren zu können, je nachdem, ob darauf zugegriffen werden muss oder nicht.

Gruppierte Daten werden normalerweise zusammenhängend vom OPC-Server gelesen, d. h. die Variablen müssen gleichzeitig gelesen werden. Das ist jedoch bei Zielsystemen mit eingeschränkten Kommunikationspuffern nicht immer möglich.

Aufgrund der COM / DCOM-Eigenschaften ist es möglich, auf einen OPC-Server zuzugreifen, der auf einem anderen Computer ausgeführt wird. Es können mehrere Clients gleichzeitig auf die Datenquelle zugreifen.

Der OPC-Server basiert auf dem PLCHandler von 3S - Smart Software Solution GmbH. Dieses Kommunikationsmodul gestattet eine direkte Kommunikation mit Steuerungen, die mit CoDeSys programmierbar sind.

Der OPC-Server V3 oder höher unterstützt die folgenden OPC-Spezifikationen:

oOPC Common Definitions and Interfaces Version 1.0

oData Access Custom Interface Standard Version 1.0

oData Access Custom Interface Standard Version 2.05A

oData Access Custom Interface Standard Version 3.0

oData Access Automation Interface Standard Version 2.0

Die Kommunikation zwischen einem OPC-Server und der EcoStruxure Machine Expert-Steuerung kann über die folgenden Schnittstellen erfolgen:

oGateway V3 (Parameter Schnittstelle > GATEWAY3 im OPC-Konfigurationstool)

HINWEIS: Sie können den OPC-Server für eine Simulation mit dem Parameter Schnittstelle > SIMULATION3 konfigurieren, die Werte der konfigurierten Variablen können jedoch weder gelesen noch geschrieben werden.

Informationen zu PacDrive M-Steuerungen finden Sie im Anhang.

Basisarchitektur

G-SE-0055425.1.gif-high.gif

 

 

Symboldatei

Die Symboldatei ist die Basis für den Austausch von Daten über den CoDeSys OPC-Server. Wenn ein Projekt vom Logic Builder in die Steuerung geladen wird, wird gleichzeitig eine Symboldatei generiert (siehe auch Deklarieren einer Variable mit EcoStruxure Machine Expert Logic Builder).

In der EcoStruxure Machine Expert-Umgebung wird die Symboldatei in der Steuerung in die Anwendung integriert. Darüber hinaus wird sie im Datensystem als XML-Datei mit der Erweiterung *.xml im Projektverzeichnis auf dem Computer gespeichert, auf dem das Projekt erstellt wurde. Sie können die XML-Datei öffnen, um die generierten Symbole anzuzeigen.

Die Symboldatei enthält Variablen, die in OPC als Elemente bezeichnet werden Verwenden Sie diese Elemente, um die Variablenwerte in der Steuerung zu adressieren.