Problem: Die Meldung Function CoCreateInstanceEx failed wird angezeigt.

Problem

Wenn Sie versuchen, den OPC-Server über einen OPC-Client zu starten, wird möglicherweise die Meldung Function CoCreateInstanceEx failed generiert (je nach verwendetem OPC-Client), und der OPC-Server kann nicht gestartet werden.

Dieses Verhalten kann verschiedene Ursachen haben. Diese werden zusammen mit den möglichen Lösungen in den folgenden Absätzen beschrieben.

Ursache 1

Der OPC-Server wurde nicht korrekt im Windows-Betriebssystem registriert. Dies kann der Fall sein, wenn der OPC-Server wiederholt installiert wurde oder wenn die OPC-Server-Installation durch Kopieren und Überschreiben der Installationsdateien ausgetauscht wurde.

Lösung 1

Schritt

Aktion

1

Geben Sie cmd in die Befehlszeile von Windows ein (Windows > Start > Ausführen).

2

Navigieren Sie zum Verzeichnis OPC-Server.

Standardmäßig ist das Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Schneider Electric\EcoStruxure Machine Expert\Tools\OPC Server.

3

Geben Sie den Befehl WinCoDeSysOPC /unregserver ein, um Registrierungen zu entfernen.

4

Geben Sie den Befehl WinCoDeSysOPC /regserver ein, um den OPC-Server als COM-Server zu registrieren, da er auf der COM-Technologie basiert.

HINWEIS: Wenn zur Behebung eines Problems eine manuelle Registrierung erforderlich ist, müssen Sie sicherstellen, dass diese Aufgaben von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.

HINWEIS: Der Pfad der Datei WinCoDeSysOPC.exe wird für die Installation verwendet. Daher darf der Aufruf nur von einem lokalen Pfad aus durchgeführt werden.

HINWEIS: Wenn mehrere OPC-Server in verschiedenen Verzeichnissen installiert wurden, müssen Sie deren Reservierung einzeln aufheben. Führen Sie hierzu den Befehl WinCoDeSysOPC /unregserver in jedem Installationsverzeichnis aus.

HINWEIS: Mit dem Befehl unregserver wird der Dienst auch aus der Systemsteuerung entfernt. Mit dem Befehl /regserver wird er jedoch nicht installiert. Um den Dienst neu zu installieren, geben Sie den Befehl WinCoDeSysOPC /Service in die Befehlszeile ein. Konfigurieren Sie den Dienst neu und starten Sie ihn. Nachdem der Dienst gestartet wurde, wird er ausgeführt, bis das System heruntergefahren wird. Die Kommunikation mit den konfigurierten Steuerungen bleibt erhalten. Der Dienst wird im selben Verzeichnis wie der OPC-Server gespeichert.

Ursache 2

Die Datei OPCServer.ini ist im Ordner OPC-Server nicht verfügbar.

Lösung 2

Stellen Sie sicher, dass die Datei OPCServer.ini im Verzeichnis C:\Program Files (x86)\Schneider Electric\OPC-Server verfügbar ist.