ST_StandardItf

 

ST_StandardItf - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Datenstruktur

Verfügbar ab

V1.0.0.0

Übernommen aus

-

Versionen:

Aktuelle Version

Beschreibung

Jedes EDESIGN-Modul implementiert die Standardschnittstelle ST_StandardItf und akzeptiert sie am Eingang/Ausgang von iq_stStandardItf.

Strukturelemente

Variable

Datentyp

Beschreibung

i_xEnable

BOOL

Über dieses Bit kann das Modul ein und ausgeschaltet werden.

i_xDiagQuit

BOOL

Über diesen Eingang werden alle internen Diagnosemeldungen eines Moduls zurückgesetzt.

i_ifExceptionList

IF_ExceptionList

Schnittstelle, die alle Methoden zur Fehlerbehandlung enthält. Der darunterliegende FB wird von der MainMachine an die Schnittstelle angehängt und an die untergeordneten Knoten weitergeleitet. Jeder Modulknoten im Baum reicht die Schnittstelle an die untergeordneten Knoten weiter.

iq_diCMD

DINT

Eingang/Ausgang für Befehle

q_xActive

BOOL

Ausgang, der angibt, dass das Modul immer noch aufgerufen werden muss.

q_xReady

BOOL

Ausgang, der angibt, dass das Modul bereit ist, Befehle zu akzeptieren.

q_xHasException

BOOL

Ausgang, der angibt, ob das Modul eine Ausnahme ausgelöst hat, die noch nicht quittiert wurde.

q_xHasWarning

BOOL

Ausgang, der angibt, ob das Modul eine Warnung ausgelöst hat, die noch nicht quittiert wurde.

q_etDiag

GD.ET_Diag

Ausgang, der auf den Zustand des Moduls verweist. Er ist in der Bibliothek PD_GlobalDiagnostics definiert.

q_udiDiagExt

DINT

Ausgang, der auf den Leistungszustand des Moduls verweist. Hier wird der erweiterte DiagnoseCode, der in ET_DiagExt der jeweiligen Bibliothek definiert wurde, als Zahl dargestellt

q_sMsg

STRING[80]

Ausgang, der auf eine Meldung für den Nutzer verweist. Im Normalfall eine textuelle Beschreibung von q_udiDiagExt

q_etModuleType

ET_Type

Ausgang, der auf den Modultyp verweist

q_udiModuleId

DINT

Gibt die Modul-ID an.

q_sModuleName

STRING[80]

Gibt den Modul-Namen an.