ST_StartSimulationParameter

 

ST_StartSimulationParameter - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Datenstruktur

Verfügbar ab

V1.0.4.0

Versionen:

Aktuelle Version

Beschreibung

Die Struktur enthält die Parameter für FB_StartSimulation.

Strukturelemente

Variable

Datentyp

Beschreibung

etMode

ET_StartSimulationMode

Betriebsart der Start-Simulation

xEventTriggered

BOOL

TRUE = An jeder steigenden Flanke von FB_StartSimulation.i_xStart erzeugt der Simulationsbaustein abgeschlossene Signalfrequenzen.

ET_StartSimulationMode.Equidistant und ET_StartSimulationMode.Random generieren jeweils ein Signal.

ET_StartSimulationMode.EquidistantGroups und ET_StartSimulationMode.RandomGroups generieren jeweils eine Gruppe.

xImmediatelyFirstSignal

BOOL

TRUE = Unmittelbar nach einer positiven Flanke von FB_StartSimulation.i_xStart wird das erste Signal generiert.

FALSE = Unmittelbar nach einer positiven Flanke von FB_StartSimulation.i_xStart wird kein Signal generiert. Der Baustein startet mit der Wartesequenz zwischen zwei Signalen.

xUseTime

BOOL

TRUE = Der Simulationsbaustein arbeitet auf Zeitbasis. Alle Parametereingaben werden als Zeitangaben in ms interpretiert.

FALSE = Der Simulationsbaustein arbeitet auf Positionsbasis. Alle Parametereingaben werden als Positionen in Einheiten des Masterbandes interpretiert

xStatisticalVariation

BOOL

Submodus für die Simulationsmodi Equidistant und EquidistantGroups.

TRUE = Die Position der Signale unterliegt einer zufälligen Varianz.

FALSE = Die Position der Signale wird nicht zufällig verändert.

lencMaster

SystemConfiguration.L_ENC

Logischer Geber für den Betrieb auf Positionsbasis.

ifDriveMaster

SystemConfigurationItf.IF_Drive

MasterEncoder für den Betrieb auf Positionsbasis.

lrDistance

LREAL

Der Abstand von zwei Signalen im Modus Equidistant oder der Abstand von zwei Signalen in einer Gruppe im Modus EquidistantGroups in Einheiten des Masterbands wenn xUseTime = FALSE oder in ms wenn xUseTime = TRUE.

diSignalsInGroup

DINT

Anzahl der Signale in einer Gruppe für den Simulationsmodus EquidistantGroups.

lrGroupDistance

LREAL

Der Abstand zwischen zwei Gruppen von Signalen im Simulationsmodus EquidistantGroups in Einheiten des Masterbands wenn xUseTime = FALSE oder in ms wenn xUseTime = TRUE.

lrNegativeVariance

LREAL

Die Größe des Fensters in negativer Richtung, in dem Signale in den Simulationsmodi Equidistant und EquidistantGroup zufällig gesetzt werden.

Es wird davon ausgegangen, dass hier ein negativer Wert vorgegeben wird.

lrPositiveVariance

LREAL

Die Größe des Fensters in positiver Richtung, in dem Signale in den Simulationsmodi Equidistant und EquidistantGroup zufällig gesetzt werden.

Es wird davon ausgegangen, dass hier ein positiver Wert vorgegeben wird.

lrMinDistance

LREAL

Minimaler Abstand von zwei Signalen im Simulationsmodus Random oder von zwei Signalen in einer Gruppe im Simulationsmodus RandomGroups in Einheiten des Masterbands wenn xUseTime = FALSE oder in ms wenn xUseTime = TRUE.

lrMaxDistance

LREAL

Maximaler Abstand von zwei Signalen im Simulationsmodus Random oder von zwei Signalen in einer Gruppe im Simulationsmodus RandomGroups in Einheiten des Masterbands wenn xUseTime = FALSE oder in ms wenn xUseTime = TRUE.

diMinSignalsInGroup

DINT

Minimale Anzahl von Signalen in einer Gruppe im Simulationsmodus RandomGroups.

diMaxSignalsInGroup

DINT

Maximale Anzahl von Signalen in einer Gruppe im Simulationsmodus RandomGroups.

lrMinGroupDistance

LREAL

Minimaler Abstand von zwei Gruppen von Signalen im Simulationsmodus RandomGroups in Einheiten des Masterbands wenn xUseTime = FALSE oder in ms wenn xUseTime = TRUE.

lrMaxGroupDistance

LREAL

Maximaler Abstand von zwei Gruppen von Signalen im Simulationsmodus RandomGroups in Einheiten des Masterbands wenn xUseTime = FALSE oder in ms wenn xUseTime = TRUE.

xMissingSignals

BOOL

TRUE = Ein Prozentsatz der Signale in Höhe von lrPercentageOfSignalsMissing wird nicht zufällig erzeugt.

FALSE = Alle Signale werden erzeugt

lrPercentageOfSignalsMissing

LREAL

Anzahl der nicht zufällig verfügbaren Signale in Prozent.