Ausführung mehrerer asynchroner Methoden
Die parallele Ausführung mehrerer asynchroner Methoden kann als Single- oder Multi-Task realisiert werden:
Der Vorteil in der Erstellung einer Single-Task liegt in der einfachen Implementierung. Der Nachteil der Verwendung einer einzigen Task liegt darin, dass die Aufträge, die die Methode ausführen, in eine Warteschlange verschoben werden. Das bedeutet, dass wenn n Aufrufe vorliegen, z. B. Lesen/Schreiben der Parameter des SERCOS-Dienstkanals (Zeit für das Lesen/Schreiben der SERCOS-Dienstkanal-Parameter = 10 ms), beträgt die Zeit für das Schreiben der Parameter n * 10 ms.
Der Vorteil in der Erstellung mehrerer Tasks liegt darin, dass die asynchronen Ausführungen der Methoden sich untereinander nicht beeinflussen. Das Lesen/Schreiben eines Parameters des SERCOS-Dienstkanals kann bereits nach 10 ms abgeschlossen sein. Der Nachteil von Multi-Task ist, dass die Verwaltung von n Tasks nicht unbedingt einfach ist. Besonders die Erstellung von n Tasks, jeder mit einer eindeutigen Kombination aus Taskname und Taskpriorität.
Der in PacDrive umgesetzte Asnyc-Mechnismus unterstützt bis zu 10 parallele Tasks. Dies wird im globalen Parameter GC_udiNumOfAsnycTask (0-10) festgelegt und durch GC_xEnableAsnycTasks aktiviert.