IF_UserTransformation3Ax - Inverse (Methode)
Typ: |
Methode |
Verfügbar ab: |
V1.0.0.0 |
Dieses Kapitel enthält Informationen zu folgenden Aspekten:
Rückwärtstransformation der Kinematik
Am Eingang i_stRefCoordinate werden die kartesischen Sollkoordinaten des TCP übergeben.
Diese müssen innerhalb dieser Methode in Sollpositionen der Achsen umgerechnet werden und als Rückgabewerte an den Ausgängen q_lrRefPositionA, q_lrRefPositionB und q_lrRefPositionC zurückgeliefert werden.
Diese berechneten Werte werden vom Roboter weiter verwertet.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_stRefCoordinate |
Kartesische Sollposition des TCP im Koordinatensystem. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_etDiag |
Allgemeingültige, bibliotheksunabhängige Aussage zur Diagnose. Ein Wert ungleich GD.ET_Diag.Ok entspricht einer Diagnosemeldung. |
|
q_etDiagExt |
Bausteinspezifischer Ausgang zur Diagnose. q_etDiag = ET_Diag.Ok -> Statusmeldung q_etDiag <> ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung |
|
q_sMsg |
STRING[80] |
Ereignisabhängige Meldung, die zusätzliche Informationen über den Diagnosezustand gibt. |
i_lrPositionA |
LREAL |
Sollposition der Achse A. |
i_lrPositionB |
LREAL |
Sollposition der Achse B. |
i_lrPositionC |
LREAL |
Sollposition der Achse C. |