IF_Configuration - BrakeReleaseButton (Methode)

Übersicht

Typ:

Methode

Verfügbar ab:

V2.5.0.0

Dieses Kapitel enthält Informationen zu folgenden Aspekten:

oAufgabenstellung

oBeschreibung

oSchnittstelle

oDiagnosemeldungen

Aufgabenstellung

Konfigurieren eines Bremsfreigabetasters für einen Lexium S Robot.

Beschreibung

Mit der Methode BrakeReleaseButton(...) muss ein Bremsfreigabetaster für einen Lexium S Robot konfiguriert werden.

Dieser Lexium S Robot muss mithilfe von SchneiderElectricRobotics konfiguriert werden.

Die Methode BrakeReleaseButton(…) muss nach der Methode RM.IF_Configu­ration.SchneiderElectricRobot() und vor dem Aufruf der Methode RM.IF_Configuration.ConfigDone() aufgerufen werden.

Ein zusätzlicher, externer Schaltkreis, um den Abfall einer gelösten Spindel zu verlangsamen, wird berücksichtigt und ausgeführt, abhängig vom Wert i_xAdditionalCircuit.

HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass OnBoard E/A mit Antrieb C (Antrieb C und D bei Verwendung des zusätzlichen Schaltkreises) innerhalb der Gerätestruktur verbunden sind, bevor Sie die Methode BrakeReleaseButton(…) aufrufen.

Schnittstelle

Eingang

Datentyp

Beschreibung

i_xAdditionalCircuit

BOOL

Verwendung eines zusätzlichen Schaltkreises.

Werte:

TRUE = Zusätzlicher Schaltkreis wird berücksichtigt

FALSE = Zusätzlicher Schaltkreis wird nicht berücksichtigt

Ausgang

Datentyp

Beschreibung

q_etDiag

GD.ET_Diag

Allgemeingültige, bibliotheksunabhängige Aussage zur Diagnose.

EinWert ungleich GD.ET_Diag.Ok entspricht einer Diagnosemeldung.

q_etDiagExt

ET_DiagExt

Bausteinspezifischer Ausgang zur Diagnose.

q_etDiag = GD.ET_Diag.Ok -> Statusmeldung

q_etDiag <> GD.ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung

q_sMsg

STRING[80]

Ereignisabhängige Meldung, die zusätzliche Informationen über den Diagnosezustand gibt.

Diagnosemeldungen

q_etDiag

q_etDiagExt

Enumerationswert

Beschreibung

OK

Ok

0

Ok

ExecutionAborted

NoRobotSSeriesConfigured

338

Der Roboter ist nicht als ein Schneider Electric Lexium S Robot konfiguriert.

ExecutionAborted

NoOnBoardIOAdded

339

Es sind keine OnBoard E/A mit dem entsprechenden Antrieb verbunden.

ExecutionAborted

OnBoardIOConfigurationInvalid

340

Die Konfiguration der OnBoard E/A ist ungültig.

ExecutionAborted

ConfigurationAlreadyCompleted

154

Die Konfiguration ist bereits abgeschlossen.

ConfigurationAlreadyCompleted

Enumerationsname:

ConfigurationAlreadyCompleted

Enumerationswert:

154

Beschreibung:

Die Konfiguration ist bereits abgeschlossen.

Problem

Ursache

Lösung

Die Konfiguration des Bremsfreigabetasters war nicht erfolgreich.

Die Konfiguration des Roboters ist bereits abgeschlossen. Die Methode ConfigDone(...) wurde bereits erfolgreich aufgerufen.

Sicherstellen, dass keine Methode zur Transformationskonfiguration, zum Beispiel Delta3Ax(...) oder BrakeReleaseButton(...), aufgerufen wird, nachdem die Konfiguration abgeschlossen ist.

NoOnBoardIOAdded

Enumerationsname:

NoOnBoardIOAdded

Enumerationswert:

339

Beschreibung:

Es sind keine OnBoard E/A mit dem entsprechenden Antrieb verbunden.

Problem

Ursache

Lösung

Die Konfiguration des Bremsfreigabetasters war nicht erfolgreich.

Es sind keine OnBoard E/A mit Antrieb C oder D verbunden.

Sicherstellen, dass OnBoard E/A mit Antrieb C bzw. Antrieb D innerhalb der Gerätestruktur verbunden sind.

NoRobotSSeriesConfigured

Enumerationsname:

NoRobotSSeriesConfigured

Enumerationswert:

338

Beschreibung:

Der Roboter ist nicht als ein Schneider Electric Lexium S Robot konfiguriert.

Problem

Ursache

Lösung

Die Konfiguration des Bremsfreigabetasters war nicht erfolgreich.

Der Roboter ist nicht als ein Schneider Electric Lexium S Robot konfiguriert.

Stellen Sie sicher, dass ein Schneider Electric Lexium S Robot konfiguriert ist.

Ok

Enumerationsname:

Ok

Enumerationswert:

0

Beschreibung:

Ok

Die Konfiguration des Bremsfreigabetasters war erfolgreich.

OnBoardIOConfigurationInvalid

Enumerationsname:

OnBoardIOConfigurationInvalid

Enumerationswert:

340

Beschreibung:

Die Konfiguration der OnBoard E/A ist ungültig.

Problem

Ursache

Lösung

Die Konfiguration des Bremsfreigabetasters war nicht erfolgreich.

Die mit Antrieb C oder D verbundenen OnBoard E/A sind mit falschen Parametern konfiguriert.

Sicherstellen, dass IO4_Mode auf Eingang gesetzt ist.

Wenn ein zusätzlicher Schaltkreis konfiguriert ist, muss sichergestellt werden, dass IO4_Mode auf Eingang und IO5_Mode auf Ausgang gesetzt ist.