ST_RealtimeChannel

 

ST_RealtimeChannel - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Datenstruktur

Verfügbar ab

V1.0.0.0

Übernommen aus

-

Beschreibung

Datenstruktur, die kanalspezifische Echtzeitdaten enthält.

Strukturelemente

Variable

Datentyp

Beschreibung

diJobInTakeCounter

DINT

Zähler, der die Anzahl der vom Kanal empfangenen Fahraufträge zählt. Kann vom Anwender zurückgesetzt werden, um die ab einem bestimmten Zeitpunkt empfangenen Fahraufträge zu zählen.

xJobActive

BOOL

TRUE := Auf diesem Kanal wird ein Auftrag verarbeitet.

FALSE := Aktuell keine Auftragsverarbeitung auf diesem Kanal.

xReadyForNewJobInTake

BOOL

TRUE := Der Kanal kann noch Fahraufträge in die Warteschlange aufnehmen.

FALSE := Die Warteschlange des Kanals ist voll.

diJobErrorCounter

DINT

Zählt fehlerhafte übergebene Fahraufträge. Kann vom Anwender zurückgesetzt werden.

etJobErrorCode

ET_State

Informationen über den Grund des Scheiterns eines Fahrauftrags.

stLastErrorJob

ST_MotionJob

Auftragsstruktur des letzten fehlerhaften Fahrauftrags

diNumberOfBufferedJobs

DINT

Anzahl der gepufferten Fahraufträge

stCurrentJob

ST_MotionJob

Auftragsstruktur des momentan aktiven Fahrauftrags

etCurrentJobType

ET_MotionJobType

Typ des momentan aktiven Fahrauftrags

diCurrentJobId

DINT

Identifikationsnummer des aktiven Fahrauftrags

etCurrentJobState

ET_JobState

Interner Status des aktiven Fahrauftrags, nur relevant bei Positionierungsaufträgen.

etCurrentJobResult

ET_State

Manche Auftragsdaten können erst nach Aktivierung geprüft werden. Dieser Wert zeigt an, ob bei der Aktivierung ein Problem festgestellt wurde.

lrCurrentJobTimeTillDelayFinished

LREAL

Nur bei Positionieraufträgen mit verzögertem Start relevant. Gibt die Zeit bis zum Ende der Verzögerung (und somit dem Start des Auftrags) an.

Einheit: sec. (3 Nachkommastellen)

lrCurrentJobTimeTillFinished

LREAL

Nur relevant bei Positionierungsaufträgen. Gibt die Zeit bis zur Beendigung des Auftrags an.

Einheit: sec. (3 Nachkommastellen)

lrCurrentJobDistanceTillFinished

LREAL

Nur relevant bei Positionierungsaufträgen. Gibt die verbleibende Strecke bis zur Zielposition an.

Einheit: Längeneinheiten

sMasterAxis

STRING[80]

Nur bei Kurvenaufträgen relevant. Name der Masterachse.

lrDeltaRealLogicalMasterPosition

LREAL

Differenz zwischen logischer Masterposition und Position der realen Masterachse.

Einheit: Längeneinheiten

lrLogicalMasterPosition

LREAL

Nur bei Kurvenaufträgen relevant. Logische Masterposition.

Einheit: Längeneinheiten

lrLogicalMasterVelocity

LREAL

Nur bei Kurvenaufträgen relevant. Aus der logischen Masterposition abgeleitete Geschwindigkeit.

Einheit: Längeneinheiten/s

lrLogicalMasterAcceleration

LREAL

Nur bei Kurvenaufträgen relevant. Aus der logischen Masterposition abgeleitete Beschleunigung.

Einheit: Längeneinheiten/s2

lrLogicalMasterJerk

LREAL

Nur bei Kurvenaufträgen relevant. Aus der logischen Masterposition abgeleiteter Ruck.

Einheit: Längeneinheiten/s3

xMasterPhasingCompleted

BOOL

TRUE := Es wird keine Phasenänderung durchgeführt.

FALSE := Eine Phasenänderung ist aktiv.

etPhaseJobErrorCode

ET_State

Gibt den Fehler des Phasengenerators aus.

lrMasterPhasePosition

LREAL

Position des Phasengenerators.

Einheit: Längeneinheiten

lrMasterPhaseVelocity

LREAL

Geschwindigkeit des Phasengenerators.

Einheit: Längeneinheiten/s

lrMasterPhaseAcceleration

LREAL

Beschleunigung des Phasengenerators.

Einheit: Längeneinheiten/s2

lrMasterPhaseJerk

LREAL

Ruck des Phasengenerators.

Einheit: Längeneinheiten/s3

lrRefPosition

LREAL

Von diesem Kanal berechnete Sollposition der Achse. Die Summe der Sollpositionen aller Kanäle ergibt die effektive Sollposition der Achse.

Einheit: Längeneinheiten

lrRefVelocity

LREAL

Von lrRefPosition abgeleitete Geschwindigkeit.

Einheit: Längeneinheiten/s

lrRefAcceleration

LREAL

Von lrRefPosition abgeleitete Beschleunigung.

Einheit: Längeneinheiten/s2

lrRefJerk

LREAL

Von lrRefPosition abgeleiteter Ruck.

Einheit: Längeneinheiten/s3