An den Motorgeber-Anschluss wird das Messystem angeschlossen, das die Position der Achse erfasst.
Pin |
Bezeichnung |
Bedeutung |
---|---|---|
1 |
Cos |
Cosinus-Spur Achse A/B |
2 |
RefCos |
Referenzsignal Cosinus Achse A/B |
3 |
Sin |
Sinus-Spur Achse A/B |
4 |
RS-485+ |
Positives RS-485-Signal Achse A/B |
5 |
RS485- |
Negatives RS-485-Signal Achse A/B |
6 |
RefSin |
Referenzsignal Sinus Achse A/B |
7 |
N.C. |
Reserviert |
8 |
N.C. |
Reserviert |
A |
P10V |
Versorgungsspannung Geber A/B |
B |
GND |
Masse A/B |
HINWEIS: Durch Verwendung des 5-V-Geberadapters können auch Geber mit 5-V-Versorgungsspannung an den Antrieb angeschlossen werden.
oDer Geber muss gemäß der Anschlussbelegung des Gebersteckers in der oben aufgeführten Tabelle mit dem Servoverstärker verbunden werden. Hier ist insbesondere auf die Schirmung zu achten, wobei der Schirm sowohl servoverstärker- als auch motorseitig zu verbinden ist.
oFalls es sich um einen Geber ohne HIPERFACE-Schnittstelle handelt, müssen die Pins 4 und 5 nicht angeschlossen werden.
oBeim Anschluss des Gebers sind außerdem die Vorgaben und Hinweise im Servoverstärker-Handbuch zu beachten.
HINWEIS: Insbesondere für den Gebertyp TTK70 von SICK / Stegmann ist ein Standardkabel von Schneider Electric verfügbar.