TM5SDM8DTS_OITSO-Parameter

Beschreibung

Digitales Kombimodul 24 VDC, vorkonfiguriert mit:

ovier Oversampling-Eingängen

ovier Zeitstempelausgängen

Parametrierung des dem Modul entsprechenden Geräteobjekts

Schritt

Aktion

1

Fügen Sie das Modul in der Gerätebaumstruktur unter einem Sercos III-Buskoppler (TM5NS31) hinzu.

2

Doppelklicken Sie dann auf das Modul in der Gerätebaumstruktur.

Ergebnis: Der Geräteeditor wird mit den Registerkarten Sercos III Modul I/O-Mapping, Benutzerparameter und Information angezeigt.

Registerkarte Sercos III Modul I/O-Mapping

Die Eingangs- und Ausgangskanäle des Moduls werden auf Projektvariablen abgebildet, die von der Anwendung genutzt werden.

E/A-Abbildkanal

Bedeutung

Datentyp

ErrorQuit

ErrorQuit_2

Quittierung des aktiven Fehlers (QuitOutputControlError, QuitOutputCopyError).

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

OversampleControl

Steuerung der Oversampling-Funktion (OversampleEnable, OversampleControlCopyActive).

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

EdgeGen01Enable...EdgeGen04Enable

Wird auf 1 gesetzt, um den Zeitstempelausgang zu aktivieren.

Wird auf 0 gesetzt, um den Zeitstempelausgang zu deaktivieren.

BYTE

EdgeGen01Sequence...EdgeGen04Sequence

Wenn neue Zeitstempeldaten auf das Modul anzuwenden sind, muss die Sequenznummer erhöht werden. Für alle an die Zeitstempeleinheit übertragenen Impulsdaten muss diese Sequenz um 1 erhöht werden.

BYTE

EdgeGen01Timestamp...EdgeGen04Timestamp

Der absolute Zeitstempel, wenn eine steigende Flanke generiert wird. Der Zeitstempel kann mit der SystemInterface-Funktion FC_GetRelativeTM5Nettime16Bit () berechnet werden.

WORD

EdgeGen01Offset2...EdgeGen04Offset2

Offset in µs, wenn eine fallende Flanke generiert wird. Das Modul generiert die steigende Flanke zur absoluten Zeit EdgeGen0xTimestamp + EdgeGen0xOffset2.

WORD

ModuleOK

Wert für OK = 245

Bit 0: DcOk, Spannungsversorgung im gültigen Bereich: 0 = Ungültig, 1 = Gültig

Bit 1: Reserviert

Bit 2: NetworkOK, TM5-Bus: 0 = Nicht OK, 1 = OK

Bit 3: I/O Data valid, E/A-Daten: 0 = Gültig, 1 = Nicht gültig

Bits 4 - 7: Reserviert

BYTE

ErrorState

Status der aktiven Fehler.

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

Bits 1 - 4: Reserviert

Bit 5: OutputControlError, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 6: OutputCopyError, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bits 7 - 8: Reserviert

BYTE

ErrorState_2

Status der aktiven Fehler.

Bit 1: EdgeGen01Error, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 2: EdgeGen01Warning, 0 = Keine Warnung erkannt, 1 = Warnung erkannt

Bit 3: EdgeGen02Error, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 4: EdgeGen02Warning, 0 = Keine Warnung erkannt, 1 = Warnung erkannt

Bit 5: EdgeGen03Error, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 6: EdgeGen03Warning, 0 = Keine Warnung erkannt, 1 = Warnung erkannt

Bit 7: EdgeGen04Error, 0 = Kein Fehler erkannt, 1 = Fehler erkannt

Bit 8: EdgeGen04Warning, 0 = Keine Warnung erkannt, 1 = Warnung erkannt

BYTE

DigitalInput01-08

Werte der Eingangskanäle 01 bis 08

BYTE

OversampleInputCycle

Adresse des Oversampling-Eingangspuffers des E/A-Moduls.

Siehe Steuerung der Oversampling-Ausgänge.

BYTE

OversampleInput01Sample1_8...OversampleInput04Sample1_8

Oversampling-Eingangsdaten mit 8 Bits für Kanal 01, die in den Oversampling-Ausgangspuffer geschrieben werden.

BYTE

EdgeGen01EnableReadback...EdgeGen04EnableReadback

Liest den Wert von EdgeGen0xEnable in die Zeitstempeleinheit im Modul zurück.

BYTE

EdgeGen01SequenceReadback...EdgeGen04SequenceReadback

Liest den Wert von EdgeGen0xSequence in die Zeitstempeleinheit im Modul zurück.

Dieser Rücklesewert zeigt EdgeGen0xSequence, wenn die Zeitstempeleinheit den übergebenen Impuls (EdgeGen0xTimestampEdgeGen0xOffset2) angenommen hat.

Wenn EdgeGenUnit0xTimestampFifoLim überschritten wird, dann zeigt EdgeGen0xSequenceReadback die letzte angenommene EdgeGen0xSequence.

BYTE

Registerkarte Benutzerparameter

Die Umschaltung zwischen numerischem und symbolischem Wert erfolgt über das Kontroll­kästchen Symbolische Werte.

Name

Bedeutung

Standardwert

Datentyp

Cycle time

(200...2000 [μs/8])

TM5SDM8DTS-Zykluszeit

Siehe Konfiguration der Timing-Parameter.

1000

BitArea

Cycle prescaler

(2...128)

Wert für die Vorskalierung der Systemzeit.

Siehe Konfiguration der Timing-Parameter.

2

BitArea

Oversample cycle

Systemzeitgeber (2) oder vorskalierter Systemzeitgeber (3)

Siehe Konfiguration der Timing-Parameter.

2 (Systemzeitgeber)

BYTE

Edge generation cycle

Definiert, wie häufig die Zeitstempel-Ausgabeeinheit Impulskonfigurationen generieren kann. In einem Edge generation cycle kann nur ein Impuls (bestehend aus einer steigenden und einer fallenden Flanke) generiert werden.

2 (Systemzeitgeber)

BYTE