Sercos-Scan

Sercos-Scan starten

Klicken Sie auf die Schaltfläche [Sercos-Scan starten], um die Suche nach realen physischen Achsen und Spannungsversorgungen zu starten, die mit dem Sercos-Bus der ausgewählten Steuerung verbunden sind.

Für die Suche

owechselt der Sercos-Bus in Phase 0,

owerden alle Applikationen gestoppt,

omüssen die Diagnosemeldungen quittiert werden.

Nachdem Sie auf die Schaltfläche [Sercos-Scan starten] geklickt haben, wird ggf ein Dialogfeld mit einem entsprechenden Sicherheitshinweis angezeigt. An dieser Stelle können Sie den Scan noch abbrechen.

Geräte automatisch hinzufügen

Am Ende des Scanvorgang wird überprüft, ob Geräte mit dem Sercos-Bus verbunden sind, die sich noch nicht in der Steuerungskonfiguration befinden.

Werden solche Geräte gefunden, erscheint ein Dialog mit der Frage, ob die fehlenden Geräte jetzt der Steuerungskonfiguration hinzugefügt werden sollen.

Wenn Sie mit Ja bestätigen, wird versucht, die fehlenden Geräte der Steuerungskonfiguration hinzuzufügen.

Das Hinzufügen erfolgt, ohne dass Sie Eingaben vornehmen müssen.

Die Geräte werden nicht speziell parametriert sondern mit den allgemeinen Grundeinstellungen eingefügt.

Welche Geräte hinzugefügt werden können und was im Fehlerfall geschieht, ist im Kapitel Geräte manuell hinzufügen beschrieben.

Zuweisen von entsprechenden Sercos-Objekten zu verbundenen Geräten

Nach dem Scannen versucht das Programm Sercos-Objekte aus der Steuerungskonfiguration mithilfe des Identifikationsmodus den Geräten zuzuweisen, die mit dem Sercos-Bus verbunden sind. Alle automatisch zugeordneten Geräte werden durch eine Farbe ungleich Weiß dargestellt.

Zusätzlich zum Identifikationsmodus muss auch der Typ übereinstimmen.

Die Spaltenüberschrift der Spalte Gescannte Geräte zeigt die Anzahl der gescannten und der automatisch zugeordneten Geräte an.

HINWEIS: Nach jedem Scan erfolgt eine automatische Zuordnung. Eine schon vorhandene Zuordnung wird eventuell verworfen. Wenn Werte zuvor von zugewiesenen Sercos-Geräten (grün hervorgehoben), dann ist es sehr wahrscheinlich, dass die vorherige Zuweisung für diese Objekte erneut gefunden wird.