Objektstruktur

Beschreibung

Die im C2C Netzwerk benutzten Objekte können in zwei Gruppen aufgeteilt werden:

oObjekte, die für die Synchronisation des C2C Netzwerks verantwortlich sind (C2C Master, C2C Slave, Logic Motion Controller-Gerät)

oObjekte, die für den Echtzeit-Datenaustausch innerhalb des C2C Netzwerks verantwortlich sind (C2C Dateneingang, C2C Datenausgang, C2C Gebereingang, C2C Geberausgang)

Jedes Objekt besteht als Geräteobjekt in der Gerätebaum des EcoStruxure Machine Expert Projekts.

Synchronisation

Die Synchronisation wird zwischen dem C2C Master und den C2C Slaves via Sercos durchgeführt.

C2C Slave

C2C Slave-Objekt in der EcoStruxure Machine Expert Gerätebaumstruktur

G-SE-0073189.1.gif-high.gif

 

 

Jeder C2C Slave fungiert als Sercos Slave-Gerät im übergeordnetem Netzwerk.

Jeder C2C Slave synchronisiert die übergeordneten Sercos Slave-Geräte (Sercos Netzwerk) des C2C Slaves. Das C2C Slave-Objekt ist das Vaterobjekt der C2C Datenobjekte (C2C Geberausgang/C2C Gebereingang und C2C Datenausgang/C2C Dateneingang), die zu dem C2C Slave (C2C Dateneingang, C2C Datenausgang etc.) gehören.

Logic Motion Controller-Gerät

Logic Motion Geräteobjekt in der EcoStruxure Machine Expert-Gerätestruktur

G-SE-0073190.1.gif-high.gif

 

 

Als Vertretung der C2C Slaves auf der C2C Master-Seite existieren Logic Motion Controller-Geräteobjekte, die als Kinder des Sercos-Objekts im Projekt des PacDrive LMC, der als C2C-Master fungiert, hinzugefügt werden müssen.

Die Zuordnung erfolgt durch den standardmäßigen Sercos-Identifikationsmechanismus. Für weitere Informationen ziehen Sie bitte den Parameter IdentificationMode des Logic Motion Controller Geräts zu Rate.

C2C Master Gerät

C2C Master-Objekt in der EcoStruxure Machine Expert-Gerätebaumstruktur

G-SE-0073191.1.gif-high.gif

 

 

Die Aufgabe des C2C Mastergeräteobjekts ist es

oeine Übersicht des C2C Netzwerks bereitzustellen und

odie Konfiguration des Objekts, das zum C2C Netzwerk gehört zu managen.

Das C2C Master Objekt ist der Vorgänger des C2C Datenobjekts das zum C2C Master gehört.

Echtzeit-Datenaustausch

Der Echtzeitdaten Austausch innerhalb des C2C Netzwerks folgt dem Erzeuger-Verbraucher Konzept:

oEs gibt immer einen Erzeuger und 1..x Verbraucher im Netzwerk.

oDiese Erzeuger/Verbraucher werden durch die C2C Datenobjekte dargestellt (Erzeuger:

C2C Datenausgang, C2C Geberausgang; Verbraucher: C2C Dateneingang, C2C Gebereingang.

oFür jede Art des C2C Datenobjekts besteht immer entsprechender Typ:

Ist zum Beispiel ein C2C Geberausgangs-Objekt (Erzeuger) vorhanden, dann gibt es auch einen C2C Gebereingangs-Objekt (Verbraucher).

Es können mehrere C2C Datenobjekte vom gleichen Typ innerhalb eines C2C Netzwerks sein. Die Zuordnung der entsprechenden Objekte wird umgesetzt indem die Parameter ID auf den gleichen Wert gesetzt wird.

Beispiel - Zuordnung der entsprechenden Objekte mit Parameter ID

G-SE-0073192.1.gif-high.gif