MaxSpeed

Allgemeines

Typ

AK

Geräte, die den Parameter unterstützen

Lexium LXM52 Drive,

Lexium LXM62 Drive,

Lexium ILM62 Drive Module

Rückverfolgbar

Ja

Funktionsbeschreibung

Dient zur Anzeige der maximalen Motordrehzahl in UPM (Umdrehungen pro Minute). Der Wert von MaxSpeed ist abhängig vom verwendeten Motortyp und Geber. Die Definition für die Ermittlung des Wertes von MaxSpeed ist das Minimum von

o90% der maximal zulässigen Motordrehzahl

o90% der maximal zulässigen Encoder-Drehzahl

odie Drehgeschwindigkeit, die aufgrund der EMV des Motors bei einer Busspannung von 780 VDC theoretisch erreicht werden kann.

oIm V/F-Steuermodus für asynchrone Motoren ist die gesteuerte Ausgangsfrequenz auf 599 Hz begrenzt. Daraus ergibt sich eine Begrenzung des MaxSpeed, die sich wie folgt berechnet: MaxSpeed = 599 Hz * 60 / Anzahl der Polpaare.

Standardmäßig enthält der Parameter MaxVel den Geschwindigkeitswert der Nenngeschwin­digkeit (bei UserMaxVel = 0).

Eine Abschaltung, weil die Überschreitung der Grenzgeschwindigkeit bei 111,1 % von MaxVel stattgefunden hat.

Ist bei einem Motor MaxSpeed < NominalSpeed (z. B. aufgrund einer zu geringen Encoder-Drehzahl), kann der Motor nicht mit der Nenndrehzahl betrieben werden. In diesem Fall entspricht der Standardwert MaxVel [Einheiten/Sekunde] der Geschwindigkeit von MaxSpeed [RPM].

HINWEIS:  Bei Überschreitung der Nenndrehzahl kann der Motor mit zunehmender Drehzahl immer weniger Strom aufnehmen. Die Höhe des Stromes ist dabei abhängig von der momentanen Spannung im DC-Bus. Der Strom wird so lange reduziert bis eine weitere Erhöhung der Geschwin­digkeit nicht mehr möglich ist. In Abhängigkeit von der EMV des verwendeten Motors kann MaxSpeedLinear nicht erreicht werden (die typische DC-Busspannung bei einem 3-phasigen 400 V-Netz beträgt 560 V, für MaxSpeedLinear werden bis zu 780 V angenommen). Sorgen Sie dafür, das für den jeweiligen Betrieb der Maschine ausreichend Strom zur Verfügung steht (siehe Antriebsanpassung mit dem Motion Builder).

HINWEIS: Der Parameterwert wird bei jedem Zugriff über den Parameterkanal des Sercos vom Master zum Slave übertragen. Normalerweise dauert dies ca. 10 ms. Bei hoher Auslastung des Parameterkanals können Zeiten bis 1s auftreten. Wenn der Sercos-Bus in den Phasen 0 oder 1 ist, wird hier ein Standardwert angezeigt. Ist der Sercos-Bus in den Phasen 3 und 4, dann wird der Parameterwert übertragen und angezeigt. In der Sercos Phase 2 kann der Parameter durch die Anwendung gelesen werden.