Beschreibung der Hauptplatine am Rack iPC Universal und Optimized
Einführung in die Hauptplatinen im Rack iPC Universal und Optimized
Die Hauptplatinen im Rack iPC Universal und Optimized verfügen über die Intel®-Chipsätze Q77 und C216 für industrielle Anwendungen, die alle beide eine erhöhte Rechenleistung und erweiterte Energieverwaltungsfunktionen erfordern.
Platinen mit den Intel®-Chipsätze Q77 und C216 bieten Folgendes:
oRich I/O-Konnektivität: Dual GbE LAN via PCIe x1-Bus, 2 PCI 32- Bit/33 MHz PCI-Steckplätze, 1 PCIe x16 Steckplatz (Gen 3), 1 PCIe x4 Steckplatz (Gen 2), 8 USB 2.0-Ports und 4 USB 3.0-Ports.
oStandard Micro ATX-Formfaktor mit industriellen Merkmalen: Der Rack iPC Universal und der Optimized verwenden eine Micro ATX-Hauptplatine mit vollem Funktionsumfang bei ausgewogener Erweiterbarkeit und Leistung.
oBreite Auswahl von Speichergeräten: SATA HDD, Kunden profitieren von einer flexibilen Verwendung geeigneter Speichergeräte für eine größere Kapazität.
oOptimierte integrierte Grafiklösung: Die flexible Intel®-Displayschnittstelle unterstützt vielseitige Displayoptionen und eine 32-Bit 3D-Grafik-Engine.
Das Universal-System verfügt über Folgendes:
oCPU-Prozessor: Intel® Core i3 2120 3,3 GHz
oBIOS: AMI EFI 64 Mbit/s SPI BIOS
oSystem-Chipsatz: Intel® Q77/C216
oSATA-Festplattenschnittstelle: Vier integrierte SATA-Anschlüsse mit Datenübertragungsraten von bis zu 300 MBit, und 2 integrierte SATA-Anschlüsse mit Datenübertragungsraten von bis zu 600 MBit.
Das Optimized-System verfügt über Folgendes:
oCPU-Prozessor: Intel® Pentium G850 2.9 GHz/Celeron G540 2,5 GHz
oBIOS: AMI EFI 64 Mbit/s SPI BIOS
oSystem-Chipsatz: Intel® Q77/C216
oSATA Festplattenschnittstelle: Vier integrierte SATA-Anschlüsse mit Datenübertragungsraten von bis zu 300 MBit, und 2 integrierte SATA-Anschlüsse mit Datenübertragungsraten von bis zu 600 MBit.
RAM: Bis zu 32 GB in 4 Steckplätzen 240-polige DIMM-Sockel. Unterstützt zweikanaliges DDR3 1333/1600 MHz SDRAM.
Der Rack iPC unterstützt sowohl gepufferte ECC-DIMMs als auch ungepufferte Nicht-ECC-DIMMs. Der Rack iPC bietet keine gleichzeitige Unterstützung von ECC-DIMMs und Nicht-ECC-DIMMs in einer Konfiguration.
oPCIe-Steckplatz: 1 PCIe x16 Erweiterungssteckplatz, 1 PCIe x4 Erweiterungssteckplatz
oPCI-Bus: 2 PCI-Steckplätze, 32-Bit/33 MHz PCI 2.2 kompatibel
oErweiterter paralleler Port: Für LPT1 konfiguriert oder deaktiviert. Das Standard DB-25-Buchsenanschlusskabel ist ein optionales Zubehör. LPT1 unterstützt EPP/SPP/ECP.
oSerielle Ports auf der Rückseite: RS-232/422/485 mit Hardware für die Auto-Flow-Steuerung, 4 RS-232u und 1 RS-232 sub-DB9-Anschlüsse.
oPS/2-Tastatur- und Mausanschluss: 2 x 6-polige mini-DIN-Anschlüsse befinden sich auf der Montagehalterung für den einfachen Anschluss einer PS/2-Tastatur und -Maus.
oUSB-Port: Unterstützt bis zu 8 USB 2.0-Ports mit Übertragungsraten von bis zu 480 Mbit/s und 4 USB 3.0-Ports mit Übertragungsraten von bis zu 5 Gbit/s.
oGPIO: Rack iPC Universal und Optimized unterstützen 8-Bit GPIO von einem Super I/O für Mehrzwecksteueranwendungen.
oSteuerung: Intel® HD-Grafiken
oDisplayspeicher: 1 GB für die maximale Größe des gemeinsamen Speichers, wenn der Systemspeicher mindestens 2 GB umfasst.
oDVI: Unterstützt DVI bis zu einer Auflösung von 1920 x 1200 bei einer Aktualisierungsrate von 60 Hz
oVGA: Unterstützt VGA bis zu einer Auflösung von 2048 x 1536 bei einer Aktualisierungsrate von 75 Hz
oLVDS: Unterstützt LVDS bis zu einer Auflösung von 1920 x 1200
oDisplay-Port: Unterstützt eine max. Auflösung von 2560 x 1600 bei 60 Hz
oeDP: Unterstützt eine max. Auflösung von 1920 x 1200 bei 60 Hz
oTriple-Display: VGA+eDP (oder LVDS)+DP, VGA+eDP(oder LVDS)+DVI, VGA+DP+DVI
oDual-Display: VGA+eDP (oder LVDS), VGA+DVI, eDP(oder LVDS)+DVI, VGA+DP, DP+ DVI, LVDS+DP
oUnterstützt duale 10/100/1000 Mbit/s Ethernet-Ports über den PCI express x 1 Bus mit einer Übertragungsrate von 500 MB/s.
oSteuerung: LAN1: Intel® 82579LM; LAN2: Intel® 82583 V
oDer Watchdog-Timer: Wird verwendet, um ein System zurückzusetzen. Der Watchdog-Timer ist programmierbar, wobei jede Einheit 1 Sekunde oder 1 Minute (255 Stufen) entspricht.
Merkmale der Platine und Platinenlayout
Die Abbildung zeigt das Platinenlayout, Steckbrücken und Anschlüsse für den Universal und Optimized:
Die Tabelle beschreibt die Steckbrücke für den Rack iPC Universal und den Optimized und seine Funktionen:
Bezeichnung |
Funktion |
---|---|
JFP1 |
Ein-/Aus-Schalter/HDD LED/SMBus/Lautsprecher |
JFP2 |
Spannungsstatus-LED und Tastatursperre |
CMOS1 |
CMOS löschen (Standardeinstellung 1-2) |
PSON1 |
AT(1-2) / ATX(2-3) (Standardeinstellung 2-3) |
JWDT1+JOBS1 |
Watchdog zurücksetzen und OBS-Alarm |
JCASE1 |
Gehäuse offen Stiftleiste |
JLVDS1 |
Spannung 3,3 V/5 V/12 V Selektor für LVDS1-Anschluss (Standardeinstellung 1-2, 3,3 V) |
JLVDS_CLT1 |
Regler zur Einstellung der Anzeigehelligkeit, analog oder digital (Standardeinstellung 1-2, analog) |
JEME1 |
Intel AMT deaktivieren |
JMECLR1 |
AMT-Einstellung löschen |
JUSBPWR1 |
USB-Port 0-1 Stromquellenschalter zwischen +5 Vsb und +5 V |
JUSBPWR2 |
USB-Port 2-3 Stromquellenschalter zwischen +5 Vsb und +5 V |
JUSBPWR3 |
USB-Port 4/5/8/9 Stromquellenschalter zwischen +5 Vsb und +5 V |
JUSBPWR4 |
USB-Port 10/11/12/13 Stromquellenschalter zwischen +5 Vsb und +5 V |
Die folgenden Tabelle beschreibt die Anschlüsse am Rack iPC Universal und Optimized und ihre Funktionen:
Bezeichnung |
Funktion |
---|---|
LPT1 |
Paralleler Port, unterstützt den SPP/EPP/ECP-Modus |
LVDS1 |
LVDS1-Anschluss |
INV1 |
LVDS1-Wechselrichter-Anschluss |
COM3456 |
Serielle Port-Anschlüsse (RS-232) |
USB 45 |
USB-Port 4, 5 (integriert) |
USB 89 |
USB-Port 8, 9 (integriert) |
USB 1011 |
USB-Port 10, 11 (integriert) |
USB 1213 |
USB-Port 12, 13 (integriert) |
VGA |
VGA-Anschluss |
COM1 |
Serieller Portanschluss (RS-232) |
KBMS1 |
PS/2-Tastatur und Mausanschluss |
CPUFAN1 |
CPU FAN-Anschluss (4-polig) |
SYSFAN1 |
System FAN1-Anschluss (3-polig) |
SYSFAN2 |
System FAN2-Anschluss (3-polig) |
SYSFAN3 |
System FAN3-Anschluss (3-polig) |
SYSFAN4 |
System FAN4-Anschluss (3-polig) |
LAN1_USB01 |
LAN1 / USB-Port 0, 1 |
LAN2_USB23 |
LAN2 / USB-Port 2, 3 |
AUDIO1 |
Audio-Anschluss |
SPDIF_OUT1 |
SPDIF Audio-Ausgang Stiftleiste |
FPAUD1 |
HD-Audio Frontplatte Stiftleiste |
PCIEX16_1 |
PCIe x16 Steckplatz |
SATA1 |
Serieller ATA-Datenanschluss 1 |
SATA2 |
Serieller ATA-Datenanschluss 2 |
SATA3 |
Serieller ATA-Datenanschluss 3 |
SATA4 |
Serieller ATA-Datenanschluss 4 |
SATA5 |
Serieller ATA-Datenanschluss 5 |
SATA6 |
Serieller ATA-Datenanschluss 6 |
DIMMA1 |
Kanal a DIMM1 |
SPI_CN1 |
SPI Flash-Aktualisierungsanschluss |
GPIO1 |
GPIO-Header |
ATX12V1 |
ATX 12 V Hilfsnetzanschluss (für CPU) |
ATXPWR1 |
ATX 20-poliger Hauptnetzanschluss (für System) |
DVI |
DVI-D-Anschluss auf der Rückseite |
COM2 |
Serieller Port COM2, Stiftleiste 2x5 |
EDP1 |
eDP-Anschluss (2x10 Stiftleiste) |
JTAG |
Joint Test Action Group-Anschluss 2x5 P |
SMBUS1 |
SMBUS-Erweiterungsstiftleiste 1x4 P |
Die folgende Abbildung zeigt das Blockschaltbild der Platinen im Universal und im Optimized: