Schnittstellenanschlüsse am Rack iPC Universal und Optimized
|
GERÄTETRENNUNG ODER UNERWARTETER GERÄTEBETRIEB |
oStellen Sie sicher, dass angeschlossene Netz-, Kommunikations- und Zubehörkabel keine übermäßige Zugbelastung auf die Anschlüsse ausüben. Ziehen Sie die Vibrationen in der Betriebsumgebung in Betracht. oSchließen Sie die Netz-, Kommunikations- und Zubehörkabel sicher an der Blende bzw. am Schaltschrank an. oVerwenden Sie ausschließlich 9-polige D-Sub-Kabel mit einem einwandfreien Verriegelungssystem. oVerwenden Sie nur handelsübliche USB-Kabel. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
USB-Ports (USB01, USB23, USB45, USB89, USB1011, USB1213)
Der Rack iPC wurde für ein umfassendes Plug & Play und Hot Swapping mit bis zu 127 externen Geräten mit 4 USB 3.0-Schnittstellenanschlüssen ausgestattet. Die USB-Schnittstelle erfüllt die Anforderungen der Richtlinie USB UHCI, Rev. 2.0 und kann beim Setup des System-BIOS deaktiviert werden. Die USB-Anschlüsse dienen zur Herstellung einer Verbindung mit Geräten, die über eine USB-Schnittstelle verfügen. Die meisten digitalen Geräte erfüllen diesen Standard. Die USB-Schnittstelle unterstützt Plug & Play.
Der Rack iPC ermöglicht Benutzern eine Einstellung der USB-Spannungsversorgung in Form von +5 VSB und +5 V. Wenn die Steckbrücke auf +5 V (Stifte 2-3) gesetzt wird, unterstützt die Platine keine „Wake Up“-Funktion von S3 über die Tastatur oder die Maus. Wenn die Spannungsversorgung in Form von +5 VSB erforderlich ist, muss zusätzlich zur Steckbrücke umgesteckt (Stifte 1-2) und das angepasste BIOS geändert werden.
Der Rack iPC ist mit 2 hochleistungsfähigen 1000 Mbit/s Ethernet LAN-Adaptern ausgestattet, die alle beide von den wichtigsten Netzwerkbetriebssystemen unterstützt werden. Die RJ45-Buchsen auf der Rückseite ermöglichen einen bequemen LAN-Anschluss.
VGA/DVI-D-Anschlüsse (VGA1, DVI1)
Der Rack iPC verfügt über VGA- und DVI-Schnittstellen für die Ansteuerung herkömmlicher VGA- und DVI-Displays. VGA ist ein dem Standard entsprechender Sub-D15-Anschluss, der im Allgemeinen für VGA-Displays verwendet wird.
Diese Schnittstelle wird zum Herstellen einer Verbindung des Rack iPC mit einem dezentralen Gerät über ein Kabel mit einem Sub-D9-Steckverbinder verwendet.
Der Rack iPC ist mit einem 9-poligen Sub-D-Steckverbinder ausgestattet, der RS-232/422/485-Schnittstellenanschlüsse für die serielle Kommunikation bereitstellt.
Der Kommunikationsmodus RS-422/485 kann über die BIOS-Einstellung geändert werden: Advanced BIOS Features Setup > Super IO Configuration.
Wenn Sie für den Anschluss des Rack iPC ein langes SPS-Kabel verwenden, weist das Kabel u. U. andere elektrische Potenziale auf als der Panel PC, selbst wenn beide geerdet sind.
Der serielle Port des Rack iPC ist nicht potenzialgetrennt. Die Klemmen SG (Schutzerdung) und FG (Funktionserdung) sind im Panel PC miteinander verbunden.
|
ELEKTRISCHER SCHLAG |
oSorgen Sie für einen direkten Anschluss zwischen der Erdungsanschluss-Schraube und der Erde. oErden Sie keine anderen Geräte über die Erdungsanschluss-Schraube dieses Geräts. oInstallieren Sie alle Kabel gemäß den örtlichen bzw. nationalen Sicherheitsvorschriften und -bestimmungen. Erfordern die örtlichen Sicherheitsvorschriften keine Erdung, befolgen Sie einen zuverlässigen Leitfaden wie den US National Electrical Code, Artikel 800. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen. |
Die Tabelle zeigt die Pinbelegung des 9-poligen Sub-D-Steckers:
Pin |
Belegung |
|||
---|---|---|---|---|
RS-232 |
RS-422 |
RS-485 |
|
|
1 |
DCD |
TX- |
DATA- |
Sub-D9-Stecker: ![]()
|
2 |
RXD |
TX+ |
DATA+ |
|
3 |
TXD |
Rx+ |
– |
|
4 |
DTR |
RX- |
– |
|
5 |
GND |
GND |
GND |
|
6 |
DSR |
– |
– |
|
7 |
RTS |
– |
– |
|
8 |
CTS |
– |
– |
|
9 |
RI |
– |
– |
HINWEIS: Sind Kommunikationskabel extrem hohen Gewichten oder Belastungen ausgesetzt, könnten hierdurch Geräte getrennt werden.
Der Rack iPC ist mit einem Portanschluss für ein externes Display zur Unterstützung des Anzeigefelds ausgestattet.
PS/2-Tastatur und Mausanschluss (KBMS1)
Zwei 6-polige Mini-DIN-Steckverbinder (KBMS1) auf der Platine ermögliche die Verbindung mit einer PS/2-Tastatur und einer PS/2-Maus. KBMS2 dient zur Unterstützung der zweiten PS/2-Tastatur und PS/2-Maus über ein Kabel, P/N 1700018699.
Serielle ATA-Schnittstelle (SATA1...6)
Der Rack iPC ist mit einer hochleistungsfähigen seriellen ATA-Schnittstelle (bis zu 300 MB/s) und einer seriellen ATA III-Schnittstelle (bis zu 600 MB/s) ausgestattet, um die Verkabelung mit dünnen, platzsparenden Kabeln zu erleichtern.
PCI- und PCI Express-Steckplätze
Der Rack iPC verfügt über einen PCIe x4-Steckplatz, einen PCIe x16-Steckplatz und 2 PCI-Steckplätze für Benutzer, die Add-On-Karten installieren, wenn ihre Anwendungen eine leistungsfähigere als die in der CPU der Grafiksteuerung integrierten Karte erfordern.