BIOS-Optionen

Allgemeines

BIOS steht für Basic Input Output System. Dieses Ein-/Ausgabesystem stellt die grundlegendste Kommunikationsform zwischen Anwender und Hardware dar. Das im Rack iPC verwendete BIOS wird von Schneider Electric entwickelt.

Das Dienstprogramm BIOS Setup Utility ermöglicht Ihnen die Änderung grundlegender Systemkonfigurationseinstellungen. Diese Einstellungen werden im CMOS und in einem EEPROM (als Backup) gespeichert.

BIOS-Setup und Boot-Verfahren

Das BIOS wird durch Einschalten der Stromversorgung des Rack iPCs bzw. durch Drücken der Ein/Aus-Taste unverzüglich aktiviert. Das System prüft, ob die Setup-Daten vom EEPROM gültig sind. Ist dies der Fall, werden die Daten an den CMOS übertragen. Sind die Daten nicht gültig, werden die CMOS-Daten auf ihre Gültigkeit geprüft. Wenn die CMOS-Daten Anomalien enthalten, erscheint eine Meldung, Sie können das Boot-Verfahren jedoch mit der Taste [F1] fortsetzen.

HINWEIS: Um zu verhindern, dass die Meldung bei jedem Neustart erscheint, öffnen Sie das BIOS-Setup, indem Sie die Taste [DEL] (Entf) drücken und die Einstellungen neu speichern.

Das BIOS liest die Daten zur Systemkonfiguration im CMOS RAM, prüft das System und konfiguriert es während des Power On Self Test (POST).

Nach Abschluss dieser Vorbereitungen startet das BIOS das Betriebssystem über die verfügbaren Datenspeichergeräte (Festplatte, Floppy-Laufwerk usw.). Das BIOS startet das Betriebssystem und überträgt diesem die Kontrolle über die Systemvorgänge.

Aufrufen des BIOS-Setup

Zum Aufrufen des BIOS-Setup drücken Sie die Taste ENTF oder F2, sobald der Rack iPC initialisiert wurde.

BIOS-Setup-Tasten

Während des POST-Tests sind folgende Tasten freigegeben:

Taste

Funktion

DEL

Aufruf des BIOS Setup-Menüs

F12

Mit der Taste [F12] können Sie den Bootvorgang über das Netzwerk einleiten.

F11

Zeigt das Boot-Menü Main an, in dem alle bootfähigen Geräte aufgelistet sind, die an das System angeschlossen sind. Verwenden Sie die Tasten ↑ (Nach-oben) und ↓ (Nach-unten) und drücken Sie die Eingabetaste [Enter], um das Boot-Gerät auszuwählen.

Pause

Durch Drücken der Taste [Pause] (Pause/Untbr) (wird der POST-Test unterbrochen. Wenn Sie eine beliebige andere Taste drücken, wird der POST-Test fortgesetzt.

HINWEIS: Die von der USB-Tastatur übermittelten Tasteneingaben werden erst erfasst, nachdem die USB-Steuerung initialisiert wurde.

Nach Aufruf des BIOS-Setups können Sie die folgenden Tasten verwenden:

Taste

Funktion

F1

Allgemeine Hilfe

Cursor  ↑

Zurück zum vorangehenden Menüpunkt.

Cursor  ↓

Weiter zum nächsten Menüpunkt.

Cursor  ←

Zurück zum vorangehenden Menüpunkt.

Cursor  →

Weiter zum nächsten Menüpunkt.

+ oder -

Wertänderung für den gewählten Menüpunkt.

Eingabetaste

Wechsel zum gewählten Menü.

F2

Vorheriger Wert

F3

Optimierte Standardwerte

F4

Speichern und Schließen des BIOS-Setups

Esc

Beendet das Untermenü.