Menü Advanced

Erweiterte BIOS-Funktionen (Registerkarte)

Nachstehend sehen Sie die Registerkarte Advanced für den Rack iPC Optimized:

G-SE-0032812.1.gif-high.gif

 

 

Nachstehend sehen Sie die Registerkarte Advanced für den Rack iPC Universal:

G-SE-0032811.1.gif-high.gif

 

 

Nachstehend sehen Sie die Registerkarte Advanced für den Rack iPC Performance:

G-SE-0029082.1.gif-high.gif

 

 

Einzelheiten zu den Untermenüs Advanced finden Sie unter:

oPCI Subsystem Settings

oACPI Settings

oTrusted Computing

oS5 RTC Wake Settings

oCPU Configuration

oSATA Configuration

oIntel TXT Configuration

oAMT Configuration

oUSB Configuration

oSMART Settings

oSuper I/O Configuration

oAOAC Configuration

oH/W Monitor

oSecond Super I/O Configuration

oSerial Port Console Redirection

oCPU PPM Configuration

Rack iPC BIOS Update

Schritt

Aktion

1

Speichern Sie das neue BIOS auf einem USB-Sticklaufwerk.

2

Nehmen Sie eine Umbenennung der BIOS-Datei in „update.bin“ vor.

3

Stecken Sie den USB-Stick in den Rack iPC.

4

Rufen Sie das BIOS-Setup auf.

5

Wählen Sie in diesem Menü die Option Rack iPC BIOS update.

Resultat: Das BIOS wird automatisch mit der neuen Version aktualisiert.

Untermenü „PCI Subsystem Settings“

Das Untermenü PCI Subsystem Settings:

G-SE-0029100.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü PCI Subsystem Settings enthaltene Option:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Above 4G Decoding

Aktiviert oder deaktiviert zu dekodierende 64-Bit-fähige Geräte über dem 4 G-Adressbereich, wenn das System die 64-Bit PCI-Dekodierung unterstützt.

Untermenü „ACPI Settings“

Das Untermenü ACPI Settings (Advanced configuration and power interface):

G-SE-0029078.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü ACPI Settings enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Power On By Modem

Aktiviert oder deaktiviert das Einschalten über ein Modem.

Enable Hibernation

Aktiviert bzw. deaktiviert den Ruhezustand (Hibernation).

ACPI Sleep State

Optimized: Auto

Universal: Auto

Performance: S3 only (Suspend to RAM)

Lock Legacy Resources

Sperrt auf den Geräten vorhandene Ressourcen.

S3 Video Report

Optimized: Enables or disables S3 resume for VBIOS.

Universal: Enables or disables S3 resume for VBIOS.

PowerOn by Modem

Das System kann aus dem ACPI-Ruhezustand heraus über ein Wecksignal von einem Modem, das dieses Signal unterstützt, geweckt werden.

Power Type

Optimized: ATX

Universal: ATX

Untermenü „Trusted Computing“

Dieses Untermenü aktiviert/deaktiviert das TPM-Setup (TPM 1.1/1.2) in BIOS.

Das TPM (Trusted platform module) ist ein sicherer Schlüsselgenerator und Schlüsselzwischen­speicher-Verwalter (engl. Key Cache Manager, KCM) für die geschützte Speicherung von Verschlüsselungsschlüsseln und Authentifizierungsdaten und dient zur Erweiterung der Sicherheitsfunktionen.

Das Untermenü Trusted Computing:

G-SE-0029117.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Trusted Computing enthaltene Option:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

TM Support

Aktiviert oder deaktiviert das TPM, wenn das TPM-Modul auf der Hauptplatine installiert ist.

Untermenü „S5 RTC Wake Settings“

Das Untermenü S5 RTC Wake Settings:

G-SE-0029124.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü S5RTC Wake Settings enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Wake System with Fixed Time

Aktiviert oder deaktiviert das Wecken des Systems innerhalb einer vorgegebenen Zeit nach einem Alarm.

Wake System with Dynamic Time

Aktiviert oder deaktiviert das Wecken des Systems innerhalb einer dynamisch vorgegebenen Zeit nach einem Alarm.

Untermenü CPU Configuration

Das Untermenü CPU Configuration für den Rack iPC Universal und Optimized:

G-SE-0032088.1.gif-high.gif

 

Universal   Intel(R) Core(TM) i3-2120 CPU mit 3,30 GHz

Optimized   Intel(R) Pentium(R) CPU G850 mit 2,90 GHz

Das Untermenü CPU Configuration für den Rack iPC Performance:

G-SE-0029085.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü CPU Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Active Processor Cores

Erlaubt die Auswahl der Anzahl der CPU-Cores, die in den einzelnen Prozessorpaketen aktiviert werden dürfen.

Limit CPUID Maximum

Erlaubt die Begrenzung des maximalen CPUID-Werts.

Wenn diese Option aktiviert ist, kann das vorhandene Betriebssystem ohne die Unterstützung durch eine CPU mit erweiterten CPUID-Funktionen starten.

Execute Disable Bit

Aktiviert bzw. deaktiviert die Seitenschutztechnologie „No-Execution“ (Keine Ausführung).

Intel Virtualization Technology

Die Intel-Virtualisierungstechnologie Intel VT besteht aus einer Reihe von Hardwarekomponenten für Intel-Server und Client-Plattformen, über die Software-basierte Virtualisierungslösungen bereitgestellt werden.

Intel VT ermöglicht einer Plattform das Ausführen mehrerer Betriebssysteme und Anwendungen in voneinander unabhängigen Partitionen, so dass ein Computersystem mehrere Betriebssysteme gleichzeitig nutzen kann.

Hardware Perfectcher

Der Prozessor holt (wahrscheinlich bald erforderliche) Daten und Anweisungen aus dem Speicher in den Cache. Das verkürzt die Latenz beim Lesen von Speicherinhalten.

Adjacent Cache Line Prefectch

Aktiviert oder Deaktiviert die Funktion „Adjacent Cache Line Prefetch“.

Untermenü SATA Configuration

Das Untermenü SATA Configuration für den Optimized Rack iPC:

G-SE-0032090.1.gif-high.gif

 

 

Das Untermenü SATA Configuration für den Universal Rack iPC:

G-SE-0032089.1.gif-high.gif

 

 

Das Untermenü SATA Configuration für das Performance Rack iPC:

G-SE-0029101.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü SATA Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

SATA Controller(s)

Aktiviert oder deaktiviert die SATA-Funktion.

HINWEIS: Diese Option ist nur verfügbar, wenn für die Option SATA Mode Selection der Wert IDE vorgegeben wurde.

SATA Mode Selection

Universal: Der SATA-Modus kann entweder IDE oder AHCI lauten.

Untermenü Intel TXT Configuration

Das Untermenü Intel TXT Configuration (Konfiguration einer von Intel zur Verfügung gestellten vertrauenswürdigen Umgebung für die Ausführung von Programmen):

G-SE-0029090.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Intel TXT Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Secure Mode Extension (SMX)

Aktiviert oder deaktiviert die Intel SMX-Technologie (Secure Mode Extensions).

Intel TXT Configuration

Aktiviert oder deaktiviert die Trusted Execution Technology (TXT) von Intel.

HINWEIS:

Diese Option ist nur verfügbar, wenn die folgenden Intel-Technologien aktiviert sind:

oSecure mode extensions (SMX)

oVirtualization technology (VT)

oVirtualization for directed I/O (VT-d)

Untermenü AMT Configuration

Das Untermenü AMT Configuration (Konfiguration der Active Management Technology von Intel):

G-SE-0029083.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü AMT Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Intel AMT

Aktiviert oder deaktiviert die AMT BIOS-Erweiterungen von Intel.

Un-Configure ME

Ist diese Option deaktiviert, kann die Konfiguration von ATM/ME ohne ein Passwort aufgehoben werden.

Ist diese Option aktiviert, erfordert diese Aktion ein Passwort.

Watchdog

Wenn diese Option auf Enabled gesetzt wurde, überwacht der Watchdog-Timer die Zeit, die für die Ausführung einzelner Tasks durch die Software oder die Hardware in Anspruch genommen wird:

oOS timer [0]

oBIOS timer [0]

Untermenü USB Configuration

Das Untermenü USB Configuration:

G-SE-0032231.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü USB Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

USB Devices:

1 Tastatur, 1 Maus, 2 Hubs.

Legacy USB Support

Aktiviert die Unterstützung vorhandener USB-Geräte. Die Option Auto deaktiviert die vorhandene Unterstützung, wenn keine USB-Geräte angeschlossen sind.

USB 3.0 Support

XHCI Hand-off

EHCI Hand-Off

Hierbei handelt es sich um ein Workaround für Betriebssysteme, die „EHCI Hand-off“ nicht unterstützen.

Device reset time-out

Legt den Timeout-Wert für die Rücksetzung des Geräts fest.

Mass Storage Devices

Zeigt Informationen über USB-Massenspeicher an.

Untermenü SMART Settings

Das Untermenü SMART Settings:

G-SE-0029113.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü SMART Settings enthaltene Option:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

SMART Self Test

Untermenü Super I/O Configuration 

Das Untermenü Super I/O Configuration:

G-SE-0029115.1.gif-high.gif

 

 

Untermenü Serial Port 1 Configuration:

G-SE-0029114.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Serial Port 1 Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Serial Port

Aktiviert oder deaktiviert den seriellen Port 1.

Change Settings

Auswahl der optionalen Einstellungen für den seriellen Port 1.

Untermenü Serial Port 2 Configuration:

G-SE-0029108.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Serial Port 2 Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Serial Port

Aktiviert oder deaktiviert den seriellen Port 2.

Change Settings

Auswahl der optionalen Einstellungen für den seriellen Port 2.

Device Mode

Wahlmöglichkeiten für den seriellen Port 2:

oStandard serial port mode [Default]

oIrDA 1.0 (HP SIR) mode

oASKIR mode

Performance: STD Printer Mode

Untermenü Parallel Port Configuration:

G-SE-0029110.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Parallel Port Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Parallel Port

Aktiviert oder deaktiviert den parallelen Port.

Change Settings

Auswahl der optionalen Einstellungen für den parallelen Port.

Device Mode

Auswahlmöglichkeiten für den parallelen Port:

Optimized: Auto

Universal und Performance: ECP and EPP 1.9 Mode

Untermenü AOAC Configuration

Das Untermenü AOAC Configuration (Always-ON/Always connected):

G-SE-0028443.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü AOAC Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

AOAC Configuration

Aktiviert oder deaktiviert die AOAC-Funktion.

Untermenü H/W Monitor

Das Untermenü H/W Monitor:

G-SE-0029093.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü H/W Monitor enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Case Open Warning

Aktiviert oder deaktiviert die Gehäuse-Alarmfunktion. Ist diese Funktion aktiviert, ertönt ein Warnsignel, wenn das Gehäuse geöffnet wird.

CPU Warning Temperature

Legt die Temperatur für die CPU fest, bei deren Erreichen ein Warnsignal ausgelöst wird.

Wenn das System diese Temperatur erreicht, ertönt ein Warnsignal.

ACPI Shutdown Temperature

Mit dieser Option können Sie die Temperatur einstellen, bei deren Erreichen der PC herunterfährt.

Wenn das System diese Temperatur erreicht, wird es automatisch heruntergefahren, um es vor einer Beschädigung durch Überhitzung zu schützen.

CPUFAN Mode Setting

Aktiviert oder deaktiviert den CPUFAN-Modus für den SMART FAN.

SYSFAN Mode Setting

Aktiviert oder deaktiviert den SYSFAN-Modus für den SMART FAN.

Untermenü Second Super I/O Configuration

Das Untermenü Second Super I/O Configuration:

G-SE-0029106.1.gif-high.gif

 

 

Untermenü Serial Port 3 Configuration:

G-SE-0029103.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Serial Port 3 Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Serial Port

Aktiviert oder deaktiviert den seriellen Port 3.

Change Settings

Auswahl der optionalen Einstellungen für den seriellen Port 3.

Auto Flow Control

Wenn COM auf RS-485 gesetzt werden muss, unterstützt dieser Port die Auto Flow Control-Funktion.

Untermenü Serial Port 4 Configuration:

G-SE-0029104.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Serial Port 4 Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Serial Port

Aktiviert oder deaktiviert den seriellen Port 4.

Change Settings

Auswahl der optionalen Einstellungen für den seriellen Port 4.

Untermenü Serial Port 5 Configuration:

G-SE-0029105.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Serial Port 5 Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Serial Port

Aktiviert oder deaktiviert den seriellen Port 5.

Change Settings

Auswahl der optionalen Einstellungen für den seriellen Port 5.

Untermenü Serial Port 6 Configuration:

G-SE-0032232.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Serial Port 6 Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Serial Port

Aktiviert oder deaktiviert den seriellen Port 6.

Change Settings

Auswahl der optionalen Einstellungen für den seriellen Port 6.

Untermenü Serial Port Console Redirection

Das Untermenü Serial Port Console Redirection:

G-SE-0029112.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü Serial Port Console Redirection enthaltene Option:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

Console Redirection

Aktiviert oder deaktiviert die Console Redirection-Funktion.

Untermenü CPU PPM Configuration

Das Untermenü CPU PPM Configuration:

G-SE-0029086.1.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle beschreibt die im Menü CPU PPM Configuration enthaltenen Optionen:

BIOS-Einstellung

Beschreibung

EIST

Aktiviert oder deaktiviert die CPU SpeedStep-Funktion.

Turbo Mode

Performance: [Aktiviert]