Serieller Verbindungsport (COM1)

Einführung

Der serielle Verbindungsport dient der Kommunikation mit Geräten via RS-232 oder RS-485.

HINWEIS: Vijeo Designer bietet zudem Unterstützung für zahlreiche serielle Protokolle, die unabhängig von SoMachine verwendet werden können, wenn der COM1-Port in SoMachine nicht genutzt wird.

Dieser isolierte serielle Port ermöglicht der HMISCU-Steuerungskomponente die Kommunikation anhand von 2 Protokollen:

SoMachine für die Verbindung mit SoMachine-konformen Geräten (Routing oder variabler Zugriff)

Modbus für die spezifischen Anforderungen in Master/Slave-Architekturen mit Schneider Electric- oder Dritthersteller-Geräten

HINWEIS: In den meisten Betriebssituationen sollten Sie es vermeiden, mehrere Instanzen von SoMachine gleichzeitig mit derselben Steuerung über den SL-, Ethernet- und/oder USB-Port zu verbinden. Dies kann zu Konflikten zwischen den Aktionen der verschiedenen SoMachine-Instanzen führen, wie z. B. Programm-, Konfigurations- oder Datenbearbeitungen oder Steuerbefehle an die Steuerung oder deren Anwendung. Weitere Informationen hierzu finden Sie im Programmierhandbuch Ihrer Steuerung.

HINWEIS: Wenn sich der Benutzer zur Verwendung der seriellen Protokolle von Vijeo Designer entschließt, müssen alle Knoten (Modbus/SoMachine-Netzwerk) unter dem COM1-Knoten im Projekt des SoMachine-Editors gelöscht werden.

Serieller Portanschluss

Die nachstehende Abbildung zeigt die Position des seriellen RJ45-Ports am Rückmodul:

G-SE-0021297.1.gif-high.gif

 

 

Verwechseln Sie den seriellen RJ45-Anschluss nicht mit dem RJ45-Ethernet-Anschluss.

Merkmale des RS-232C-Anschlusses

Merkmal

Beschreibung

Steckverbindungstyp

RJ45

Isolation

Nicht isoliert

Baudraten

9600, 19200, 38400, 57600, 115.200 Bit/s

Unterstütztes Protokoll

oModbus (RTU)

oSoMachine

Kabel

Typ

Geschirmt

Maximale Länge

15 m (49 ft)

5-VDC-Spannungsversorgung für RS-485

Nein

HINWEIS: Die maximale Baudrate für den seriellen Verbindungsport ist vom verwendeten Protokoll abhängig.

Merkmale des RS-485-Anschlusses

Merkmal

Beschreibung

Steckverbindungstyp

RJ45

Isolation

Nicht isoliert

Baudraten

9600, 19200, 38400, 57600, 115.200 Bit/s

Unterstütztes Protokoll

oModbus (RTU)

oSoMachine

Kabel

Typ

Geschirmt

Maximale Länge

200 m (656 ft)

Polarisierung

Konfiguriert über die Software für einen Anschluss, wenn der Knoten als Master konfiguriert ist.

560-Ω- oder 5,11-kΩ-Widerstände sind optional.

5-VDC-Spannungsversorgung für RS-485

Nein

Pinbelegung

Die nachstehende Abbildung zeigt die Pinbelegung des RJ45-Anschlusssteckers:

G-SE-0002215.1.gif-high.gif

 

 

In der folgenden Tabelle werden die einzelnen Pins des RJ45-Anschlusses beschrieben:

Pin

RS-232C

RS-485

Beschreibung

1

RxD

N.C.

Empfangene Daten (RS-232C)

2

TxD

N.C.

Übertragene Daten (RS-232C)

3

N.C.

N.C.

Nicht angeschlossen

4

N.C.

D1

Differenzielle Daten (RS-485)

5

N.C.

D0

Differenzielle Daten (RS-485)

6

RTS

RTS

Bereit zum Senden

7

N.C.

N.C.

Nicht angeschlossen

8

GND

GND

Signalerde

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

Verbinden Sie keine Drähte mit ungenutzten Anschlüssen und/oder mit Anschlüssen, die als No Connection (N.C.) gekennzeichnet sind.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.