Informationen zum Magelis SCU HMI Controller
Überblick über Magelis SCU HMI Controller-Geräte
Magelis SCU HMI Controller von Schneider Electric verfügt über zahlreiche leistungsstarke Features. Diese Steuerung kann für einen weiten Bereich von Anwendungen eingesetzt werden.
Die Softwarekonfiguration und -programmierung wird in SoMachine vorgenommen.
Magelis SCU HMI Controller wird von der Software SoMachine unterstützt und programmiert, mit der folgende Programmiersprachen nach IEC61131-3 bereitstehen:
oAWL (IL, Instruction List): Anweisungsliste
oST: Strukturierter Text
oFBD: Funktionsbausteindiagramm
oSFC (Sequential Function Chart): Ablaufsteuerung
oKOP (LD, Ladder): Kontaktplan
Die Software SoMachine kann ebenfalls zur Programmierung der Steuerung in der Programmiersprache CFC (Continuous Function Chart/Freigrafischer Funktionsplaneditor) verwendet werden.
Der Magelis SCU HMI Controller enthält ein RTC-System (Real Time Clock).
Der Magelis SCU HMI Controller kann extern bedient werden:
oDurch einen Run/Stop-Vorgang über einen dedizierten Digitaleingang gemäß der Konfiguration in der Software. Weitere Informationen finden Sie unter Konfiguration der Digitaleingänge.
oÜber einen SoMachine-Softwarebefehl
Die folgende Tabelle zeigt die Speicherspezifikationen:
Bereich |
Element |
Größe (Byte) |
---|---|---|
Systembereich |
Systembereich - Reservierter Speicher |
131072 |
System- und Diagnosevariablen |
||
Physische Eingangsadressen (%I) |
256 |
|
Physische Ausgangsadressen (%Q) |
256 |
|
Retain-Variablen(1) |
16360 |
|
Persistent Retain-Variablen |
2044 |
|
Anwendungsbereich |
Kompilierte Steuerungsanwendung |
1024000 |
Benutzerbereich |
Symbole |
Dynamische Zuweisung von 1024000 |
Variablen |
||
Bibliotheken |
||
(1) Nicht alle 16360 KByte stehen der Benutzeranwendung zur Verfügung, da einige Bibliotheken Retain-Variablen verwenden. |
Je nach Steuerungsmodell sind die folgenden integrierten E/A-Typen verfügbar:
oStandardeingänge
oSchnelle Eingänge (HSC)
oNormale Ausgänge
oSchnellausgänge (PTO/PWM)
oAnalogausgänge
oThermoelement-Eingänge
oRTD-Eingänge (Resistance Temperature Detector)
Integrierte Kommunikationsfunktionen
An der Rückseite sind 4 Typen von Kommunikationsports verfügbar:
oEthernet-Port
oCANopen
oUSB-Programmierports
oSL-Port (Serielle Leitung)
Weitere Einzelheiten finden Sie im Kapitel "Integrierte Kommunikationsports".
Magelis SCU HMI Controller Bereich
Referenz |
Digitaleingang |
Digitalausgang |
Analogeingang |
Analogausgang |
Bildschirmgröße |
---|---|---|---|---|---|
HMISCU6A5 |
14 Standardeingänge und 2 Schnelleingänge (HSC)(1) |
8 Standardausgänge und 2 Schnellausgänge (PTO)(2) |
Nein |
Nein |
8,9 cm (3,5 Zoll) |
HMISCU8A5 |
14,48 cm (5,7 Zoll) |
||||
HMISAC |
Nein |
||||
HMISCU6B5 |
6 Standardeingänge und 2 Schnelleingänge (HSC)(1) |
6 Standardausgänge und 2 Schnellausgänge (PTO)(2) |
2 Analogeingänge (12-Bit plus Vorzeichen SAR ADC) und 2 Analogeingänge (16-Bit), Thermoelement und RTD |
2 Analogausgänge (12-Bit) |
8,9 cm (3,5 Zoll) |
HMISCU8B5 |
14,48 cm (5,7 Zoll) |
||||
HMI SBC |
Nein |
||||
(1) Die Schnelleingänge können als Standardeingänge oder als Schnelleingänge für Zähl- oder Ereignisfunktionen verwendet werden. (2) Die Schnellausgänge können als normale oder als Schnellausgänge für PTO- oder PWM-Funktionen oder als Reflexausgang für HSC verwendet werden. |