Beschreibung der CANopen-Schnittstelle
Die Schnittstelle HMIYMINCAN1 wurde für die industrielle Kommunikation mit dem Feldbus-Protokoll entwickelt. Sie ist mit der mini-PCIe-Karte kompatibel.
Die nachstehende Abbildung zeigt die CANopen-Schnittstelle:
Die nachstehende Abbildung zeigt die Abmessungen der CANopen-Schnittstelle:
Beschreibung der CANopen-Schnittstelle
Die nachstehende Tabelle enthält die technischen Kenndaten für die CANopen-Schnittstelle:
Merkmale |
Werte |
---|---|
Allgemein |
|
Bustyp |
mini-PCIe-Karte, Version 1.2 |
Steckverbinder |
2 x 9-poliger D-Sub-Stecker |
Leistungsaufnahme |
400 mA bei 5 VDC |
Kommunikation |
|
Protokoll |
CAN 2.0 A/B |
Signalunterstützung |
CAN_H, CAN_L |
Geschwindigkeit |
1 MBit/s |
CAN-Frequenz |
16 MHz |
Abschlusswiderstand |
120 Ω (über Steckbrücke ausgewählt) |
Diese Schnittstelle wird verwendet, um den S-Panel PC über ein Kabel mit dezentralen Geräten zu verbinden. Der verwendete Steckverbinder ist ein 9-poliger D-Sub-Stecker.
Bei Verwendung eines langen SPS-Kabels zum Anschluss des S-Panel PC weist das Kabel möglicherweise andere elektrische Potenziale als der Panel PC auf, auch wenn beide geerdet sind.
Die nachstehende Tabelle zeigt die Pinbelegung des 9-poligen D-Sub-Anschlusses:
Pin |
Belegung |
9-poliger D-Sub-Steckverbinder |
---|---|---|
1 |
– |
![]()
|
2 |
CAN_L |
|
3 |
GND |
|
4 |
– |
|
5 |
– |
|
6 |
– |
|
7 |
CAN_H |
|
8 |
– |
|
9 |
– |
HINWEIS: Sie können den Abschlusswiderstand über die Steckbrückeneinstellung festlegen. Die Position Pin 1-2 bestimmt einen Wert für den Abschlusswiderstand von 120 Ohm. Die Position Pin 2-3 bedeutet keinen Abschlusswiderstand.
Sind Kommunikationskabel extrem hohen Gewichten oder Belastungen ausgesetzt, könnten hierdurch Geräte getrennt werden.
|
LEISTUNGSVERLUST |
oStellen Sie sicher, dass die Kommunikationsverbindungen die Kommunikationsports des Magelis Industrial PC nicht übermäßig belasten. oBefestigen Sie die Kommunikationskabel sicher am Bedienpult oder am Schaltschrank. oVerwenden Sie ausschließlich 9-polige D-Sub-Kabel mit einem Verriegelungssystem in einwandfreiem Zustand. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Teilenummer |
Beschreibung |
S-Panel PC |
Enclosed PC |
---|---|---|---|
HMIYMINCAN1 |
Schnittstelle Feldbus, 2 x CANopen |
Ja |
Nicht zutreffend |
S-Panel PC:
Gerätemanager und Hardwareinstallation
Installieren Sie den Treiber, bevor Sie die Schnittstelle im S-Panel PC installieren. Der Datenträger zur Treiberinstallation für die CANopen-Schnittstelle ist im Lieferpaket enthalten. Nach der Installation der Schnittstelle können Sie mithilfe des Gerätemanagers sicherstellen, dass die Schnittstelle im System ordnungsgemäß installiert ist.
HINWEIS: Wenn der Name des Geräts in der Liste aufgeführt wird, jedoch mit einem Ausführungszeichen ! versehen ist, dann bedeutet das, dass die Schnittstelle nicht ordnungsgemäß installiert wurde. In diesem Fall müssen Sie das Gerät aus dem Gerätemanager entfernen, indem Sie den Gerätenamen auswählen und dann auf die Schaltfläche Entfernen klicken. Führen Sie die Treiberinstallation anschließend erneut durch.
Nach der ordnungsgemäßen Installation der CANopen-Schnittstelle im S-Panel PC können Sie das Gerät mithilfe des Navigators konfigurieren.
In der Bibliothek des CANopen-Protokolls ist eine C-Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) für den Zugriff auf den Knotenstapel des CANopen-Netzwerks verfügbar. Die API ist überaus einfach zu verwenden, zu konfigurieren und zu starten. Für die Überwachung der CANopen-Geräte braucht der CAN-Bus nicht berücksichtigt zu werden, sodass sich die Entwickler auf die CANopen-Anwendungsfunktion konzentieren können:
oLesen und Schreiben des Objektwörterbuchs (lokal oder per SDO)
oSteuern oder Überwachen des Zustands des Knoten-NMT (NMT-Master)
oPDO-Übertragungsmodus: Auf Anfrage, per SYNC, zeit- oder ereignisgesteuert
oUnterstützung von 512 TPDOs und 512 RPDOs
oSYNC-Erzeuger und -Consumer
oHeartbeat-Erzeuger und -Consumer
oEmergency-Objekte (Notfallobjekte)