EcoStruxure Machine Expert Version 1.1 unterstützt nicht die Controller M258, LMC058 und LMC078.

Motorsteuerung

TeSys island

TeSys island ist ein innovatives digitales Lastmanagementsystem für Lasten bis zu 80 A/37 kW und Direktanlasser (DOL), das Folgendes umfasst:

oVollzugriff auf die relevanten Daten für das digitale Management und die erweiterte Analyse. Beispiel:

oStrom

o Leistung

oEnergie

oSchaltzyklen

oLeistungsfaktor usw.

oVolle Konnektivität über Feldbusse wie EtherNet/IP, Modbus TCP, PROFIBUS DP und PROFINET

oEinfaches Engineering mit einer Online-Konfiguration und volle Integration in EcoStruxure Machine Expert über Device Type Manager (DTM)

oInnovativer und neuer objektorientierter Ansatz für die Konfiguration - Engineering und Betrieb mit dem avatar-Konzept von TeSys island

oVerfügbarkeit von Funktionsbibliotheken für EcoStruxure Machine Expert und für Steuerungs­systeme von Drittanbietern

oEinfacher Betrieb und unkomplizierte Wartung mit dem integrierten Operation and Maintenance Tool (OMT), um Maschinenstillstände und Maschinenausfallzeiten zu reduzieren:

oCybersicherheit mit Achilles 2-Zertifizierung

oReduzierung der Hilfsverdrahtung

TeSys U

Die TeSys U-Baureihe umfasst Motorabgänge bis zu 32 A / 15 kW, die aus folgenden Komponenten bestehen:

oEine 45-mm-Leistungsbasis: 2 Nennleistungen, 1 oder 2 Drehrichtungen, Überlastschalter-Funktionen und integrierte Interferenzunterdrückung

oEine aufsteckbare Steuerungseinheit (CU), 3 stehen zur Auswahl

oStandard-CU (Schutz vor Überlast und Kurzschluss)

oErweiterbare CU (mit zusätzlichen Alarmfunktionen und differenzierter Fehlererkennung)

oMultfunktionale CU (Echtzeit-Steuerung der Motorlast, lokale oder dezentrale Diagnose und Parametereinstellung)

oEin aufsteckbares Automatisierungssteuerungsmodul für die Feldbus-Verbindung: Modbus, CANopen, AS-Interface usw.

o2 optionale 45-mm-Leistungsfunktionen

oBegrenzer-Trennschalter

oUmschaltrelais

TeSys T

TeSys T ist ein System zur Motorverwaltung mit folgenden Komponenten:

oSteuerung mit allen wesentlichen Schutz- und Steuerungsfunktionen

oErweiterungsmodul zur Erweiterung der Funktionen der Steuerung um Spannungsschutz und Überwachung

oBediener-Steuerungseinheit zum Lesen, zur Diagnose und zur Änderung der überwachten Parameter

TeSys T integriert eine Kommunikationsschnittstelle für die dezentrale Überwachung und Steuerung des Motors über Modbus, CANopen usw.

Altivar

Die Altivar-Baureihe umfasst Regelantriebe zur Motorsteuerung.

Altivar-Baureihe

Typ des 3-Phasen-Motors

Leistungsbereich

Format

Integrierte Protokolle

Modbus

CANopen

Modbus TCP

EtherNet/IP

ATV320

Synchron und asynchron

0,18...4 kW

Kompakt

X

X

Option

Option

0,18 bis 15 kW

Buch

X

X

Option

Option

ATV340

0,75...75 kW

Kompakt

Option

Option

X

X

ATV6••

0,75...160 kW

Kompakt

X

Option

X

Option

ATV6••

90...800 kW

Bodenaufstellung

X

Option

X

Option

ATV9••

0,75...315 kW

Kompakt

X

Option

X

Option

ATV9••

110...800 kW

Bodenaufstellung

X

Option

X

Option

Lexium

Die Lexium-Baureihe umfasst Antriebe zur Bewegungssteuerung, die mit CANopen und anderen Feldbussen verbunden werden können.

oIntegrated Lexium: Integrierte Antriebe zur Motorsteuerung, mit Servo- (ILA-Serie), Schritt- (ILS-Serie) oder bürstenlosem DC-Motor (ILE-Serie)

oLexium SD3: Antriebe zur Schrittmotorsteuerung

oLexium 28: Bündel, bestehend aus Servoantrieben und Motoren zur Deckung eines Nennleistungsbereichs von 50 W bis 4,5 kW

oLexium 52: Standalone-Servoantriebe für Servomotoren von 0,4 und 7 kW

oLexium 62: Mehrachsige Servorantriebe für Servomotoren von 0,95 bis 24 kW