Motion Controller PacDrive LMC Pro/Pro2
Informationen zur Softwarekonfiguration und eine Beschreibung der Hardware sind in folgenden Handbüchern zu finden:
oPacDrive LMC Pro/Pro2Geräteobjekte und Parameter
oMotion Controller PacDrive LMC Pro/Pro2 - Handwarehandbuch
Der PacDrive LMC Pro/Pro2 von Schneider Electric ist eine Steuerung mit verschiedenen leistungsstarken Funktionen. Er ermöglicht die Steuerung einer breiten Palette von Anwendungen. Der PacDrive LMC Pro/Pro2 integriert Funktionen sowohl von Logik- als auch von Bewegungssteuerungen.
Die Steuerungen der Baureihe PacDrive LMC Pro/Pro2 synchronisieren, koordinieren und erstellen die Bewegungsfunktionen einer Maschine für maximal:
o8 Sercos-Servoantriebe für die Steuerung LMC300C, LMC302C
o16 Sercos-Servoantriebe für die Steuerung LMC400C, LMC402C
o99Sercos-Servoantriebe für die Steuerung LMC600C
o130Sercos-Servoantriebe für die Steuerung LMC802C
Die mit der Steuerung kompatible EcoStruxure Machine Expert-Software stellt folgende IEC 61131-3-Programmiersprachen bereit:
oIL (Instruction List): Anweisungsliste (auch AWL)
oFBD: Funktionsbausteindiagramm
oSFC (Sequential Function Chart): Ablaufsteuerung
oLD (Ladder): Kontaktplan (auch KOP)
Die Software EcoStruxure Machine Expert kann ebenfalls zur Programmierung der Steuerung in der Programmiersprache CFC (Continuous Function Chart/Freigrafischer Funktionsplaneditor) verwendet werden.
Der PacDrive LMC Pro/Pro2 unterstützt folgende Feldbusse:
oIntegrierter Automationsbus Sercos (Master)
oIntegrierter zusätzlicher Feldbusanschluss (Konfiguration 1):
oPROFIBUS DP (Master/Slave)
oCAN (2.0 B)
oIntegrierter zusätzlicher Feldbusanschluss (Konfiguration 2):
oRealtime Ethernet (2 Ports)
oPROFIBUS DP (Master/Slave) oder CAN (2.0 B)
oPacNet-Schnittstelle
oOptionale Steckplätze für zusätzliche Feldbusse
Der PacDrive LMC Pro/Pro2 unterstützt folgende E/A-Typen:
oLeitgeber-Eingang
oIntegrierte E/A:
oDigitale E/A
oErweiterte Digitaleingänge (Messtaster- und Interrupt-Eingänge)
oAnaloge E/A