EcoStruxure Machine Expert Version 1.1 unterstützt nicht die Controller M258, LMC058 und LMC078.

EcoStruxure Machine Expert-Bibliotheksübersicht

Einführung

Die in der Software verfügbaren Bibliotheken werden nachstehend in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt.

Die Tabellen enthalten eine Kurzbeschreibung sowie technische Merkmale, die als Checkliste herangezogen werden können, um eine ordnungsgemäße Referenzierung und Verwendung der Bibliotheken zu gewährleisten.

Für jede Bibliothek werden folgende Merkmale angegeben:

Merkmal

Beschreibung

Firma

Der Hauptanbieter bzw. der vom Hauptanbieter der Bibliothek definierte Gruppenname, wie im Dialogfeld BibliotheksverwalterBibliotheks-Repository angegeben.

Kategorie

Die Kategorie(n), der die betreffende Bibliothek angehört, wie im Dialogfeld BibliotheksverwalterBibliotheks-Repository angegeben.

Komponente

Der Name der Komponente im Machine Expert Installer, die die Bibliothek enthält.

HINWEIS: Wenn eine Bibliothek in der Software nicht verfügbar ist, installieren Sie die entsprechende Komponente mithilfe des Machine Expert Installers(1).

Namespace(2)

Der Standard-Namespace der Bibliothek, der den Zugriff auf die Funktionen der Bibliothek ermöglicht.

HINWEIS: Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, in einer Anwendung immer den Standard-Namespace als Namespace zu verwenden.

Wenn nach dem Namespace einer Bibliothek „qualified-access-only“ angegeben wird, ist in Ihrer Anwendung die Verwendung des Namespace obligatorisch.

Referenz(3)

Möglichkeiten zum Hinzufügen einer Referenz in der Bibliothek:

oPH: Aufnahme der Bibliothek per Platzhalter. Der für die Bibliothek zu verwendende Platzhaltername wird angegeben.

oDirektversion: Aufnahme der Bibliothek per Direktversion.

oFCL gibt an, dass es sich um eine Aufwärtskompatible Bibliothek handelt.

(1) Weitere Informationen zum Hinzufügen von Bibliotheken zu einem EcoStruxure Machine Expert-Projekt finden Sie unter Hinzufügen von Bibliotheken.

(2) Weitere Informationen zum Namespace finden Sie unter Allgemeine Beschreibung der Bibliotheken.

(3) Weitere Informationen zur Verwendung von Bibliotheken und zum Referenzmechanismus finden Sie unter Bibliotheksverwaltung in EcoStruxure Machine Expert.

Übersicht über die Bibliotheken in alphabetischer Reihenfolge

A B C D E F G H I L M P R S T U

A

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: A:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

ApplicationLogger

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: Core Libraries

Namespace: APL (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Bietet Unterstützung für die Funktionen zur Speicherung und Verwaltung einer Gruppe von Protokollierungspunkten für die Einrichtung einer Protokollierung für das Anwendungsprogramm.

Weitere Informationen Siehe das ApplicationLogger-Bibliothekshandbuch.

AsyncManager

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Anwendung > Dienstprogramme (Util)

Komponente: Core Libraries

Namespace: SE_Async (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Die Bibliothek bietet die Möglichkeit, zeitintensive Aufträge asynchron aufzurufen, um Zykluszeitüberschreitungen zu vermeiden, ohne dass zusätzliche Aufgaben separat erstellt werden müssen.

Weitere Informationen, siehe das AsyncManager-Bibliothekshandbuch.

AutoTune

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: AUT (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

System zur automatischen Steuerungsoptimierung, das die geeigneten steuerungsspezifischen und mechanischen Parameter festlegt.

Weitere Informationen Siehe das AutoTune-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

B

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: B:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

Booster Pumping

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Lösung

Komponente: Core Repository

Namespace: Pump

Referenz: Direktversion (FCL

Funktionsbausteine für Pumpanwendungen.

Weitere Informationen, siehe das Pumpenbibliothekshandbuch (Pumping).

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

C

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: C:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

CAA•••

Firma: CAA Technical Workgroup

Kategorie: Anwendung > CAA

Kategorie: Intern > CAA

Komponente: Core Repository

Namespace: –

Referenz: –

Bibliotheken aus der CoDeSys Automation Alliance-Arbeitsgruppe.

Weitere Informationen,siehe CAA-Bibliotheken.

CAA Net Base Service

Firma: CAA Technical Workgroup

Kategorie: Intern > CAA

Komponente: Core Repository

Namespace: NBS (qualified-access-only)

Referenz: PH CAA NetBaseSrv

Diese Bibliothek implementiert einen TCP-Server, einen TCP-Client und einenUDP-Peer als Sammlung von Basisdiensten für Ethernet.

HINWEIS: Diese Bibliothek darf nicht gemeinsam mit der TcpUdpCommunication-Bibliothek (Schneider Electric) bzw. mit Bibliotheken verwendet werden, die die TcpUdpCommunication-Bibliothek implementieren. Verwenden Sie die TcpUdpCommunication-Bibliothek an Stelle der CAA Net Base Service-Bibliothek.

Weitere Informationen,siehe CAA-Bibliotheken.

CAA File

Firma: CAA Technical Workgroup

Kategorie: Intern > CAA

Komponente: Core Repository

Namespace: File (qualified-access-only)

Referenz: PH CAA File

Diese Bibliothek stellt Funktionsbausteine für den Zugriff auf Dateiverzeichnissysteme und Dateien zur Verfügung.

Weitere Informationen,siehe CAA-Bibliotheken.

Cmp•••

Firma: System

Kategorie: System > SysLibs

Komponente: Core Repository

Namespace: –

Referenz: –

Bibliotheken für die Systemverwaltung.

Weitere Informationen, siehe das CmpIecTask-Bibliothekshandbuch.

CommFB

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Anwendung > Feldbus

Komponente: Core Repository

Namespace: CommFB (qualified-access-only)

Referenz: PH CommFB

Kommunikationsfunktionsbausteine für PROFIBUS DP und PROFINET IO.

Weitere Informationen, siehe das CommFB-Bibliothekshandbuch.

CommonMotionTypes

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: Core Libraries

Namespace: CMT

Referenz: Direktversion (FCL)

Unterstützung gängiger Bewegungsdatentypen unabhängig von der Steuerungsplattform.

Weitere Informationen, siehe das CommonMotionTypes-Bibliothekshandbuch.

Compatible CiA 405

Firma: CAA Technical Workgroup

Kategorie: Anwendung > CAA

Komponente: Core Repository

Namespace: _CIA405

Referenz: PH CAA CiA405

Funktionsbausteine für die CANopen-Feldbusverwaltung über die Anwendung.

Weitere Informationen,siehe CAA-Bibliotheken.

CrankModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: CRKM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält das Kurbelmodul für PacDrive Template zur Steuerung einer realen Achse für eine Kurbel und einer virtuellen Achse für einen Schlitten mit allgemeinen Bewegungstasks (z. B. EndlessFeed, Positionierung, MultiCam) und Hilfsfunktionen.

Weitere Informationen Siehe das CrankModule-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

D

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: G:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

DataLogging

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung

Komponente: Core Repository

Namespace: SEDL

Referenz: PH (AKB) SE_DataLogging

Verwaltung der Datenprotokollierung für Steuerungen mit Unterstützung von Funktionen zur Dateiverwaltung.

Weitere Informationen, Siehe DataLogging-Bibliothek.

DeviceAbstractionLayer

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: DAL (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Schnittstellen und Parameter der Funktionalitäten, die von Geräteobjekten verfügbar gemacht werden.

DeviceIntegrationAxis

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: DIA (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Funktionalitäten, die durch eine Achsendarstellung auf einem Geräteobjekt verfügbar gemacht werden.

DeviceIntegrationCommon

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: DIC (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Gängige Funktionalitäten, die von vielen Geräten gemeinsam genutzt werden.

DeviceIntegrationSercos

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: DIS (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Gängige Funktionalitäten, die von Sercos-Geräten gemeinsam genutzt werden.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

E

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: E:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

EMailHandling

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Internet-Protokollsuite

Namespace: SE_Email (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Diese Bibliothek unterstützt die Implementierung auf einem E-Mail-Client und enthält Funktionsbausteine zum Senden von SMTP- (Simple Mail Transfer Protocol) und Empfangen von POP3-E-Mails (Post Office Protocol).

Weitere Informationen, Siehe das EMailHandling-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Sie Kommunikation wird mithilfe der TcpUdpCommunication-Bibliothek implementiert.

EtherNetIP Explicit Messaging

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Libraries

Namespace: EIPXM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Explizite Nachrichtenübertragung (Explicit Messaging) über EtherNet/IP, um mit generischen Geräten (z. B. Kameras) zu kommunizieren, für die EcoStruxure Machine Expert keine Geräteintegration bietet.

Weitere Informationen, siehe das EtherNet/IP Benutzerhandbuch.

EtherNetIP Remote Adapter

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Libraries

Namespace: EIPRA (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Wird von EtherNet/IP-Geräteobjekten verwendet, um die Verwaltung von Anwenderparametern und Verbindungen zu unterstützen.

Weitere Informationen, siehe das EtherNet/IP Benutzerhandbuch.

EtherNetIP Scanner

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: EIPSC

Referenz: Direktversion (AKB)

Funktionsbausteine zum Auf- und Abbau von CIP-Verbindungen und zum Erstellen einer Explicit Messaging-Anforderung über EtherNet/IP.

Weitere Informationen, siehe das EtherNet/IP Benutzerhandbuch.

EtherNetIP Services

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Anwendung > Feldbus

Komponente: Core Repository

Namespace: ENIP

Referenz: PH EtherNetIP-Dienste

Die Bibliothek stellt Dienste für die Kommunikation mit einem EtherNet/IP-Adaptergerät zur Verfügung.

Weitere Informationen, siehe das EtherNet/IP-Benutzerhandbuch.

Ethernet Util

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > LMC058

Kategorie: Steuerung > M2x1

Kategorie: Steuerung > M258

Kategorie: Steuerung > M262

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_ETH_UTIL

Referenz: Direktversion (AKB)

Bibliothek für Ethernet-Dienstprogramme.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

F

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: F:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

FeatureNotSupported

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Diverse

Komponente: Core Repository

Namespace: FeatureNotSupported

Referenz: Direktversion

Diese Bibliothek wird zum Auflösen von Platzhaltern für nicht unterstützte Funktionen verwendet.

FileFormatUtility

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Anwendung > Dienstprogramme (Util)

Kategorie: Dienstprogramme (Util)

Komponente: File Format Utility

Namespace: FFU (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Diese Bibliothek implementiert Funktionen, die einen einfachen Zugriff auf die Dateien im Dateisystem der Steuerung ermöglichen. Darüber hinaus steht eine Reihe von Funktionen bereit, die die Erstellung eines Text-STRING im Format JSON (JavaScript Object Notation) erleichtern.

Weitere Informationen, Siehe das FileFormatUtility-Bibliothekshandbuch.

FtpBase

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Internet-Protokollsuite

Namespace: SE_FtpBase (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Basisimplementierungen (ausschließlich für den internen Gebrauch), für FtpRemoteFileHandling.

FtpRemoteFileHandling

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Internet-Protokollsuite

Namespace: SE_FTP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Die Bibliothek unterstützt die Implementierung eines FTP (File Transfer Protocol) -Clients, der für die dezentrale Dateihandhabung auf einem FTP-Server verwendet wird.

Weitere Informationen, Siehe das FtpRemoteFileHandling-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Sie Kommunikation wird mithilfe der TcpUdpCommunication-Bibliothek implementiert.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

G

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: G:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

GMC Independent Altivar

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GIATV (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Altivar-spezifische Funktionsbausteine für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent Base

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GIB (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Basisimplementierungen (ausschließlich für den internen Gebrauch) für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent Base Device

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GIBD (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Kerngerät-Implementierungen (ausschließlich für den internen Gebrauch) für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent CANopen

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GICAN (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Kerngerät-Implementierungen (ausschließlich für den internen Gebrauch) für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent EtherNetIP

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GIEIP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

EtherNet/IP-Back-End (ausschließlich für den internen Gebrauch) für die Allgemeine Bewegungssteuerung (General Motion Control = GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent Interfaces

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GIITF (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Schnittstellen (ausschließlich für den internen Gebrauch) für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent ModbusTCP

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GITCP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Modbus TCP-Back-End (ausschließlich für den internen Gebrauch) für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent Lexium

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GILXM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Lexium-spezifische Funktionsbausteine für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

GMC Independent PLCopen MC

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Allgemeine Bewegungssteuerung

Namespace: GIPLC (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

PLCopen-spezifische Motion Control-Funktionsbausteine für die Allgemeine Bewegungssteuerung (GMC) von unabhängigen Achsen.

Weitere Informationen, siehe das Motion Control-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

H

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: H:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

Harmony ZBRN

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: ZBRN

Referenz: Direktversion (AKB)

Bietet Funktionalität, um drahtlose und batterielose Harmony-Drucktaster zur Fernsteuerung in die Anwendung einzubeziehen.

Weitere Informationen, siehe das Harmony ZBRN-Bibliothekshandbuch.

HMISCU HSC

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > HMISCU

Komponente: Core Repository

Namespace: HMISCU_HSC

Referenz: PH (AKB) HMISCU_HSC

Verwaltung der HMISCU-Hochgeschwindigkeitszählung.

Weitere Informationen, siehe das HMISCU HSC-Bibliothekshandbuch.

HMISCU PLCSystem

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > HMISCU

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC

Referenz: PH (AKB) HMISCU_SE_PLCSystem

HMISCU-Systemfunktionen und -variablen

Weitere Informationen, siehe das HMISCU PLCSystem-Bibliothekshandbuch.

HMISCU PTOPWM

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > HMISCU

Komponente: Core Repository

Namespace: HMISCU_PTOPWM

Referenz: PH (AKB) HMISCU_PTOPWM

HMISCU PTO- und PWM-Verwaltung.

Weitere Informationen, siehe das HMISCU PTO/PWM-Bibliothekshandbuch.

HttpHandling

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Internet-Protokollsuite

Namespace: SE_HTTP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Die Bibliothek unterstützt die Implementierung eines HTTP-Clients. Der Client kann für die Verbindung mit einem HTTP-Server und zum Datenaustausch über das HTTP-Protokoll verwendet werden.

Weitere Informationen, siehe das HttpHandling-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

I

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: I:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

IoDrvCIFXEthernetIP

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvCIFXEthernetIP

Referenz: PH IoDrvCIFXEthernetIP

EtherNet/IP-Eingangs-/Ausgangstreiber für den Hilscher NetX-Chip.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvCIFXEthernetIP-Bibliothekshandbuch.

IoDrvCIFXProfibus

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvCIFXProfibusLibrary

Referenz: PH IoDrvProfibusMaster

PROFIBUS -Eingangs-/Ausgangstreiber für den Hilscher NetX-Chip.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvCIFXProfibus-Bibliothekshandbuch.

IoDrvCIFXProfinetIRT

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvCIFXProfinetIRT

Referenz: PH IoDrvCIFXProfinetIRT

PROFINET-Eingangs-/Ausgangstreiber für den CIFX-Chip.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvCIFXProfinetIRT-Bibliothekshandbuch.

IoDrvDistributedIo

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: SEN_DIO

Referenz: PH SE_Distributed_IO

Busverwaltungsfunktionen für verteilte E/A auf CANopen.

IoDrvEtherCATMaster

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvCIFXEtherCATLibrary

Referenz: Direktversion (FCL)

Vom EtherCAT-Master verwendete Bibliothek.

IoDrvEtherCATSlave

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvEtherCATSlaveLib

Referenz: Direktversion (FCL)

Vom EtherCAT-Slave verwendete Bibliothek.

IoDrvEthernet

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvEthernet

Referenz: PH IoDrvEthernet

Treiber für eine Netzwerkschnittstelle.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvEthernet-Bibliothekshandbuch.

IoDrvEtherNetIP

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvEtherNetIP

Referenz: PH IoDrvEtherNetIP

Dieser Eingangs-/Ausgangstreiber bietet einen EtherNet/IP-Scanner und einen EtherNet/IP-Remote-Adapter.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvEtherNetIP-Bibliothekshandbuch.

IoDrvEtherNetIPAdapter

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvEtherNetIP Adapter

Referenz: PH IoDrvEtherNetIPAdapter)

Vom EtherNet/IP-Adapter verwendete Bibliothek.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvEtherNetIPAdapter-Bibliothekshandbuch.

IoDrvEtherNetIPScanner

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvEtherNetIP Scanner

Referenz: Direktversion (FCL)

Vom EtherNet/IP-Scanner verwendete Bibliothek.

IoDrvGPIOBBB

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvGPIOBBB

Referenz: PH IoDrvGPIOBBB)

GPIO-Eingangs-/Ausgangstreiber für BeagleBone Black.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvGPIOBBB-Bibliothekshandbuch.

IoDrvIoBusTM3

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvIoBusTM3 (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

TM3-Eingangs-/Ausgangstreiber zur Verknüpfung mit einer Task pro Modul.

IoDrvJ1939

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > CANbus

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: J1939

Referenz: PH IoDrvJ1939)

Engangs-/Ausgangstreiber für SAE J1939.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvJ1939-Bibliothekshandbuch.

IoDrvModbusSerial

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvModbusSerial

Referenz: PH (AKB) SE_ModbusIOScanner

Vom Modbus_IOScanner verwendete Bibliothek.

IoDrvPfc200

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvPfc200Lib

Referenz: PH IoDrvPfc200)

Bibliothek für internen Bus für PFC200.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvPfc200-Bibliothekshandbuch.

IoDrvPROFIBUSDPV1 Master

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvPROFIBUSDPV1Master

Referenz: Direktversion (FCL)

Vom PROFIBUS DP-Master verwendete Bibliothek.

IoDrvPROFIBUSDPV1Slave

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvPROFIBUSDPV1SlaveLib

Referenz: Direktversion (FCL)

Vom PROFIBUS DP-Slave verwendete Bibliothek.

IoDrvProfinet

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvProfinet

Referenz: PH IoDrvProfinet)

Engangs-/Ausgangstreiber für PROFINET-Steuerung.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvProfinet-Bibliothekshandbuch.

IoDrvProfinetBase

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvProfinetBase

Referenz: PH IoDrvProfinetBase)

Gemeinsame Komponenten der PROFINET-Gerätetreiber.

Weitere Informationen, siehe das IoDrvProfinetBase-Bibliothekshandbuch.

IoDrvPROFINETIO Controller

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvPROFINETIOController

Referenz: Direktversion (FCL)

Von der PROFINET/IO-Steuerung verwendete Bibliothek.

IoDrvSlave

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvSlaveLib

Referenz: Direktversion (FCL)

Von Feldbus-Slavegeräten verwendete Bibliothek.

IoDrvTM4PDPS1

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: IoDrvTM4DPS1Lib

Referenz: Direktversion (AKB)

Vom M241 PROFIBUS DP-Slave verwendete Bibliothek.

IoDrvTM5PCDPS

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: SEN_PROFIBUS

Referenz: PH (AKB) IoDrvTM5PCDPS

Vom PROFIBUS DP-Slave verwendete Bibliothek.

IoDrvTM5SEAISG

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_TM5SEAISG

Referenz: PH IoDrvTM5SEAISG

Die TM5SEAISG-Gerätebibliothek stellt Dienste für die·Kalibrierung, Tarierung und kalibrierte Messung bereit.

IoDrvUtility

Firma: 3S - Smart Software Solutions GmbH

Kategorie: Intern > IoDriverBase

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: IoDrvUtility

Referenz: PH IoDriver Utility)

Funktionen und Funktionsbausteine zum Schreiben von Eingangs-/Ausgangstreibern (ConnectorFlagControler).

Weitere Informationen, siehe das IoDrvUtility-Bibliothekshandbuch.

ISys•••

Firma: System

Kategorie: System > SysLibs

Komponente: Core Repository

Namespace: –

Referenz: –

Systemmanagementbibliothek

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

L

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: L:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

Lexium 28

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Core Repository

Namespace: SEM_LXM28 (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Steuerung der Lexium 28-Antriebe per CANopen-Feldbus.

Weitere Informationen, siehe Lexium 28-Bibliothekshandbuch.

LXM32Device

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: LXM32SDevice (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Stellt der Steuerungsanwendung Funktionalitäten des Lexium 32S zur Verfügung.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

M

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: M:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

M2xx Communication

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: SEN_COM

Referenz: PH (AKB) SE_M2XXCommunication

Konfiguration des SL-Ports für Abrufen und Einstellen auf den Steuerungen.

M241 HSC

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > M241

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_HSC

Referenz: Direktversion (AKB)

Verwaltung der M241-Hochgeschwindigkeitszählung.

Weitere Informationen, Siehe das M241 HSC-Bibliothekshandbuch.

M241 PLCSystem

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > M241

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC

Referenz: PH (AKB) SE_PLCSystem

M241-Systemfunktionen und -Variablen.

Weitere Informationen, Siehe das M241 PLCSystem-Bibliothekshandbuch.

M241 PTOPWM

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > M241

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_PTOPWM

Referenz: Direktversion (AKB)

M241 PTO - und PWM-Verwaltung.

Weitere Informationen, Siehe das M241 PTOPWM-Bibliothekshandbuch.

M251 PLCSystem

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > M251

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC

Referenz: PH (AKB) SE_PLCSystem

M251-Systemfunktionen und -Variablen.

Weitere Informationen, Siehe das M251 PLCSystem-Bibliothekshandbuch.

M262Diagnostics

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: Core Libraries

Namespace: M262Diag (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Diese Bibliothek wird verwendet, um Systeminformationen über die M262-Steuerungsanwendung und die darin konfigurierten Geräte zu sammeln.

M262 Encoder

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung > M262

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SEC_ENC (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Die Bibliothek bietet M262-Geberfunktionsbausteine.

Weitere Informationen, refer to the M262 Logic/Motion Controller Encoder-Bibliothekshandbuch.

M262MotionExtension

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: M262_ME (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Stellt die integrierten Gebereingangs- und Touchprobe-Funktionalitäten eines M262 für die Steuerungsanwendung zur Verfügung.

M262 PLCSystem

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC

Referenz: PH (AKB) SE_PLCSystem

M262-Systemfunktionen und -Variablen.

Weitere Informationen, siehe das M262 – Systembibliothekshandbuch.

MachineAssistantServices

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Core Libraries

Namespace: MAS (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Die Bibliothek bietet Funktionen zum Erkennen von Ethernet-Geräten und zur grundlegenden Konfiguration dieser Geräte.

Weitere Informationen, siehe das MachineAssistantServices-Bibliothekshandbuch.

ModbusTCPIOScanner

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: SE_IOS

Referenz: Direktversion (AKB)

Enthält Modbus TCP IOScanner-Funktionsbausteine.

ModbusTCP Remote Adapter

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: MBTCPRA (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Modbus TCP IOScanner-Remote-Adapter-Bibliothek.

Modem

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: SE_MOD

Referenz: PH (AKB) SE_Modem

Modemkonfiguration für Steuerungen.

Weitere Informationen, siehe das Modem-Bibliothekshandbuch.

MotionInterface

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: Core Repository

Namespace: MOIN

Referenz: PH MotionInterface

Low-Level-Zugang für die Bewegungssteuerung.

MqttHandling

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Internet-Protokollsuite

Namespace: SE_MQTT (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Diese Bibliothek stellt die MQTT-Client-Funktion für den Austausch von Daten mit anderen Geräten über das Netzwerk unter Rückgriff auf einen MQTT-Nachrichtenserver bereit.

Weitere Informationen, siehe das MqttHandling-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

P

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: P:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

PackML

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Anwendung > Lösung > Verpackung

Komponente: Packaging

Namespace: PackML (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält Funktionsbausteine, Strukturen und Visualisierungsframes für die Datenverwaltung und die Betriebsmodusverwaltung in Übereinstimmung mit PackML gemäß ANSI/ISA TR88.00.02-2015.

Weitere Informationen Siehe das PackML-Bibliothekshandbuch.

PD_AxisModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: AXM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält ein Ausrüstungsmodul für PacDrive Template zur Steuerung einer Servo-Einzelachse mit allgemeinen Bewegungstasks (z. B. EndlessFeed, Positionierung, MultiCam) und Hilfsfunktionen.

Weitere Informationen Siehe das PD_AxisModule-Bibliothekshandbuch.

PD_EDesignAxisModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: EDESIGN

Namespace: EAXM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält ein Ausrüstungsmodul für EDesign-Anwendungen zur Steuerung einer Servo-Einzelachse mit allgemeinen Bewegungstasks (z. B. EndlessFeed, Positionierung, MultiCam) und Hilfsfunktionen.

Weitere Informationen Siehe das PD_EDesignAxisModule-Bibliothekshandbuch.

PD_EDesignCore

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: EDESIGN

Namespace: ECO (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält die Kernfunktionen für EDesign-Anwendungen, z. B. Funktionen zur Diagnose und Ausnahmeverarbeitung. Die Bibliothek kann nur in Verbindung mit einem EDesign-Projekt verwendet werden.

Weitere Informationen Siehe das PD_EDesignCore-Bibliothekshandbuch.

PD_EDesignCrankModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: EDESIGN

Namespace: ECM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält das Kurbelmodul für EDesign-Anwendungen. Das Kurbelmodul ermöglicht die Steuerung einer realen Achse für eine Kurbel und einer virtuellen Achse für einen Schlitten mit allgemeinen Bewegungstasks (z. B. EndlessFeed, Positionierung, MultiCam) und Hilfsfunktionen.

Weitere Informationen Siehe das PD_EDesignCrankModule-Bibliothekshandbuch.

PD_ETest

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: Core Repository or LogicBuilder ETEST

Namespace: PD_ETest (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält im ETEST-Framework verwendete Funktion.

Weitere Informationen Siehe das PD_ETest-Bibliothekshandbuch.

PD_GlobalDiagnostics

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: GD (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält eine Aufzählung mit allgemeinen Informationen zur Ausnahme für den Diagnoseausgang q_etDiag des dreischichtigen PacDrive 3-Diagnosekonzepts für Bibliotheken.

Weitere Informationen Siehe das PD_GlobalDiagnostics-Bibliothekshandbuch.

PD_MultiBelt

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: MTB (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält eine Sammlung von Technologiefunkionen für die Gruppierung von Produkten nach dem MultiBelt-Prinzip.

Weitere Informationen Siehe das PD_MultiBelt-Bibliothekshandbuch.

PD_MultibeltModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: MTBM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält ein Modul für die PacDrive Template mit einer Funktion zur Verwaltung von MultiBelts zur Gruppierung willkürlich bereitgestellter Produkte in definierten Produktgruppen.

Weitere Informationen Siehe das PD_MultiBeltModule-Bibliothekshandbuch.

PD_PacDriveLib

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: PDL (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält eine Sammlung von Hilfsfunktionen aus verschiedenen Anwendungsbereichen. Enthält ebenfalls technologische Funktionsbausteine für Bewegungstasks.

Weitere Informationen Siehe das PD_PacDriveLib-Bibliothekshandbuch.

PD_SmartInfeed

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: SI (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält Technologiefunktionen für die Zuführung von Produkten über in Serie geschaltete Bänder.

Weitere Informationen Siehe das PD_SmartInfeed-Bibliothekshandbuch.

PD_SmartInfeedModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: SIM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält ein Ausrüstungsmodul zur Verwaltung der Mechanik in Verbindung mit in Serie geschalteten Bändern zur Gruppierung bzw. Isolierung der über die Bänder geführten Produkte, einschließlich der erforderlichen POUs für die PacDrive Template-Integration.

Weitere Informationen Siehe das PD_SmartInfeedModule-Bibliothekshandbuch.

PD_SoMotionGenerator

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: SMG (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält einen Sollwertgenerator mit drei Kanälen pro Achse. Ermöglicht die Verwaltung von Kurvenscheiben (Camming) und zeitbasierter Positionierung.

Weitere Informationen Siehe das PD_SoMotionGenerator-Bibliothekshandbuch.

PD_Template

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: TPL (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält Wiederholungsfunktionen für die Maschinenprogrammierung, wie z. B. Funktionen und Strukturen zur Planung sowie für modulare und skalierbare Architekturen, und stellt extensive Funktionen für Diagnose und Ausnahmeverwaltung bereit.

Weitere Informationen Siehe das PD_Template-Bibliothekshandbuch.

PLCCommunication

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: SEN

Referenz: PH (AKB) SE_PLCCommunication

Verwaltung des expliziten Datenaustauschs zwischen Steuerung und Geräten über das Modbus- oder ASCII-Protokoll.

Weitere Informationen, siehe das PLCCommunication-Bibliothekshandbuch.

PLCopen MC part 1

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: PLCO (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Bewegungssteuerung gemäß PLCopen Motion Control, Teil 1 v2.0 (früher Teil 1 und 2).

Weitere Informationen, siehe M262 Synchronized Motion Control-Bibliothekshandbuch (Synchronisierte Bewegungssteuerung).

PLCSystemBase

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Steuerung

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_SYSBASE

Referenz: PH (AKB) PLCSystemBase

PLCSystem-Basisbibliothek.

PreventaSupport

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: Core Libraries

Namespace: PreventaSupport (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Diese Bibliothek unterstützt Diagnose- und Wartungsaufgaben eines Preventa-Sicherheitsmoduls.

Weitere Informationen, siehe das PreventaSupport-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

R

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: R:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

Relocation Table

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_RELOC

Referenz: PH (AKB) SE_RelocationTable

Systembibliothek zur Verwaltung der Neuzuordnungstabelle

Robotic

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive Robotics

Namespace: ROB (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält eine Sammlung von POUs zur Steuerung der Roboterkinematik für dreiachsige Deltaroboter sowie drei- und zweiachsige kartesische Roboter.

Weitere Informationen, siehe das Robotic-Bibliothekshandbuch.

RoboticModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive Robotics

Namespace: RM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält ein Ausrüstungsmodul für die PacDrive Template und stellt mehrere Betriebsarten bereit, z. B. Auto, Manual, BreakRelease.

Weitere Informationen, siehe das RoboticModule-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

S

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: S:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

Scaling

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SCAL (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Stellt der Steuerungsanwendung die Skalierung zwischen einer Achse und der zugehörigen Vorrichtung zur Verfügung.

Scanner Diagnostic

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: SE_SCNDIAG

Referenz: Direktversion (FCL)

Die Bibliothek stellt Funktionen zur Verfügung, um den Diagnosestatus des EtherNet/IP-Scanners und der Ein-/Ausgangs-Scannerverbindungen abzurufen.

SchneiderElectricRobotics

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive Robotics

Namespace: SER (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält Funktionsbausteine zur Parametrierung eines Roboters von Schneider Electric.

Weitere Informationen, siehe das SchneiderElectricRobotics-Bibliothekshandbuch Guide.

SchneiderElectricRobotics Parameters

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive Robotics

Namespace: SERP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält Parameter für den von der SchneiderElectricRobotics-Bibliothek verwendeten Schneider Electric-Roboter.

HINWEIS: Weitere Informationen zur Kompatibilität der Bibliothek erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Schneider Electric-Vertretung.

Weitere Informationen, siehe das SchneiderElectricRobotics Parameters-Bibliothekshandbuch.

SchneiderElectricRobotics Toolbox

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive Robotics

Namespace: SERT (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält roboterspezifische Werkzeuge.

HINWEIS: Weitere Informationen zur Kompatibilität der Bibliothek erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Schneider Electric -Vertretung.

Weitere Informationen, siehe das SchneiderElectricRobotics-ToolboxBibliothekshandbuch.

SE_LMC_Utility

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: SE_LMC_Utility

Referenz: Direktversion (FCL)

Von der PROFIBUS DP-Slave-Bibliothek verwendete Dienstprogrammfunktionen.

SE_NetVarUdp

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > NetVars

Komponente: Core Repository

Namespace: NetVarUdp

Referenz: Direktversion (AKB)

Datenaustausch zwischen Steuerungen in einem Netzwerk über Netzwerk-Variablen.

Weitere Informationen, siehe das SE_NetVarUdp-Bibliothekshandbuch.

Sercos3PlcOpenMc

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: SPM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält eine Sammlung von Funktionsbausteinen gemäß PLCopen MC für die Aktivierung von Servoantrieben.

Weitere Informationen Siehe das Sercos3PlcOpenMc-Bibliothekshandbuch.

SercosCommunication

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: Core Libraries

Namespace: SERC (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält eine Funktion zur Generierung der Identifikationsnummer (IDN), d. h. einer von der Sercos-Feldbus-Kommunikation verwendeten Nummer. Ist in Verbindung mit anderen Sercos-Kommunikations-API der SystemInterface-Bibliothek zu verwenden.

Weitere Informationen, siehe das SercosCommunication-Bibliothekshandbuch.

SercosDriveUtility

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Sercos Drive Utility

Namespace: SDU (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Diese Bibliothek bietet die folgenden Funktionen zur Handhabung der Geräteparameter eines besonderen Sercos-Feldgerätes:

oLesen der Parameter aus dem Gerät über das Sercos-Netzwerk und Speicher der Parameter ein einer CSV-Datei (Comma Separated Values) im Dateisystem der Steuerung.

oLesen der Parameter aus einer CSV-Datei und senden an das Gerät über das Sercos-Netzwerk und erzwingen des Speicherns im nicht flüchtigen Speicher des Geräts.

Weitere Informationen, siehe das SercosDriveUtility-Bibliothekshandbuch.

SercosMaster

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: S3M (qualified-access-only)

Referenz: PH SercosMaster

Low-Level-Zugang zum Sercos-Master.

SercosMasterDevice

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SMD (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Vom Sercos-Mastergeräteobjekt verfügbar gemachte Funktionalitäten.

SerialLineSystem

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_SLSYS

Referenz: Direktversion (FCL)

Die Bibliothek stellt Diagnosedaten zur seriellen Leitung zur Verfügung.

SLCDevice

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SLCD (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Macht die Funktionalitäten des Safety Logic Controller (SLC) für die Steuerungsanwendung verfügbar.

SlcPacDriveCompatibility

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SlcPacDriveCompatibility

Referenz: Direktversion (FCL)

PacDrive-Kompatibilitäts-API für die Darstellung des Safety Logic Controller (SLC) für die Steuerungsanwendung.

SlcRemoteController

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: SLC Remote Controller

Namespace: SLCRC (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Die Bibliothek bietet die Funktion, den Status von SLC-Geräten (Safety Logic Controller) per Fernzugriff auszulesen und führt Wartungsvorgänge an diesen SLC-Geräten über die Sercos-Schnittstelle durch.

Weitere Informationen, siehe das SlcRemoteController-Bibliothekshandbuch.

SnmpManager

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Internet-Protokollsuite

Namespace: SE_SNMP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Diese Bibliothek implementiert einen SNMP (Simple Network Management Protocol)-Manager, der zum Überwachen und Steuern der verwalteten Geräte in Internet Protocol (IP)-Netzwerken verwendet wird.

Weitere Informationen, Siehe das SnmpManager-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Sie Kommunikation wird mithilfe der TcpUdpCommunication-Bibliothek implementiert.

SqlRemoteAccess

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: SQL-Bibliothek

Namespace: SE_SQL (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Die Bibliothek enthält Funktionsbausteine, die für den Zugriff auf SQL (Structured Query Language)-Datenbanken über den Schneider Electric SQL Gateway verwendet werden, um SQL-Abfragen zum Lesen und Schreiben von Daten durchzuführen.

Weitere Informationen, Siehe das SqlRemoteAccess-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Sie Kommunikation wird mithilfe der TcpUdpCommunication-Bibliothek implementiert.

Standard

Firma: System

Kategorie: Anwendung > Allgemein

Komponente: Core Repository

Namespace: Standard

Referenz: PH Standard

Standardfunktionen und Funktionsbausteine für die IEC-Programmierung

Weitere Informationen, siehe das Standard-Bibliothekshandbuch.

Standard64

Firma: System

Kategorie: Anwendung > Allgemein

Komponente: Core Repository

Namespace: Standard64

Referenz: PH Standard64

Funktionen für die Verwaltung breiter Zeichenketten und langer Timer.

Sys•••

Firma: System

Kategorie: System > SysLibs

Komponente: Core Repository

Namespace: –

Referenz: –

Systemmanagementbibliothek

Weitere Informationen, siehe das SysDir-Bibliothekshandbuch oder das SysFile-Bibliothekshandbuch.

Sys•••23

Firma: System

Kategorie: System > SysLibs23

Komponente: Core Repository

Namespace: –

Referenz: –

Systemverwaltungsbibliotheken für die Migration von CoDeSys v2.3-Projekten.

SysLog

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_SYSLOG (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Die Bibliothek verwaltet die Syslog-Clientfunktionen.

SystemConfiguration

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: SystemConfiguration

Referenz: PH SystemConfiguration

Enthält Schnittstellenimplementierungen für Objekte in der Geräteübersicht.

SystemConfigurationAddExtends

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: SystemConfiguration AddExtends

Referenz: PH SystemConfigurationAddExtends

Enthält eine Beschreibung zusätzlicher Steuerungsobjekte.

SystemConfigurationItf

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: SystemConfigurationItf

Referenz: PH SystemConfigurationItf

Enthält eine Sammlung von Schnittstellendefinitionen für Objekte in der Geräteübersicht (Steuerungen, Antriebe und Spannungsversorgung).

Weitere Informationen Siehe das SystemConfigurationItf-Bibliothekshandbuch.

SystemConfigurationItfPcrt

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SystemConfigurationItf

Referenz: PH SystemConfigurationItf

PacDrive-Kompatibilitäts-API für Steuerungen, die auf der Laufzeit portabler Steuerungen basiert, ähnlich wie SystemConfigurationItf  (Schnittstellen).

SystemConfigurationPcrt

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SystemConfiguration

Referenz: PH SystemConfigurationItf

PacDrive-Kompatibilitäts-API für Steuerungen, die auf der Laufzeit portabler Steuerungen basiert, ähnlich wie SystemConfiguration  (Funktionsbausteine).

SystemInterface

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: Steuerungen der Baureihe LMC PacDrive 3

Namespace: SystemInterface

Referenz: PH SystemInterface

Enthält einen Sammlung der von der PacDrive-Firmware bereitgestellten Systemfunktionen.

Weitere Informationen Siehe das SystemInterface-Bibliothekshandbuch.

SystemInterfacePcrt

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: SystemInterface

Referenz: PH SystemInterface

PacDrive-Kompatibilitäts-API für Steuerungen, die auf der Laufzeit portabler Steuerungen basiert, ähnlich wie SystemInterface (Funktionen).

SysTime•••

Firma: System

Kategorie: System > SysLibs

Komponente: Core Repository

Namespace: SysTime

Referenz: PH SysTime

Verwaltung der SPS-Echtzeituhr

Weitere Informationen, siehe das SysTimeRtc & SysTimeCore-Bibliothekhandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

T

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: T:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

TcpUdpCommunication

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: TCPUDP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält die Kernfunktion zur Implementierung von Kommunikationsprotokollen auf der Grundlage von TCP (Client und Server) oder UDP (einschließlich Broadcast und Multicast) über IPv4.

Weitere Informationen Siehe das TcpUdpCommunication-Bibliothekshandbuch.

TeSys

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: Core Repository

Namespace: SE_TESYS

Referenz: Direktversion (AKB)

Steuerung von einem TeSys U-Motorstarter und einem TeSys T Motormanagementsystem.

Die Bibliothek enthält ebenfalls Funktionsbausteine für Motoren mit einer oder zwei Laufrichtungen und einer oder zwei Drehzahlen.

Weitere Informationen, siehe das TeSys-Bibliothekhandbuch.

TeSys island

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: TeSys island

Namespace: TeSysI (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Diese Bibliothek liefert Funktionsbausteine zur Entwicklung von Anwendungen für TeSys island.

Die Funktionsbausteine verwalten die als avatars bezeichneten digitalen Funktionsobjekte mittels folgender Funktionen:

oSteuern der avatars

oAblesen von Diagnoseinformationen von den avatars

oAblesen von Energiedaten von den avatars

oAblesen von Asset-Daten von den einzelnen Modulen von TeSys island

Weitere Informationen, siehe das TeSys island-Bibliothekshandbuch.

TimeSync

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Internet-Protokollsuite

Namespace: TIMS (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Die Bibliothek stellt Dienste in Verbindung mit der Zeitsynchronisierung bereit. Mit dem SNTP-Client kann die Uhr der Steuerung mit Zeitservern im gleichen Netzwerk über SNTP (Simple Network Time Protocol) synchronisiert werden.

Weitere Informationen, Siehe das TimeSync-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Sie Kommunikation wird mithilfe der TcpUdpCommunication-Bibliothek implementiert.

TM3 HSC

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_TM3HSC

Referenz: Direktversion (AKB)

Verwaltung des TM3-Hochgeschwindigkeitszählers.

TM3Safety

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: TMSF

Referenz: Direktversion (AKB)

Das TM3-Sicherheitsmodul bietet Sicherheitsfunktionalität, die in die TM3-Umgebung der M2••-Plattformen integriert ist.

TM3System

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: SEC_TM3SYS

Referenz: Direktversion (AKB)

TM3-E/A-Bus-Diagnoseinformationen.

TM3TesysU

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: TSU

Referenz: Direktversion (AKB)

TeSys-Modulbibliothek für Motorstarter.

TM5BC EtherNetIP Remote Adapter

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Kommunikation

Komponente: Core Repository

Namespace: TM5BCEIPRA

Referenz: Direktversion (AKB)

EtherNet/IP Remote Adapter-Bibliothek.

TM5Device

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: TM5D

Referenz: Direktversion (AKB)

Stellt der Steuerungsanwendung Funktionalitäten des TM5NS31 und der angeschlossenen TM5-Module zur Verfügung.

TM5PacDriveCompatibility

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: TM5PacDriveCompatibility

Referenz: Direktversion (AKB)

PacDrive-Kompatibilitäts-API für die Darstellung des TM5NS31 und der angeschlossenen TM5-Geräte für die Steuerungsanwendung.

TMSSystem

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Intern > E/A-Antriebe (IoDrivers)

Komponente: Core Repository

Namespace: TMS

Referenz: Direktversion (AKB)

TMS-E/A-Bus-Diagnoseinformationen.

Toolbox

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Anwendung > Dienstprogramme (Util)

Kategorie: Dienstprogramme (Util)

Komponente: Core Libraries

Namespace: SE_TBX

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält eine Gruppe von Dienstprogrammfunktionen und -funktionsbausteinen zur Ergänzung der Bibliotheken Standard und Util.

Weitere Informationen Siehe das Toolbox-Bibliothekshandbuch.

Toolbox_Advance

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Anwendung > Dienstprogramme (Util)

Kategorie: Dienstprogramme (Util)

Komponente: Core Repository

Namespace: SE_TBXADV

Referenz: PH (AKB) SE_ToolboxAdvance

Funktionen zum Abrufen und Festlegen des Intervalls einer zyklischen Task.

Weitere Informationen, siehe das Toolbox_Advance-Bibliothekhandbuch.

TransportSystemCommunication

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Geräte

Komponente: TransportSystemCommunication

Namespace: TSC (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Diese Bibliothek stellt eine funktionale Schnittstelle zur Überwachung und Steuerung linearer Drittanbieter-Transportsysteme bereit, in denen der PacDrive Logic Motion Controller (LMC) von Schneider Electric zum Einsatz kommt.

HINWEIS: Derzeit unterstützt die Bibliothek nur ein Transportsystem.

Weitere Informationen, siehe das TransportSystem-Bibliothekhandbuch.

TwidoEmulationSupport

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Dienstprogramme (Util)

Komponente: Core Repository

Namespace: TES (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (AKB)

Funktionsbausteine, die von Projekten verwendet werden, die aus EcoStruxure Machine Expert - Basic und Twido zu EcoStruxure Machine Expert konvertiert wurden.

Weitere Informationen, siehe das TwidoEmulationSupport-Bibliothekhandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang

U

In der nachstehenden Tabelle sind die Bibliotheken aufgelistet, an erster Stelle: U:

Bibliothekstitel

Kenndaten

Beschreibung

Unwinder

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: UW (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält die Technologiefunktionen für die Handhabung der Spule zum Auf- oder Abwickeln einer Folie auf oder von einer Maschine. Der Abwickler kann über einen Tänzer oder einen Zugspannungsregler gesteuert werden.

Weitere Informationen, siehe das UnWinder-Bibliothekhandbuch.

UnwinderModule

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: UWM (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält ein Ausrüstungsmodul für die Handhabung der Spule zum Auf- oder Abwickeln einer Folie auf oder von einer Maschine, einschließlich der erforderlichen POU für die Integration des PacDrive Templates.

Weitere Informationen, siehe das UnwinderModuler-Bibliothekhandbuch.

UserFunctionsBase

Firma: Schneider Electric

Kategorie: System

Komponente: M262 (Bewegungssteuerung)

Namespace: UFB (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Basisimplementierung, um Gerätefunktionen für die Steuerungsanwendung verfügbar zu machen.

UserMotorTypePlate

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: MTP (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält Hilfsfunktionen zur Inbetriebnahme/Bearbeitung des Motortypenschilds von Drittherstellermotoren in einem PacDrive 3-System.

Weitere Informationen Siehe das UserMotorTypePlate-Bibliothekshandbuch.

UserTorqueFeedForward

Firma: Schneider Electric

Kategorie: Applikation

Komponente: PacDrive

Namespace: TFF (qualified-access-only)

Referenz: Direktversion (FCL)

Enthält Funktionen zur Vorwärtsregelung, die den Betrieb nicht linearer Mechanik verbessern.

Weitere Informationen Siehe das UserTorqueFeedForward-Bibliothekshandbuch.

Util

Firma: System

Kategorie: Anwendung > Allgemein

Komponente: Core Repository

Namespace: Util

Referenz: PH Util

Programmieren zusätzlicher Funktionen und Funktionsbausteine.

Weitere Informationen, siehe das Util-Bibliothekshandbuch.

HINWEIS: Informationen zur Kompatibilität zwischen der Steuerung und Ihrer Bibliothek finden Sie in der Liste der Steuerungen.

Zurück zum Anfang