Schritt 5: Schnittstelle entwerfen

Überblick

Im Wesentlichen werden zwei Arten von Bibliotheksschnittstellen unterschieden:

Schnittstelle

Beschreibung

Externe Schnittstellen (Benutzerschnittstellen)

Auf diese wird von der Endbenutzeranwendung aus zugegriffen. Beschränken Sie sich auf einen reduzierten Satz an Parametertypen, damit andere Programmierer nicht mit problematischen oder komplizierten Datentypen wie Zeigern oder dem Operator ADR() arbeiten müssen.

Interne Schnittstellen

Alle sonstigen Schnittstellen

Greifen Sie bei der Erstellung von Funktionsbaustein-Schnittstellen für Endbenutzer gegebenenfalls auf das gängige Verhaltensmodell zurück.

Markieren Sie Bibliotheken, die speziell zur Verwendung durch die Endbenutzer entwickelt wurden, mit der Eigenschaft IsEndUserLibrary (siehe den Teil Endbenutzerbibliotheken in der Online-Hilfe von EcoStruxure Machine Expert.

Weitere Informationen zur Bereitstellung einer Bibliothekdokumentation finden Sie im Teil Endbenutzerbibliotheken des Dokuments CoDeSys LibDevSummary V3.5.12.0 in der Online-Hilfe von EcoStruxure Machine Expert.