Die folgenden Befehle sind Teile des Submenüs Einstellen/Zurücksetzen.
oOhne
oR - Zurücksetzen
oS - Einstellen
oRef (Referenz-Zuweisung
Der CFC > -Befehl Einstellen/Zurücksetzen > Ohne entfernt ein Einstellen oder Zurücksetzen von einem Ausgangselement. Wählen Sie den Eingangspin des entsprechenden Ausgangs und führen Sie den Befehl aus. Das S- oder R-Symbol beim Ausgangselement wird verschwinden.
Siehe mögliche Cursor-Position für Auswahl.
Der CFC > -Befehl Einstellen/Zurücksetzen > R - Zurücksetzen weist ein Zurücksetzen an ein Boolean-Ausgangselement zu. Dadurch wird der Ausgang durch ein TRUE des Eingangs zurückgesetzt und behält diesen Wert selbst dann, wenn der Eingang wieder FALSE wird.
Wählen Sie den Eingangspin des entsprechenden Ausgangs und führen Sie den Befehl aus.
Der zurückgesetzte Ausgang wird mit R angezeigt.
Beispiel:
In diesem Beispiel wird VarOut auf FALSE gesetzt, wenn VarIn TRUE ist. VarOut behält diesen Wert, selbst dann, wenn VarIn sich zu FALSE verändert.
Alternativ können die Befehle S - Einstellen oder Ohne verwendet werden, um die Einstellen/Zurücksetzen-Eigenschaften eines Ausgangs zu definieren.
Der CFC > -Befehl Einstellen/Zurücksetzen > S - Einstellen weist ein Einstellen an ein Boolean-Ausgangselement zu. Dadurch wird der Ausgang durch ein TRUE des Eingangs eingestellt und behält diesen Wert selbst dann, wenn der Eingang wieder FALSE wird.
Wählen Sie den Eingangspin des entsprechenden Ausgangs und führen Sie den Befehl aus.
Siehe mögliche Cursor-Position für Auswahl.
Beispiel:
In diesem Beispiel wird VarOut auf FALSE eingestellt, wenn VarIn TRUE ist. VarOut behält diesen Wert, selbst dann, wenn VarIn sich zu FALSE verändert.
Alternativ können die Befehle R - Zurücksetzen oder Ohne verwendet werden, um die Einstellen/Zurücksetzen-Eigenschaften eines Ausgangs zu definieren.
Der CFC > -Befehl Einstellen/Zurücksetzen > Ref weist einem Ausgangselement eine Referenz zu.
Für allgemeine Informationen hinsichtlich des Datentyps REFERENCE TO, der in der Erweiterung des EcoStruxure Machine Expert-Standards des IEC61131-3-Programmiersystems verfügbar ist, siehe Referenzen.
Wählen Sie den Eingangspin des entsprechenden Ausgangs (Cursor-Position in CFC) und führen Sie den Befehl aus. Der Ausgang wird dann mit einem REF-Modifizierer angezeigt.
Beispiel:
Deklaration:
ref_int : REFERENCE TO INT;
a : INT;
CFC: ref_int verweist jetzt auf a.
Dies entspricht dem ST-Code: ref_int REF= a;