EcoStruxure Machine Expert Version 1.1 unterstützt nicht die Controller M258, LMC058 und LMC078.

Befehle des Textliste-Menüs

Textlisten-Befehle

Einige Befehle zum Arbeiten mit Textlisten sind standardmäßig im Menü Textliste und im Kontextmenü vorhanden wenn Sie in einer Textliste arbeiten und die entsprechenden Befehle sind auch im Menü Visualisierung vorhanden. Die Befehle, die nicht standardmäßig angezeigt werden, sind im Tools > Anpassen Dialogfenster verfügbar und können den Menüs manuell hinzugefügt werden.

Text einfügen

Der Befehl Textliste > Text einfügen ist außerdem im Kontextmenü verfügbar, wenn die im Textliste-Editor arbeiten. Dieser Befehl dient dazu, einen neuen Text in einer neuen Zeile oberhalb der Zeile einzufügen, auf der der Fokus steht. Der Befehl öffnet ein Editierfeld in der Spalte Standard und fügt standardmäßig die Zeichenfolge NewText ein, die Sie sofort ändern können.

Informationen zur Verwendung von Textlisten finden Sie unter Textliste.

Globale Textliste anlegen

Der Befehl Textliste > Globale Textliste anlegen dient dazu, eine globale Textliste explizit anzulegen. Das GlobalTextList -Objekt wird dem Datenknoten Global des Anwendungsbaums hinzugefügt.

GlobalTextList wird automatisch erstellt, sobald der erste Text in der Konfiguration einer Visualisierung definiert ist. Ausführliche Informationen zu Textlisten finden Sie unter Textlisten.

Sprache einfügen

Der Befehl Textliste > Sprache hinzufügen dient dazu, einer Textliste eine neue Sprachspalte hinzuzufügen.

Öffnen Sie die Textliste, führen Sie den Befehl aus und geben Sie den Namen der Sprache in das Dialogfenster Sprache eingeben ein. Nachdem Sie diese durch einen Mausklick auf OK bestätigt haben, wird die Sprachspalte ganz rechts in der aktuellen Liste hinzugefügt.

Siehe auch Sprache entfernen.

Sprache entfernen

Der Befehl Textliste > Sprache entfernen dient dazu, diese Sprachspalte aus einer Textliste zu entfernen. Öffnen Sie die Textliste, setzen Sie den Cursor in die entsprechende Spalte und führen Sie den Befehl aus.

Visualisierungs-Text IDs prüfen

Wird ein statischer Text innerhalb eines Visualisierungselements verändert, muss die Visualisierung und schließlich auch die GlobalTextList das Schreibrecht besitzen (siehe GlobalTextList). Wenn trotz fehlenden Schreibrechts Veränderungen vorgenommen werden, kann es sein, dass die Text-IDs nicht mehr den Texten ihrer Visualisierungselemente entsprechen.

Mithilfe des Befehls Textliste > Visualisierungs-Text IDs prüfen können solche Fehler in den Visualisierungen ermittelt werden.

Visualisierungs-Text-IDs aktualisieren

Wird ein statischer Text innerhalb eines Visualisierungselements verändert, muss die Visualisierung und schließlich auch die GlobalTextList das Schreibrecht besitzen (siehe GlobalTextList). Wenn trotz fehlenden Schreibrechts Veränderungen vorgenommen werden, kann es sein, dass die Text-IDs nicht mehr den Texten ihrer Visualisierungselemente entsprechen.

Mithilfe des Befehls Textliste > Visualisierungs-Text-IDs aktualisieren können diese Fehler automatisch korrigiert werden. Deshalb müssen alle betroffenen Visualisierungen und die GlobalTextList das Schreibrecht besitzen.

Textlistenunterstützung hinzufügen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein DUT-Objekt und führen Sie den Befehl Textlisten­unterstützung hinzufügen aus, um dem ausgewählten DUT-Objekt vom Typ Enumeration Textlistenunterstützung zuzuweisen.

Die Textlistenunterstützung ermöglicht die Lokalisierung der Bezeichner der Enumerationskompo­nenten und die Anzeige des symbolischen Komponentenwerts in einer Textausgabe einer Visualisierung.

Standardmäßig ist der Befehl in den Menüs nicht verfügbar. Dieser Befehl kann über das Menü Tools > Anpassen hinzugefügt werden.

Textlistenunterstützung entfernen

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein DUT-Objekt und führen Sie den Befehl Textlisten­unterstützung entfernen aus, um die Textlistenunterstützung für das ausgewählte Enumerationsobjekt zu entfernen.

Standardmäßig ist der Befehl in den Menüs nicht verfügbar. Dieser Befehl kann über das Menü Tools > Anpassen hinzugefügt werden.

Nicht verwendete Textlisteneinträge entfernen

Mithilfe des Befehls Textliste > Nicht verwendete Textlisteneinträge entfernen kann Text, der in einem Visualisierungselement nicht länger verwendet wird, aus der GlobalTextList gelöscht werden.