EcoStruxure Machine Expert Version 1.1 unterstützt nicht die Controller M258, LMC058 und LMC078.

Grundlegende Konzepte

 

Einführung und grundlegende Konzepte

Überblick

EcoStruxure Machine Expert ist ein geräteunabhängiges Programmiersystem für Steuerungen.

Entsprechend der Norm IEC 61131-3 unterstützt es alle Standard-Programmiersprachen.

Objektorientierung

Das Konzept der Objektorientierung zeigt sich nicht nur in der Verfügbarkeit der entsprechenden Programmierelemente und -funktionen, sondern auch in der Struktur und im Versionshandling von EcoStruxure Machine Expert sowie in der Projektorganisation. Anhand gemeinsam verwendeter, instanziierter Programmiereinheiten kann ein EcoStruxure Machine Expert-Projekt auf mehreren Geräten verwendet werden.

Versionsverwaltung

Es besteht die Möglichkeit, verschiedene Versionen von EcoStruxure Machine Expert-Komponenten parallel zu installieren und mit der gewünschten Kombination von Versionen zu arbeiten. Dies gilt auch für die gerätespezifische Verwendung unterschiedlicher Compilerver­sionen. Einzelne Funktionen können hinzugefügt werden, ohne die gesamte Version aktualisieren zu müssen.

Detaillierte Informationen finden Sie im Kompatibilitäts- und Migrationshandbuch.

Projektorganisation

Die Projektorganisation ist ebenfalls durch den Gedanken der Objektorientierung geprägt. Ein EcoStruxure Machine Expert-Projekt enthält ein aus verschiedenen Programmierobjekten bestehendes Steuerungsprogramm sowie Definitionen der Ressourcen, die zum Ausführen von Instanzen des Programms (der Anwendung) auf definierten Zielsystemen (Geräte, Steuerung) benötigt werden.

In einem Projekt gibt es zwei Haupttypen von Objekten:

Objekttyp

Beschreibung

Programmierobjekte (POUs)

Hierbei handelt es sich um Programme, Funktionen, Funktionsbausteine, Methoden, Schnittstellen, Aktionen, Datentypen, Definitionen usw.

Ressourcenobjekte (Gerätebaumstruktur)

Geräteobjekte werden nur in der Gerätebaumstruktur verwaltet. Beachten Sie beim Einfügen von Objekten in die Gerätebaumstruktur die im Abschnitt Hinzufügen von Elementen zu den Navigatoren erläuterten Empfehlungen.

Codegenerierung

Codegenerierung durch integrierte Compiler und die anschließende Verwendung von Maschinen-Code ermöglicht kurze Ausführungszeiten.

Datenübertragung zur Steuerung

Die Datenübertragung zwischen EcoStruxure Machine Expert und einem Gerät erfolgt über ein Gateway (Komponente) und ein Runtime-System. Nach dem Download der Anwendung in die Steuerung kann diese in EcoStruxure Machine Expert überwacht und gesteuert werden.

Unterstützte Programmiersprachen

Die in der IEC-Norm IEC 61131 genannten Programmiersprachen werden durch speziell angepasste Editoren unterstützt:

oFBD/LD/IL-Editor für Funktionsbausteindiagramm (FBD), Kontaktplan (KOP/LD: Ladder) und Anweisungsliste (AWL/IL: Instruction List)

oSFC-Editor für Ablaufsprache (SFC)

oST-Editor für strukturierten Text

Darüber hinaus enthält EcoStruxure Machine Expert einen Editor zum Programmieren in CFC, der kein Bestandteil der IEC-Norm ist:

oCFC-Editor für Continuous Function Chart

CFC ist eine Erweiterung der IEC-Standard-Programmiersprachen.

Es wird ebenfalls ein CFC-seitenorientierter Editor bereitgestellt. Dieser Editor ermöglicht Ihnen die Anordnung von CFC-Elementen auf einzelnen Seiten.