EcoStruxure Machine Expert Version 1.1 unterstützt nicht die Controller M258, LMC058 und LMC078.

Namespace-Operatoren

Definition

In Erweiterung der IEC-Operatoren gibt es einige Möglichkeiten, den Zugriff auf Variablen oder Module eindeutig zu gestalten, auch wenn der gleiche Variablen- oder Modulname im Projekt mehrmals verwendet wird.

Folgende Bereichsoperatoren können verwendet werden:

oNamespace-Operator

oName der globalen Variablenliste

oAufzählungsname

oNamespace der Bibliothek

oGlobaler Knotenoperator

Namespace-Operator

Ein Instanzpfad, der mit einem Punkt (.) beginnt, öffnet immer einen globalen Namespace. Wenn es also eine lokale Variable mit dem gleichen <varname>-Namen gibt wie eine globale Variable, bezieht sich .<varname> auf die globale Variable.

Namespace für die globale Variablenliste

Der Name einer globalen Variablenliste (GVL) kann als Namespace-Bezeichner für die in der Liste definierten Variablen verwendet werden. Somit ist es möglich, Variablen mit gleichen Namen in verschiedenen globalen Variablenlisten zu verwenden und dennoch eindeutig auf eine bestimmte Variable zuzugreifen, indem dem Variablennamen <global variable list name>. vorangestellt wird.

Syntax

<Name der globalen Variablenliste>.<Variable>

Beispiel

Die globalen Variablenlisten globlist1 und globlist2 enthalten jeweils eine Variable mit dem Name varx. In der folgenden Code-Zeile wird varx aus Liste globlist2 in varx aus Liste globlist1 kopiert:

globlist1.varx := globlist2.varx;

Wenn eine Variable, die in mehreren globalen Variablenlisten deklariert ist, ohne den vorangestellten Listennamen referenziert wird, wird eine Fehlermeldung ausgegeben.

Bibliotheks-Namespace

Sie können den Namespace der Bibliothek als punktgetrenntes Präfix in einem POU hinzufügen, um einen eindeutigen Zugang zur POU zu definieren. Standardmäßig heißt der namespace einer Bibliothek genauso wie die Bibliothek.

Beispiel: LIB_A.FB_A

Syntax

<Namespace der Bibliothek>.<Bibliothek POU>

Beispiel

Wenn eine Bibliothek, die in einem Projekt eingebunden ist, eine POU FB_A enthält und es auch im Projekt lokal bereits eine POU des Typs FB_A gibt, kann der Name LIB_A.FB_A dem Funktionsbaustein der Bibliothek zugeordnet werden, um diese von der POU zu unterscheiden.

var1 := FB_A(in := 12); // Call of the project function block FB_A
var2 := LIB_A.FB_A(in := 22); // Call of the library function block FB_A

Es kann jedoch auch eine andere Bezeichnung dafür vergeben werden. Diese kann bereits in den Projektinformationen beim Erstellen eines Bibliotheksprojekts in den Projektinformationen (standardmäßig im Menü Projekt), oder später in den Eigenschaften einer eingebundenen Bibliothek im Bibliotheksverwalter definiert werden.

Aufzählungsname

Eine Aufzählung kann für einen eindeutigen Zugriff auf eine Aufzählungskonstante verwendet werden. Somit ist es möglich, die gleiche Konstante in verschiedenen Aufzählungen zu verwenden.

Der Aufzählungsname wird dem Konstantennamen - getrennt durch einen Punkt (.) vorangestellt.

Syntax

<Aufzählungsname >.<Konstantenname>

Beispiel

Die Konstante Blue ist sowohl eine Komponente der Aufzählung Colors als auch eine der Aufzählung Feelings.

color := Colors.Blue; // Access to enum value Blue in type Colors
feeling := Feelings.Blue; // Access to enum value Blue in type Feelings

Globaler Knotenoperator

Auf die in GVLs oder POUs deklarierten Variablen des Knotens Global in der Anwendungsbaum­struktur kann zugegriffen werden, indem dise mit dem Operator "__POOL." als Präfix ausgestattet werden.