Bezeichner enthalten Bereichspräfixe und Typenpräfixe. Verwenden Sie das Eigenschaftenpräfix gemäß der Eigenschaft der jeweiligen Variablen (z. B. für Konstanten). Für Bibliotheken wird ein zusätzliches Namespace-Präfix verwendet.
Im Folgenden ist die obligatorische Reihenfolge aufgeführt:
Bereich][Eigenschaft][_][Typ][Bezeichner]
Bereichspräfixe und Eigenschaftenpräfixe sind von den Typpräfixen durch einen Unterstrich (_) getrennt.
Beispiel
Gc_dwErrorCode : DWORD;
diCycleCounter : DINT;
Für Bibliotheken wird ein zusätzliches Namespace-Präfix verwendet:
[Namespace].[Bereich][Eigenschaft][_][Typ][Bezeichner]
Beispiel
ExampleLibrary.Gc_dwErrorCode
Unabhängige Programmorganisationseinheiten (POUs)
Fügen Sie einen Unterstrich ein, um die Präfixe der Programmorganisationseinheiten (Funktionen, Funktionsbausteine und Programme) von den Bezeichnern zu trennen:
[POU][_][Bezeichner]
Beispiel
FB_MotionCorrection
Für Bibliotheken muss ein zusätzliches Namespace-Präfix verwendet werden:
[Namespace].[POU][_][Bezeichner]
Namespace-Präfixe sind vom POU durch einen Punkt (.) getrennt.
Beispiel
ExampleLibrary.FC_SetError()
Abhängige Programmorganisationseinheiten (POUs)
Methoden, Aktionen und Eigenschaften gelten als abhängige POUs. Sie werden auf einer Ebene unterhalb einer unabhängigen POU verwendet.
Methode und Aktionen haben keine Präfixe.
Eigenschaften erhalten einen Typpräfix ihres eigenen Rückgabewerts.
Beispiel
PROPERTY lrVelocity : LREAL