Tastaturbefehle in der Logic Builder Shell und der Ansicht Scripting Immediate
In diesem Kapitel erhalten Sie Informationen zur Verwendung der Logic Builder Shell, die über LogicBuilderShell.exe oder die Ansicht Logic Builder Scripting Immediate gestartet wird.
Tabulatorergänzung/Intellisense
Wenn Sie Python-Anweisungen eingeben, können Sie mit der Tabulator-Taste auf Ihrer Tastatur die eingegebene Anweisung vervollständigen oder die Optionen durchsuchen.
Beispiel:
Geben Sie den Text ins ein, und drücken Sie die Tabulator-Taste. Ergebnis: Der Ausdruck wird vervollständigt zu inspectapi.
Geben Sie den Text inspectapi.d ein, und drücken Sie mehrfach die Tabulator-Taste. Die verschiedenen Funktionen von inspectapi werden angezeigt, beginnend mit d.
Aktuell eingegebenen Aufforderungstext löschen
Geben Sie eine Python-Anweisung ein, und drücken Sie die Taste Esc auf der Tastatur. Die Zeile wird gelöscht.
Drücken Sie die Taste Pfeil nach oben oder Pfeil nach unten auf der Tastatur, um den Verlauf der eingegebenen Python-Anweisungen anzuzeigen.
Variablen des aktuellen Bereichs aufführen
Mit der Funktion dir() können Sie Variablen des aktuellen Bereichs anzeigen.
Mit der Funktion exit()/exit(…) können Sie das Skript verlassen und (falls angegeben) zum Exit-Code zurückkehren.
Beispiel:
Python-Skript (exit_code_test.py)
# …
# Python statements
exit(5)
Zur Ausführung des Skripts über die Windows-Eingabeaufforderung (oder Batchdatei) und unter Verwendung des exit-Codes:
LogicBuilderShell.exe exit_code_test.py
echo %ERRORLEVEL%
Ergebnis:
5 wird in der Eingabeaufforderung angezeigt. Sie können %ERRORLEVEL% zur Steuerung Ihres Batchflusses verwenden.