Verbindung über IP-Adresse und Adressinformationen
Das genutzte Kommunikationsprotokoll bietet einen Mechanismus, um eine Verbindung mit dem Controller unabhängig von der Verbindungsart herzustellen. Beispielsweise ermöglicht dies den Zugriff auf eine Zielsteuerung, die über Ethernet mit einer anderen Hop-Steuerung verbunden ist, die wiederum per USB mit dem PC selbst verbunden ist.
1 PC
2 Hop-Controller
3 Ziel-Controller
4 USB
5 Ethernet
In diesem Beispiel verwendet USB ein anderes Protokoll. Deswegen ist es normalerweise nicht möglich, eine IP-Adresse zu verwenden, um den Ziel-Controller zu adressieren. Stattdessen wird die Routing-Information verwendet, die beschreibt, wie man eine Verbindung zum Ziel-Controller über einen (1) oder mehrere Hops herstellen kann.
Diese Routing-Information wird als Tooltip eines Controller-Eintrages in der Controller-Liste angezeigt (im folgenden Beispiel [Adresse] 0000.2001):
HINWEIS: Da diese Adresse lediglich beschreibt, wie der Controller verbunden ist, kann sie sich jedesmal ändern, wenn eine Veränderung an den lokalen PCs oder den Netzwerkadapter-Einstellungen des Hop-Controllers vorgenommen wird. Beispielsweise wenn Netzwerkadapter aktiviert oder deaktiviert werden oder wenn Services gestartet/gestoppt werden, die die Netzwerkadapter verwenden. Die Adresse eines bestimmten Zieles kann bei verschiedenen sendenden PCs unterschiedlich sein.
Da der Knotenname des Controllers ein stabiler Identifizierer im System ist, wird er zur Identifizierung des Zieles verwendet.
Wenn die IP-Adresse als Verbindungsmodus gewählt wurde, wird sie verwendet, um die Informationen vom Knotennamen selbst zu erhalten. Einige Steuerungen (wie LMC •0•C) erzeugen den Knotennamen einschließlich der IP-Adresse automatisch. Sie können den Knotennamen auch selbst konfigurieren (wie in den FAQ - Warum wird die Steuerung nicht in der Liste in der Ansicht „Kommunikationseinstellungen“ aufgeführt?), um dem System die Lokalisierung einer Steuerung anhand ihrer IP-Adresse zu ermöglichen. Wenn die IP-Adresse nicht im Knotennamen enthalten ist, wird versucht, die IP-Adresse vom Controller zu erhalten. Allerdings unterstützen nicht alle Geräte oder deren aktuelle Firmware-Version diesen Service. In diesem Fall, verwenden Sie den Verbindungsmodus Knotenname, um eine Verbindung herzustellen oder stellen Sie einen Gerätenamen ein, der die IP-Adresse in Klammern enthält. Zum Beispiel MyDevice (192.168.1.30)