Kelvin_TO_Celsius: Konvertieren von Kelvin in Grad Celsius
Kelvin_TO_Celsius Funktionsbaustein
Diese Abbildung zeigt den Anschlussplan für die Funktion Kelvin_TO_Celsius:
Der Funktionsbaustein Kelvin_TO_Celsius konvertiert Werte in Kelvin mit dem Datentyp REAL in die Grad Celsius. Das Ergebnis ist eine REAL-Zahl.
Der Pin i_rIput wird zur Eingabe des Wertes in Kelvin verwendet.
Das Ergebnis in Grad Celsius liegt am Pin q_rOput an und hat den Datentyp REAL.
Formel: Celsius = Kelvin – 273,15
Der Pin q_xErr mit dem Datentyp BOOL wird auf TRUE gesetzt, wenn ein ungültiger Kelvin-Wert (d. h. < 0) an Eingangspin i_rIput vorliegt. Der Ausgangspin q_rOput wird auf –273,15 gesetzt, da der entsprechende Wert in Grad Celsius für den kleinsten Kelvin-Wert –273,15 ist.
Der erkannter Fehler wird zurückgesetzt, wenn ein gültiger Eingangswert vorliegt.
Diese Tabelle beschreibt die Eingangspins des Funktionsbausteins Kelvin_TO_Celsius:
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_rIput |
REAL |
Eingangswert in Kelvin Bereich: 0...3.4e+38 |
Diese Tabelle beschreibt die Ausgangspins des Funktionsbausteins Kelvin_TO_Celsius:
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_xErr |
BOOL |
TRUE: Ungültiger Eingang. FALSE: Gültiger Eingang. |
q_rOput |
REAL |
Ausgangswert in Grad Celsius Bereich: -273,15...3,4e+38 |
Der Eingang i_rIput kann auf keinen Wert unter 0 gesetzt werden, da Werte in Kelvin theoretisch nicht kleiner als 0 sein können.