Diese Tabelle beschreibt die Eingangspins des Funktionsbausteins Proportional_Valve:
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
Bemerkungen |
---|---|---|---|
i_xAut |
BOOL |
TRUE: Automatikbetrieb aktiviert FALSE: Deaktiviert |
- |
i_xMan |
BOOL |
TRUE: Manueller Modus aktiviert FALSE: Deaktiviert |
- |
i_xLoc |
BOOL |
TRUE: Offline-Modus aktiviert FALSE: Deaktiviert |
- |
i_xManOpen |
BOOL |
TRUE: Öffnet das Ventil (Ausgang q_xMove) im Offline-Modus solange manuell, wie das Signal aktiviert ist. FALSE: Deaktiviert |
- |
i_xManCls |
BOOL |
TRUE: Schließt das Ventil (Ausgang q_xMove) im Offline-Modus solange manuell, wie das Signal aktiviert ist. FALSE: Deaktiviert |
- |
i_xMove |
BOOL |
TRUE: Das Ventil im Automatikbetrieb in eine neue Position bewegen FALSE: Deaktiviert |
- |
i_rSp |
REAL |
Neue Position für Ventilbewegung im Automatikbetrieb Bereich: 1,17e-38...3,4e+38 |
- |
i_xFbckMove |
BOOL |
TRUE: Rückmeldung für Ventilbewegung FALSE: Deaktiviert |
- |
i_iPosFbck |
INT |
Rückmeldung für Ventilposition. Bereich: 0...31 |
- |
i_xLock |
BOOL |
TRUE: Verriegelung aktiviert. FALSE: Deaktiviert |
Verriegelungseingang für Ventilbetrieb. Ventilbetrieb ist gesperrt, wenn der Eingang auf 1 gesetzt ist. |
i_xErr |
BOOL |
TRUE: Externer erkannter Fehler ist aktiv. FALSE: Kein externer Fehler erkannt |
- |
i_xAckn |
BOOL |
Quittierung erfolgt über steigende Flanke. |
Eingang zum Quittieren interner und externer Fehler wie durch den Ausgang q_xErr angezeigt. |
i_strPara |
STRUCT Par_Valpro |
Struktur mit Parametern für diesen Block. |
|
i_dwCtrl |
DWORD |
Befehlsbits zur Interaktion mit der HMI. Bereich: 0...4294967295 |