Typ |
Enumeration |
Verfügbar ab: |
V1.0.9.0 |
Die Enumeration ET_Result enthält die möglichen Werte, die auf das Ergebnis der vom Funktionsbaustein durchgeführten Operationen verweisen.
Die Werte 0 bis 99 verweisen auf das Ergebnis der von den Funktionsbausteinen FB_TCPClient/FB_TCPClient2, FB_TCPServer/FB_TCPServer2 und FB_UDPPeer durchgeführten Operationen.
Name |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
0 |
Die Operation wurde erfolgreich abgeschlossen. |
|
1 |
Die Operation wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. |
|
10 |
Die angeforderte Operation kann im derzeitigen Zustand nicht ausgeführt werden oder die Eigenschaft Result unterscheidet sich vor dem Funktionsaufruf von Ok. |
|
11 |
Die angeforderte Operation wird von dieser Steuerung nicht unterstützt. |
|
12 |
Die angeforderte Portadresse wird bereits verwendet. |
|
13 |
Die angeforderte IP-Adresse ist nicht verfügbar, da sie auf keiner Ethernet-Schnittstelle konfiguriert ist. |
|
20 |
Der Wert liegt außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
21 |
Der Wert des Eingangs, der die Größe des Empfangspuffers angibt, liegt außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
22 |
Der Wert des Eingangs, der die Anzahl der zu sendenden Bytes angibt, liegt außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
23 |
Der Wert des Eingangs, der das Füllungsniveau des Puffers angibt, liegt außerhalb des gültigen Bereichs. |
|
24 |
Zulässig ist lediglich 1 Byte an OutOfBand-Daten, es wurden jedoch mehr angefordert. |
|
25 |
Die Adresse des Puffers ist ungültig. |
|
26 |
Die angegebene IP-Adresse ist ungültig. |
|
27 |
Die angegebene IP-Adresse ist ungültig oder liegt nicht im Bereich von Multicast-Adressen. |
|
28 |
Der angegebene Client konnte nicht gefunden werden, weil er nicht mit dem TCP-Server verbunden ist. |
|
40 |
Die angeforderte Operation konnte nicht ausgeführt werden, weil die Verbindung am dezentralen Standort bereits getrennt wurde. |
|
41 |
Der Verbindungsaufbau hat die Zeit überschritten, weil das dezentrale System nicht verfügbar ist oder nicht auf den Request anwortet. |
|
42 |
Der Verbindungsaufbau war nicht erfolgreich, weil er vom dezentralen System abgelehnt wurde. |
|
50 |
Die angeforderte Operation kann nicht ausgeführt werden, weil nicht genügend konfigurierbare interne Ressourcen verfügbar sind. Verringern Sie die Datenmenge pro Aufruf. |
|
51 |
Der Socket kann nicht geöffnet werden, weil die interne Socket-Verwaltungsliste nicht groß genug ist. Schließen Sie einen bereits geöffneten Socket oder erhöhen Sie den Wert von Gc_uiSocketManagementListSize in der globalen Parameterliste (GPL). |
|
52 |
Der TCP-Server kann nicht mehr Clients aufweisen. Trennen Sie einen bereits vorhandenen Client oder erhöhen Sie den Wert von Gc_uiTCPServerMaxConnections in der globalen Parameterliste (GPL). |
|
53 |
Die angeforderte Anzahl an zu sendenden Bytes übersteigt den Grenzwert. Verringern Sie die Menge der zu sendenden Daten oder erhöhen Sie den Wert von Gc_udiTCPServerMaxSendToAllSize in der globalen Parameterliste (GPL). |
|
54 |
Der Sendepuffer des TCP-Stapels ist voll, es werden keine weiteren Daten kopiert. Erhöhen Sie die Größe des Sendepuffers mithilfe der entsprechenden Socket-Option oder versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut, die Daten zu senden. |
|
56 |
Das angegebene Zertifikat wurde im Zertifikatsspeicher der Steuerung nicht gefunden. |
|
57 |
Nur verfügbar für FB_TcpServer2 Der TLS-Handshake (Transport Layer Security) konnte nicht durchgeführt werden. Wenn der Parameter etCertVerifyMode auf AllCertificates oder TrustedOnly gesetzt wird, müssen Sie überprüfen, ob der Client ein Zertifikat sendet und, bei Bedarf, ob es als vertrauenswürdig eingestuft ist. |
|
58 |
Bei der Initialisierung des TLS-Kontexts wurde ein interner Fehler erkannt. Es können gleichzeitig maximal 10 verschiedene TLS-Kontexte geöffnet sein. Stellen Sie sicher, dass nicht mehr als 10 TCP-Sockets mit TLS gleichzeitig geöffnet sind. |
|
60 |
Bei der Initialisierung des Async-Managers wurde ein interner Fehler erkannt. Die Verwendung des Async-Managers kann durch die globalen Variablen GVL.G_xDisableAsyncExecTcpClient und GVL.G_xDisableAsyncExecTcpServer konfiguriert werden. |
|
61 |
Bei der Initialisierung des Async-Jobs wurde ein interner Fehler erkannt. Die Verwendung des Async-Managers kann durch die globalen Variablen GVL.G_xDisableAsyncExecTcpClient und GVL.G_xDisableAsyncExecTcpServer konfiguriert werden. |
Die Werte 1001 bis 110 verweisen auf den Status des Funktionsbausteins FB_DnsClient. Wenn q_xError eines Funktionsbausteins den Wert FALSE aufweist, wird eine der nachstehend aufgeführten Statusmeldungen über q_etResult ausgegeben.
Name |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
1001 |
Der Funktionsbaustein ist deaktiviert. |
|
1002 |
Der Funktionsbaustein wird initialisiert. |
|
1003 |
Der Funktionsbaustein wird deaktiviert. |
|
1004 |
Der Funktionsbaustein ist funktionsbereit. |
|
1010 |
Der Funktionsbaustein sendet eine Abfrage an den DNS-Server. |
|
1012 |
Der Funktionsbaustein wartet auf eine Antwort vom DNS-Server. |
|
1014 |
Der Funktionsbaustein analysiert die Antwort. |
Die Werte 1500 bis 1600 verweisen auf die vom Funktionsbaustein FB_DnsClient ausgeführten Operationen. Wenn q_xError des Funktionsbausteins den Wert TRUE aufweist, wird eine der nachstehend aufgeführten Fehlermeldungen über q_etResult ausgegeben.
Name |
Wert |
Beschreibung |
---|---|---|
1500 |
Die angegebene IP-Adresse des DNS-Servers ist ungültig. HINWEIS: i_sDnsServerIP muss einen anderen Wert als null und das korrekte Format aufweisen. |
|
1502 |
Es wurde kein oder ein ungültiger Domänenname angegeben. |
|
1506 |
Beim Öffnen eines UDP-Sockets wurde ein Fehler erkannt. |
|
1508 |
Beim Senden der Abfrage an den DNS-Server wurde ein Fehler erkannt. |
|
1510 |
Die über GPL.Gc_udiDnsBufferSize angegebene Puffergröße ist unzureichend. |
|
1512 |
Beim Empfang der Daten vom DNS-Server wurde ein Fehler erkannt. |
|
1514 |
Die Antwort des DNS-Servers ist ungültig. |
|
1516 |
Der Wert für den Parameter GPL.Gc_udiDnsNumberOfIPs darf nicht 0 sein. |
|
1518 |
Der DNS-Server konnte den angeforderten Domänennamen nicht auflösen. |
|
1525 |
Interner Fehler. |
|
1526 |
Die Antwort des DNS-Servers enthält einen Fehlercode. Siehe den Ausgang q_sResultMsg von FB_DnsClient. |
|
1527 |
Der Wert für den Parameter GPL.Gc_timDnsTimeOut darf nicht 0 sein. |
oFB_Dns_Client
oFB_TCPClient/FB_TCPClient2
oFB_TCPServer/FB_TCPServer2
oFB_UDPPeer
oFC_EtResultToString