Checklisten für die Problembehandlung

Einführung

Wenn ein Problem auftritt, gehen Sie die einzelnen Punkte der Checkliste durch und befolgen Sie die aufgeführten Anweisungen.

Nachfolgend sind die Hauptprobleme aufgeführt, die beim Betrieb des XBT GT, XBT GK oder XBT GH auftreten können.

oDie Bildschirmanzeige ist leer.

oEin angeschlossenes Gerät kann nicht verwendet werden.

oDer Bildschirm reagiert nicht oder nur sehr langsam.

oDer Bildschirm piept, wenn er eingeschaltet wird.

oDas Datum oder die Uhrzeit können nicht geändert werden.

HINWEIS: Wenden Sie sich an Ihren lokalen Schneider Electric-Händler oder an den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.

Die Bildschirmanzeige ist leer.

Schritt

Überprüfung/Vorgehensweise

Lösung

1

Sind alle Vijeo Designer-Bildschirme geladen?

Möglicherweise müssen Sie die Bildschirme erneut laden.

2

Ist die ID des Startbildschirms richtig in Vijeo Designer konfiguriert?

Geben Sie die ID des Startbildschirms im Vijeo Designer-Editor ein, und laden Sie die Bildschirme neu.

3

Verwendet das Gerät die richtige Spannung?

Überprüfen Sie die Stromversorgungsanschlüsse und -pegel.

4

Ist die Stromversorgung ausgeschaltet oder unterbrochen?

Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch, um die Stromversorgung wieder anzuschließen.

5

Leuchtet die Netz-LED?

Eine nicht leuchtende Netz-LED kann auf ein Hardware-Problem hindeuten.

6

Leuchtet die Hintergrundbeleuchtung?

Die Hintergrundbeleuchtung kann durchgebrannt sein, oder es liegt ein Problem am Gerät vor. Wenden Sie sich für den Austausch der Hintergrundbeleuchtung an Ihren lokalen Schneider Electric-Händler.

7

Ist das Problem behoben?

Wenn keiner der zuvor aufgeführten Schritte zur Behebung des Problems mit der leeren Bildschirmanzeige geführt hat, dann liegt ein Hardware-Problem vor.

Ein angeschlossenes Gerät kann nicht verwendet werden.

Schritt

Überprüfung/Vorgehensweise

Lösung

1

Ist die Stromversorgung ausgeschaltet oder unterbrochen?

Überprüfen Sie die Stromversorgungsanschlüsse und -pegel.

2

Entsprechen die Einstellungen für Treiber und Gerät in Vijeo Designer dem Gerät, mit dem Sie zu kommunizieren versuchen?

Erweitern Sie im Vijeo Designer-Editor im Browser-Fenster auf der Registerkarte Projekt den Knoten "E/A-Manager", um die richtigen Konfigurationseinstellungen für die Treiber- und Geräteknoten einzugeben.

3

Ist das Kommunikationskabel richtig angeschlossen?

Informationen über die Kabeldiagramme finden Sie im entsprechenden Protokollhandbuch.

4

Ist das Problem behoben?

Wenn keiner der zuvor aufgeführten Schritte zur Behebung des Kommunikationsproblems geführt hat, liegt ein Hardware-Problem vor.

Das Gerät reagiert nicht auf Berührung.

Schritt

Überprüfung/Vorgehensweise

Lösung

1

Trennen Sie alle Kabel mit Ausnahme des Netzkabels.

-

2

Berühren Sie im Menü Einstellungen die Registerkarte Offline und berühren Sie das Symbol Selbsttest.

Führen Sie den Test des Sensorbildschirms durch.

Wenn der Test fehlschlägt, liegt ein Hardware-Problem vor.

3

Berühren Sie im Menü Einstellungen die Registerkarte System und anschließend das Symbol Stylus. Kalibrieren Sie die analoge Taste.

Wenn die Kalibrierung der Taste nicht möglich ist, liegt ein Hardware-Problem vor.

4

Ist die Reaktion auf eine Berührung nur bei einem bestimmten Bildschirm sehr langsam?

Wenn der Bildschirm Werte von einer Vielzahl von Gerätevariablen anzeigt, sollten Sie den Bildschirm neu entwerfen und die Variablen auf verschiedene Bildschirme aufteilen. In diesem Fall müssen Sie die Anwendung neu laden.

5

Wenn die Reaktion auf Berührung sehr langsam ist, ist die CPU der Plattform möglicherweise durch die Kommunikation mit externer Ausrüstung ausgelastet.

Um dieses Problem zu beheben, versuchen Sie jeden der folgenden Schritte im Vijeo Designer-Editor, und laden die Anwendung neu.

oWenn Sie eine serielle Verbindung für die Kommunikation nutzen, vergewissern Sie sich, dass die Baudrate zwischen der Plattform und der Ausrüstung optimiert ist.

oVerringern Sie die Abtastrate in den Eigenschaften von Ausrüstung oder Abtastgruppe auf "Langsam". Hierdurch wird die Frequenz der Variablenaktualisierungen auf 1000 ms verringert.

oWenn Sie viele Ausrüstungsvariablen in Anwendungsskripts verwenden, können Sie das Skript in ein Bildschirm-Skript ändern, sodass die Variablen nur dann aktiv sind, wenn die Informationen benötigt werden.

Wenn keines der oben aufgeführten Verfahren zur Behebung des Problems führt, müssen Sie möglicherweise die Anzahl der externen Variablen im Projekt verringern.

Wenn keine der vorgeschlagenen Optionen zum Erfolg führt, wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von Schneider Electric, um sich über andere Methoden zur Optimierung Ihres Projekts zu informieren.

Die Plattform piept, wenn sie eingeschaltet wird.

Wenn die Plattform nach dem Einschalten der Stromversorgung kontinuierlich piept, sind die Systemdateien im Gerät beschädigt.

Rufen Sie zur Behebung dieses Problems das Vijeo Designer-Startmenü auf, und führen Sie eine Wiederherstellung für die Plattform durch.

Das Datum oder die Uhrzeit können nicht geändert werden.

Wenn Sie das Datum oder die Uhrzeit nicht ändern können:

Problem

Lösung

Das Datum und die Uhrzeit kehrt immer zu einem anderen Datum und zu einer anderen Uhrzeit zurück, wenn Sie versuchen, die Einstellungen zu ändern. Die Lithium-Pufferbatterie der internen Uhr ist vermutlich leer.

oLassen Sie das Gerät kontinuierlich über einen Zeitraum von 24 Stunden laufen (die Batterie benötigt 96 Stunden, bis sie vollständig geladen ist).

oVersuchen Sie erneut, die Uhr einzustellen.

Wenn der Fehler weiterhin auftritt, muss die Batterie möglicherweise ausgetauscht werden.

Wenden Sie sich an Ihren lokalen Schneider Electric-Händler.

Warning_Color.gifWARNUNG

EXPLOSION DER BATTERIE

Versuchen Sie nicht, die Batterie auszuwechseln.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

HINWEIS: Die Lebensdauer der Pufferbatterie ist von der Umgebungstemperatur abhängig.

Bei einer Umgebungstemperatur unter 25°C beträgt die erwartete Lebensdauer über 10 Jahre.